Butter für China-und bei uns Milchprodukte teurer???
Samstag, 10. April 2010, 04:53
Abgelegt unter: Regierung

Ich glaube ich bin blöd!! Da werden ab August alle Milchprodukte teurer, Butter, Milch, Käse, usw.usw. und warum?? weil wieder einmal China alles aufkauft! Nicht nur den ges. Stahl und Alteisen in Deutschland, nein nun auch noch die Milch mit allem drum und dran. Ja hat denn unsere Regierung noch alle? Anstatt für das eigene Volk zu sorgen, wird das letzte Hemd für „Kohle“ verkauft. Ich glaube es nicht!! Alle Hartz 4rer und Rentner kämpfen mit ihren paar Kröten ums überleben und die da oben??? Denken nur an ihre Diäten und wie sie sich ihre Taschen füllen können, ohne etwas fürs Volk zu tun-schlimme Zeiten!!


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Okourmel sagt:

    Nein,die sind nur bereit einen angemessenen Preis für die Lebensmittel zu zahlen.Wer das meiste zahlt,der kriegt die Ware!
    Marco hat natürlich Recht,das ist alles egoistisch und den Deutschen geht es am besten auf der ganzen Welt!
    Der Mann hat Lebenserfahrung satt!!!

  • here`s nobody sagt:

    Ich finde es etwas Merkwürdig wenn jetzt die Erhöhung der Milchpreise mit der Marktwirtschaft begründet wird. Seitdem es die EG/EU gibt war es den Bauern und Politikern Ziemlich egal wenn es um die freie Marktwirtschaft ging, wir haben alle diese Milchseen und Butterberge finanziert und auch noch den Transport in die dritte Welt. Jetzt wo sie Weltweit damit Kasse machen können ist das alles eine Sache der freien Marktwirtschaft.

  • Onkel Bräsíg sagt:

    Wenn die Chinesen den geforderten Preis bezahlen, so ist das Gesetz der Marktwirtschaft so, dass der freie Unternehmer auch seine vom Staat gesponserte Butter an eben jene verkaufen darf und von den Sponsoren ebenfalls diesen erhöhten Preis verlangen darf. Eine Sponsorenbonus gibt es wohl allenfalls bei Amway und bei Tupperware….!

  • q.e.d. sagt:

    Dafür ist unser Benzin teuer, weil es die USA kaufen.
    Am besten, Du wanderst hinter den Waren her und wohnst ab jetzt in China.

  • Maresa sagt:

    Ich glaube, du verstehst das Prinzip einer Marktwirktschaft nicht: nicht die deutsche Regierung handelt mit Produkten – das machen die Bauern alleine. Anscheinend zahlen die Chinesen jeden Preis dafür, weil sie im Moment knapp dran sind. Erwartest du allen Ernstes, dass die deutsche Regierung einfach mal so Hamsterkäufe macht, alle Butter und Milch aufkauft und dann weiterverkauft an dich???

  • Marco sagt:

    ich denke du Übertreibst maßlos. Die Preiserhöhungen für Milch sind längst überfällig. Die Bauern haben schon fast gar nicht mehr verdient. das solltest du auchmal sehen (natürlich ist der plötzliche Anstig doch ein bisschen heftig). Außerdem find ich es sehr merkwürdig das immer die Regierung für alles zuständig ist und nicht man selbst. das ist sowas von Kindisch Ich find das sich die Politik eher als Nachtwächterstaat etablieren sollte und nicht als Mutter Theresa. Je mehr der Staat auch für dich macht desto mehr steuern musst du auch zahlen. Der Staat muss sich ja auch irgenwie finanzieren. Außerdem finde ich den ersten Teil abgrundtief egoistisch. Alle Menschen auf diesen Planeten sind gleichberechtigt (sollte zumindest so sein) und Deutschland sollte nicht so Rumzicken wie du es machen würdest. Du scheinst ziemlich Deutschland beschränkt zu sein. Deutschland ist eh in Internationalen Vergleich ziemlich reich also sollten wir uns nicht sodermaßen beschweren. außerdem bezweifle ich Das es Hartz4 wirklich generell so schlecht geht. Ich denke die können einfach nicht mir Geld umgehen. Es gibt Leute die Arbeiten und haben weniger in der Tasche. Es gibt Studenten die mit weniger selbstständig leben. (natürlich sollte man das nicht verallgemeinern, es gibt sicherlich noch jene die Durch zusätzliche Belastung wie Schulden, Sucht (Zigaretten) oder duch Kinder zusätzlich belastet werden). Aber ich Bezweifle zutifst das jemand in Deutschland, der etwas Planen Kann ,wirklich hungern muss.
    Ich würde dir mal emphelen sich über die Versorgung in Afrika, China, Lateinamerika kundig zu machen. da sind Heizung, Strom, Fließendes Wasser, Gesundheitversorgung, Kühlschrank, Bildung und ein Supermarkt um die Ecke Luxus und kein Standart. Mir dreht sich der Magen um wenn ich dich reden höhre das es unakzeptabel ist das du ,0,40€ pro Butterstück mehr bezahlen musst wärend andere Menschen die auf den gleichen Planeten Leben noch nichtmal ausreichend wasser haben.
    @ Eselsstopper: Deutschland gehts nicht an Besten aber es geht uns gut. Lebenserfahrung mit 17 bezweifle ich selbst aber denken kann sehr hilfreich sein ;-).

  • billiger sagt:

    Deine Bedenken sind berechtigt. Aber das hat eigentlich garnichts mit Milch und China zu tun. Es ist ganz einfach freie Marktwirtschaft, in der Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Im Moment gibt es kein besseres System. Dass Planwirtschaft nicht funktioniert, wissen wir ja mittlerweile. Übrigens, auch bei der Milch gibt es Planwirtschaft durch die vorgegebenen Erzeugerlimits. Wer mehr als vorgegeben produziert, wird empfindlich bestraft. Deshalb ist die Milch jetzt knapp. Also, wieder ein Beweis, dass Planwirtschaft nicht funktioniert.

  • dollarpr sagt:

    Wenn die Medien nicht so viel Budenzauber machen würden, dann wer das schon längst gegessen.
    Das „Sommerloch“ muß ja gefüllt werden.Wer hier noch im Internet surfen kann, der kann sich auch noch ein Liter Milch leisten, versündigt Euch nicht, bis die Tage……

  • josip b sagt:

    Ja,so ist das hier mit diesen Volks“vertretern“.Die Pe.nn.e.r,die da im Bundestag sitzen,sind zu 99% Großverdiener und/oder Lobbyisten.Die wissen doch gar nicht,wie sich heute eine Arbeiterfamilie abstrampeln muß,um über die Runden zu kommen.
    Die Zeiten,in denen Fließbandarbeiter oder LKWFahrer sich ihre Einfamilienhäuser bauen konnten,sind vorbei.Und die globalen Unterstützer des Raubtierkapitalismus füllen sich die Taschen durch Umverteilung von unten nach oben.Und solange wir das zulassen,ändert sich auch nichts daran.
    Und hätten die DDR-Bürger 1989 das unselige Treiben von SED;Stasi,etc.weiter zugelassen,hätte sich auch da NICHTS
    geändert.Sie haben es uns gezeigt,wie es geht,und DAS ES GEHT

  • belgista sagt:

    Das die Milchprodukte über Jahrzehnte ständig billiger geworden sind, ist dir woll entgangen, oder?
    Im schönen Jahr 1985 z. B. kostete ein Stück Butter 2,40 DM, bis vor kurzen im Jahre 2007 0,79 €.
    Also kein Grund zur Aufregung, alles andere wurde immer teurer nur die Milchprodukte sollen immer weniger kosten, wie soll das gehen?

  • Semi sagt:

    Ich kann diese Meldung nicht glauben. Ostasiaten haben generell eine Laktoseintoleranz und vertragen keine Milchprodukte. Daher gibt es auch keine Milchwirtschaft.

  • sumaju sagt:

    Ich finde das auch problematisch, z.B. haben doch wohl auch Hartz4 Empfänger Anspruch auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung, gerade deren Kinder?
    Schon jetzt ihre Existens nicht mehr gesichert, weil ihnen einfach zu wenig Geld zur Verfügung steht!
    Und Fleisch, Wurst, Brot usw. sollen ja nun auch noch teurer werden. Und die Bauern haben kaum was davon, weil bei ihnen letztendlich kaum was ankommt!
    Wenn ich dann höre, das es uns in Deutschland allen soooo gut geht…, naja!

  • Romy A sagt:

    @ lumpi: Na, da bin ich doch ganz deiner Meinung! Vor allem wenn man bedenkt, dass die chinesische Bevölkerung mit 90% !!! an Lactoseintolleranz leidet. Und wäre das nicht schon Spott genug, ist China neben Indien und der USA einer der drittgrößen Produzenten von Milchprodukten! Ich frage mich ernsthaft, was die Politiker sich noch alles einfallen lassen, um das Volk zu schröpfen und zu schikanieren!
    @ Marco: Weißt du eigentlich, wieviel die Bauern von den 50% abbekommen? Anscheinend nicht! Restliche Kommentare zu deinem Schreiben verkneif ich mir, da der Platz sicher net ausreicht!



Einen Kommentar hinterlassen