Chiricos ‚lied der liebe‘- kann mir jemand das bild erklären? Ich versteh die symbolik dahinter nicht.
Donnerstag, 4. Februar 2010, 05:57
Abgelegt unter: Fotos

was will er mit seiner darstellung dieser dinge aussagen?
Besten dANK im voraus!


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • karydis concrete blonde sagt:

    Ein kleiner Hinweis noch, der Kopf ist der des Apollon Belvedere, dem girechischen Gott der Musik,http://www.artlex.com/ArtLex/h/images/he…
    der hier einem anderen ‚Körperabdruck‘ des 20.Jh gegenübergestellt wird, dem Gummihandschuh. So hängt eine jahrtausendalte Statue neben einem Wegwerfprodukt.
    Der Handschuh und der Ball weckt in mir eher das Bild der Hand, die den Ball umschliessen kann, oder damit spielen kann.
    Die Vergänglichkeit, die Zeit wird zudem – in meinen Augen, immer noch – durch den Zug symbolisiert, der im Hintergrund vorbeifährt.
    Grundsätzlich würde ich aber auch von der Tatsache ausgehen, dass de Chirico Sinnloses komponierte, und nicht in allem eine tatsächliche Symbolik zu suchen ist.
    lg

  • Titania sagt:

    Ich ehrlich gesagt auch nicht. Was der Kopf, der Handschuh, der Ball, usw. mit einem „Lied der Liebe“ zu tun haben soll, erschließt sich mir absolut nicht.
    Hier, was der Maler selbst dazu zu sagen hatte:
    „Wenn ein Kunstwerk wirklich unsterblich sein soll, muß es alle Schranken des Menschlichen sprengen: Es darf weder Vernunft noch Logik haben. Auf diese Weise kommt es dem Traume und dem Geiste des Kindes nahe.“
    „Was vor allem anderen Not täte: die Kunst von allem Hergebrachten zu entrümpeln, von jedem Sujet, jeder Idee, jedem Gedanken, jedem abgestandenen Symbol.“
    „.., die Konzeption eines Bildes müsste etwas sein, dass keinen Sinn in sich hat,….“
    Ok, damit wären wir beim metaphysischen Aspekt der Dinge. Ich kann daraus folgern, dass jede Sache zwei Aspekte hat. Der eine ist der geläufige, den wir fast immer wahrnehmen und den die Menschen generell sehen. Der andere ist der spektrale oder metaphysische Aspekt. Ihn können nur wenige in Stunden der Erleuchtung under der metaphysischen Abstraktion erkennen. Diese Erleuchtung ist mir allerdings noch nicht zu teil geworden…aber ich hab ja noch ein paar Stunden…
    .

  • Pimboli sagt:

    Ich würde es einfach so erklären ohne auf den Surrealismus ein zu gehen:
    Der Mann (Kopf) komponiert ein Lied für eine Frau die er liebt (Symbol der Frau ist der Handschuh) Das Haus symbolisiert sein Haus.
    Die Kugel oder Ball ist das Symbol für die Vergänglichkeit der Liebe, sie kann wie ein Ball fort rollen. Er und sie (Kopf und Handschuh) treffen sich an einem Ort abseits (die Häuser sind im Hintergrund) und gesteht ihr seine Liebe.



Einen Kommentar hinterlassen