Chips in den Geldscheinen?
Samstag, 10. April 2010, 09:21
Abgelegt unter: Regierung

Wußtet ihr, das in den Euro-Scheinen kleine Chips eingebaut sind?
Mittels dieser Chips wissen die, also Regierung, wie viel Geld und woher ihr euer Geld habt (also Herkunftsland)
Wenn man den Schein für 5 – 10 Sekunden in die Mikrowelle legt, dann brennen diese Chips durch und der Schein hat ein kleines Brandloch.
Sollte das einem nicht zu denken geben?


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • bromosel sagt:

    Ja, sie sind drin (zumindest sollten sie laut Plan ab 2005 mit „eingebaut“ werden). Angeblich sollen die RFID-Chips die Fälschungen verhindern. Natürlich kann man Kundentracking betreiben, allerdings gibt es noch nicht genügend Lesegeräte. Bedenklicher sind für mich hingegen die anderen Ideen mit RFID, die die Industrie ausgebrütet hat.

  • Stephan G sagt:

    Blödsinn. Da sind keine Chips drin. Das wäre viel zu teuer. Woher das Geld stammt erkennt man auch an der aufgedruckten Seriennummer. Vor der Nummer ist immer ein Buchstabe an dem man erkennen kann, aus welchem Land die Banknote stammt. X steht z.B. für Deutschland.
    @ono : Industrielle Zählmaschinen arbeiten nicht nach dem Prinzip, dass lediglich der „Silberstreifen“ getestet wird. Es gibt wesentlich mehr Echtheitsmerkmale. Einige sind mit bloßem Auge zu sehen, einige nur unter speziellem Licht, andere kannst Du gar nicht sehen, sondern nur maschinell feststellen. Z.B. Dicke des Papiers, Merkmale unter Infrarotlicht, Magnetische Merkmale……
    Endverbraucher können auch mal hier gucken :http://www.bundesbank.de/bargeld/bargeld…

  • Fabianha sagt:

    aber nicht länger in der Mikrowelle lassen, sonst ist es
    Schwarzgeld.

  • ono sagt:

    Die Quelle kann ich leider nicht angeben… Aber der Chip in den Geldscheinen ist der “ Silberstreifen“ . Wenn man nur den Streifen auf ein beliebiges Papier der richtigen Größe gibt, wird es als Geld erkannt. Zählmaschinen arbeiten nach diesem System ….
    Google mal in Ruhe nach industriellen Zählmaschinen … 😉

  • dachhase sagt:

    Ob du wohl einen knall hast ,
    die herkunft des scheines kann man an der Nummer erkennen !

  • Franz C sagt:

    Und dein Sockenschuss kommt daher, daß du deine Socke in der Mikrowelle hattest?

  • LasseSpe sagt:

    selbst wenn da ein chip drin wäre, könnte man doch net von dem geldschein wissen, bei wem er war. oder hab ich auch nen chip im geldbeutel???



Einen Kommentar hinterlassen