Bürgerprotest gegen den Beitritt der Türkei zur EU?
Samstag, 10. April 2010, 07:42
Abgelegt unter: Regierung

Wir wissen ja alle, dass die Regierungen immer wieder gegen den Willen des Volkes regieren
Um dennoch ein wenig Protest haben die Franzosen (die Deutschen sind dazu ohnehin schon zu lethargisch) eine Aktion entwickelt, die sich %u201ERayez la Turkuie%u201C nennt, was auf deutsch soviel wie %u201EStreicht die Türkei%u201C heißt.
Ziel dieser Aktion ist es, die Türkei auf möglichst vielen Euro-Scheinen durchzustreichen. Die Macher der EU hatten nämlich dafür gesorgt, dass auf allen Euro-Scheinen die Türkei schon mal vorsorglich eingezeichnet ist. Dazu soll ein rotes Kreuz über die Türkei gemacht werden.
Macht ihr dabei mit?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Helmut R sagt:

    Ist mir egal. ich stehe eh auf dem Standpunkt: Solange nicht alle Menschen in der Türkei, und ich meine alle, die gleichen Rechte geniessen, kommt ein EU-Beitritt für mich nicht in Frage. Eine Freundin sagte mal: Ich mache in keinem land Urlaub, wo Frauen unterdrückt werden.
    Außerdem: Was will ein Land, welches größtenteils in Asien angesiedelt ist in der EU???
    Macht doch eine Asiatische Union auf, da können sich alle vereinigen, z.B. all die Länder, in denen es Ehrenmorde gibt, in denen Leute gesteinigt werden, weil sie nur mal nett ne Frau angelächelt haben, oder Länder, wie die Türkei, wo Frauen umgebracht werden von der Familie, weil sie vom Nachbarn vergewaltigt und dadurch geschwängert wurde.

  • playa eXpress sagt:

    was regst dich so auf die Türken wollen zu 65 Prozent gar nicht in die Eu nur die jetzige türkische Regierung will das und die wirts nicht mehr lange geben also ein Thema das eigentlich keines mehr ist

  • Triton sagt:

    natürlich mach ich NICHT mit. Denn ich bin dafür, dass die Türkei der EU beitritt.
    Außerdem ist die absichtliche Beschädigung von Geldscheinen strafbar!

  • Leony sagt:

    Ich habe widerspruchsvolle Meinung, die auf meine Urlaubserlebnisse in die Türkei basiert.
    Ich bin jedenfalls gegen solche rote Kreuze.
    Und auch gegen die Meinung, dass die EU eine Christliche Organisation ist.

  • Babsi sagt:

    @ Gnurpel
    Die Türkei liegt auf zwei Kontinenten: Asien UND Europa.

  • bruscett sagt:

    das ist mal wieder typisch „französisch“, und wer mal richtig nachdenkt würde auch daraufkommen wie strategisch wichtig der beitritt der türkei in die eu wäre.

  • Miraculi sagt:

    keine schlechte Idee. obwohl es wohl nichts bringen wird, da die Regierung sich eh nicht um das schert, was das Volk will.
    an meine Vorredner:
    Wie bitte Türken mit richtig Geld im Säckel?
    35 Mio Umsatz gehen auf das Konto der Türken?
    Wenn die nicht wären, wäre unsere Wirtschaftslage noch bescheidener?
    Wenn die nicht wären, dann würde das Geld aus deutschen Taschen in die Wirtschaft mit einfliessen.
    Also, ich denke mal, einen großteil der Türken, die hier bereits in D sind wird nicht gebraucht.
    Und die Türkei an sich, womit wollen die denn die westlichen Länder in die Tasche stecken? Mit Schafzucht vielleicht? Oder mit ihren Touristenorten? Wenn da mal gelegentlich Bomben fliegen macht da auch keiner Urlaub mehr.
    Und zum Beitritt der letzten beiden „Staaten“, da ist das Volk auch nicht befragt worden. Dass von diesen beiden nicht viel zu erwarten ist, das ist so sicher, wie dass Polen auch nicht in die EU hätte aufgenommen werden dürfen.

  • Alwin E sagt:

    Hirnloser Aktivismus. Wir brauchen die Türkei, aus strategischen und aus wirtschaftlichen Gründen. Von den letzten zwei Beitrittsländern sind keine großartigen wirtschaftlichen Impulse zu erwarten; mit der Türkei wäre das ganz anders. Und komme mir keiner mit mangelndem Demokratieverständnis und Korruption und so. In Rumänien und Bulgarien geht’s mindestens, wenn nicht noch schlimmer zu. (Sorry für die Grammatik; wenn ich sauer bin, kann ich nicht anders.)
    Die Türkei hat das Potenzial, so manchen westeuropäischen Staat wirtschaftlich in kurzer Zeit zu überholen, wenn man ihr die Gelegenheit gibt und sie erst in die EU und dann in die Euro-Zone lässt. DAS ist der wirkliche Grund für die Ablehnung, und nichts anderes.

  • Gnurpel sagt:

    Ich würde nicht dabei mitmachen. Obwohl ich auch nicht dafür bin, dass die Türkei eintreten soll. Außerdem heißt es EU, und soviel ich weiß liegt die Türkei in Asien.

  • Ruben sagt:

    wie fertig bist du denn ? ohne unsere türkischen kunden mit richtiger asche im koffer könnten wir hier im westen einpacken, das geht wohl nicht in deinen schädel ??
    bei 100 millionen umsatz gehen 35 millionen auf das konto der türkischen kunden, das heisst der deutsche handel wäre ohne die türken verloren hast du das nun endlich verstanden ?? oder lebst du in einer anderen welt.
    die EU braucht die türkei aber die türkei nicht die EU – kapiert ihr das ??? wenn nicht dann fliegt mal in die ehemalige UdSSR und versucht mal made in Germany zu verkaufen – die schicken euch wieder heim, denn die türken haben die lieferverträge schon seit jahren in den taschen…. gut jetzt ? alles verstanden ?
    wir sind kaufleute, wir kennen den markt, ihr scheint nur dönerbuden, kopftücher und bauchtänzerinnen zu kennen



Einen Kommentar hinterlassen