Business Process Outsourcing – Eine branchenspezifische Betrachtung im Bankenwesen [Taschenbuch]
Sonntag, 11. September 2011, 17:39
Abgelegt unter: Allgemein

Seminararbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik – Wirtschaftsinformatik, Note: 1,4, European Business School – Internationale Universität Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel, 35 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die veränderten Gegebenheiten des Bankenmarktes führen die Universalbanken zu der Auflösung ihrer Wertschöpfungsketten und der Neustrukturierung ihrer Geschäftsmodelle. Unter Beachtung rechtlicher,monetärer und strategischer Faktoren können sie durch Auslagerung standardisierter und/oder wenig wertschöpfender Tätigkeiten ihre Ressourcen auf die Kerngeschäfte konzentrieren, die als Grundlage der neu geschaffenen Geschäftsmodelle dienen. Vorbild dabei bildet die Automobilindustrie, die binnen weniger Jahre ihre Leistungstiefe um ein Vielfaches verringert hat. Als spezialisierte Vertriebs-, Produktions-, Portfolio- oder Transaktionsbanken sind sie folglich in der Lage, den spezifischen Kundenwünschen nachzukommen und somit als Resultat dem Kostendruck zu begegnen und die Ertragslage zu verbessern.Keywords: Business Process Outsourcing, Bankenwesen, Auslagerung, Kerngeschäft


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen