Customer Participation in Production – „Prosumer“ [Taschenbuch]
Sonntag, 11. September 2011, 16:19
Abgelegt unter: Allgemein

Durch den Wandel vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt ist das Reagieren auf Kundenwünsche heute ein kritischer Erfolgsfaktor. Insbesondere durch das Aufkommen neuer Technologien und die steigende Verbreitung des WWW bieten sich den Kunden neue Möglichkeiten, Angebote verschiedener Anbieter einzusehen und ihre Wünsche zu artikulieren, auf die Anbieter eingehen müssen.Der Kunde wird heute stärker denn je in die unternehmerische Wertschöpfung integriert. Seine Rolle wandelt sich vom Wertschöpfungsempfänger zum Wertschöpfungspartner. Er wird zum Co-Produzent, oder besser gesagt Prosumer, der auf Basis eines vorhandenen Leistungspotenzials in Interaktion mit dem Anbieter seine eigene Leistung spezifiziert, konfiguriert und entwickelt. Dabei spielen moderne Informations- und Kommunikationstechnologie eine entscheidende Rolle. Es kommt zur Individualisierung von Massenprodukten (Mass Customization). Hier setzt das Hauptinteresser dieser Seminararbeit an, um herauszufinden, welche Vorteile und Nutzen der kundenorientierten Produktion aus Sicht der Logistik und der Produktion am wichtigsten für die Leistungserstellung sind.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen