CH und AT zu Deutschland?
Dienstag, 6. April 2010, 22:04
Abgelegt unter: Allgemein

wurden die schweizer eidgenossenschaft und kaiserreich österreich als bundesland zu deutschland früher anerkannt, jetzt sind es stabile udn gute selbst aufgebaute länder, gehörten sie als staat wie z.b. sachsen zu deutschland, oder nicht ???


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • qm_siriu sagt:

    Es gab mal das Heilige Römische Reich, das aus den Gebieten bestand, die heute zu Deutschland, Österreich, Teilen Polens, der Niederlande, der Schweiz, Italiens und Frankreichs gehören. Aber das übergeordnete Reich hatte in dem Sinne keine Bundesstaaten. Es gab Fürsten, von denen einige, die Kürfürsten, den Kaiser wählten.
    Aber das ganze kann man nicht als deutschen Bundesstaat ansehen, der entstand erst 1871 – als kleindeutsches Reich ohne Österreich.

  • Gerhard E sagt:

    Das heutige Deutschland ist ein Kunstprodukt der Aliierten.
    Es war einmal Teil von Österreich.

  • John D sagt:

    Lebst du in einer irrealen Parallelwelt?
    Es gab nie einen Staat, der aus Deutschland, Österreich und Schweiz bestand.

  • Yahoo Cleverle sagt:

    ja so hätte ich das auch so erklärt



Einen Kommentar hinterlassen