Darf ein Hund mit ins Bett?
Dienstag, 27. April 2010, 10:32
Abgelegt unter: Haustiere

Manche können sich auch nachts nicht von ihrem Haustier trennen. Meine Frage: Darf ein Hund (oder eine Katze usw.) mit ins Bett? Gehört das Haustier dorthin?


31 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • lucie_19 sagt:

    Wenn Du ihn sehr liebst, er saubere Pfoten hat und Dir nicht den Platz wegnimmt – klar. Er wird mt sicherheit nicht ununterbrochen die ganze Nacht liegen bleiben. Er wird sich auch mal einfach in sein Körbchen oder neben Dein Bett begeben – es ist bei uns Menschen ja auch so, daß wir uns nachts öfter beum Schlafen umdrehen. Unser Charlie schlief generell im Bett beim Herrchen. Allerdings ist er auch – wie ich schon sagte, mal Platz wecheln gegangen, besonders im Sommer, da lag er dann auf den kühlen Fliesen.
    Und Katzen? Die doch sowieso. Ein Tier spendet unglaublich viel Trost und Wärme, ich habe mal gelesen, dass wir mit unseren Gefährten am Fußende weniger Albträume haben und ruhigeren Schlaf. Weiß Du, mach Dir nichts draus, was andere sagen. Die Menschen, die keine Tiere lieben, sind sowieso unwichtig, und die, die ihre Tiere lieben und anerkennen, achten, respektieren und verstehen nehmen Hund oder Katz sowieso mit ins Bett. Das stärkt das Verrauen und die Nähe.

  • luzia_wa sagt:

    für mich nicht,weder hund noch katze,tier sollte schon tier bleiben
    ich würd mich ekeln,aber jedem das seine
    lg Luzia

  • Jule82 sagt:

    Das soll jeder für sich selbst entscheiden.

  • Stekkbul sagt:

    Nur ins eigene Körbchen

  • Sunny sagt:

    das kannst du halten wie du willst. Meine Hunde schlafen beide im Bett. Ich bin weder krank noch sonst irgendwas.
    lg
    Sunny

  • tinaxcle sagt:

    Dürfen schon, aber der Hund sollte nicht mit ins Bett dürfen.
    Da er so schneller Krankheiten/Infektionen schneller überträgt und wenn er mal Flöhe oder Zecken hat, dann ist es keine Gefahr (Zeckenbiss) für den Menschen und wegen der Rangordnug, denn den höchsten Schlafplatz sollte dem „Rudelführer“ gehören, also dem Menschen, auch bei kleinen Hunden.

  • tinaturb sagt:

    ich habe auch einen hund, er darf nicht ins bett, das hat was mit der hygiene zu tun.ein hund schnuppert draußen überall fressen tun sie auch draußen , das hat mit hundeliebe nix zu tun …er hat seinen warmen platz und kuscheln tu ich auch mit ihm .es mangelt ihm an nichts.aber ein hund muss nicht vermenschlicht werden das ist nicht seine natur.aber das muss jeder für sich entscheiden ob er es macht oder nicht.
    lg tina

  • .War mal Nr. 2 sagt:

    Ein Hund gehoert nie ins Ehebett, da hat er nichts zusuchen
    er braucht sein eigenes Bett

  • Suburban sagt:

    Unser Minipinscher darf im Bett schlafen. Unser Rotti schläft neben dem Bett in seinem Korb. Aber manchmal schleicht er sich auch ins Bett und ich merke es erst am nächsten morgen wenn ich aufwache. Ganz schön hinterlistig aber lustig…
    Habe kein Problem damit.

  • Derfnam sagt:

    1. Frage: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
    2. Frage: Ein Hund (Katze) ist auch nur ein Mensch.

  • Amoremio sagt:

    Mach mal, dann bekommst Du die Staupe.

  • koriande sagt:

    Warum nicht? Es gibt menschliche Bettgenossen die unsauberer sind als manches Haustier!

  • Max M sagt:

    Ja klar, warum denn nicht
    .

  • ^_O8O_^ sagt:

    Nur wenn es sich ruhig verhält und nicht anfängt die Sexualorgane zu lecken.
    00000 HA-HA OOOOO
    –((Dumme Antwort))–
    oder wenn es sich erst die Sexualorgane leckt und dann dein Gesicht.
    00000 HA-HA OOOOO
    –((noch dümmere Antwort))–
    wer bietet mehr.

  • djmariso sagt:

    ein Haustier darf auf keinen fall mit ins bett

  • Poison26 sagt:

    Also unsere Katzen schlafen selbstverständlich im Bett!
    Bei einem Hund würde ich es vorziehen, ihn in einem Körbchen neben dem Bett schlafen zu lassen. So ist er bei uns, aber der Dreck bleibt in seinem Bett 😉

  • funny sagt:

    das ist jedermanns selbst ansichtssache…
    ich persönlich habe keinen hund, aber eine katze..diese darf ins bett, warum nicht..sie ist sauber, rein, ist gesund…UND KUSCHELIG WARM IST MIR DANN AN DEN FÜßEN !!
    bei einem sauberen hund hätte ich gewiss auch nichts dagegen…
    ABER : wenn ich mit meinem mann kuscheln will, dann hat das TIER zu gehen 😉
    das HAUSTIER ist nicht umsonst ein HAUSTIER geworden!! da es ganz normal schläft, warum sollte es nicht ins bett dürfen??
    da ein tier nicht NORMAL ißt, hat es natürlich artgerecht an seinem platz auf dem boden zu fressen!!!
    und artgerecht ist es ja auch, dass ein tier derart in nem nestchen, körbchen schläft, warum dann nicht in einem großem bett..ist doch ähnlich!!
    gruss
    funny

  • edelblum sagt:

    Er gehört nicht ins Bett, sondern in sein Körbchen. Aber zum Kuscheln ist es erlaubt, egal ob Katze oder Hund

  • Chippend sagt:

    Nee, sollte man nicht machen. Meinetwegen noch auf der Tagesdecke, aber nicht nachts ins Bett. Das geht zu weit !

  • Laredo sagt:

    Dies ist jedem seine persönliche Sache!
    Bei einem kleinen Tier könnte ich mir das durchaus vorstellen (Dackel, Katze), bei einem großen Bernhardiner eher nicht. Dies muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde, Außenstehenden steht da kein Urteil zu!

  • Frau von und zu Deutsch sagt:

    meine , wenn sie wollen JA!!!! natuerlich sind sie alle entwurmt und geimpft… aber leider(hihi) auch schlecht genug erzogen um mein warmes bett den koerbchen vorzuziehen. habe ein riesen doppelbett… alleine…. rechts die hundis, links ich!!!! herrlich! l.g.

  • Alwin E sagt:

    Wenn das Tier das dann immer darf, wenn es möchte, klar doch. Du kannst einem Tier aber nicht begreiflich machen, dass es mal soll und mal nicht. Aus praktischen Gründen würde ich daher sagen: Eher raus aus dem Bett, und ab ins Körbchen!

  • nachtiga sagt:

    Tiere im Bett sind nie eine besonders hygienische Sache. Aber besonders einen Hund würde ich nicht ins Bett lassen, weil die sich überall drin wälzen und sich nicht putzen wie eine Katze. Ein Hund hat auch immer einen kleineren oder größeren Geruch an sich.

  • velenosa sagt:

    Meine Katze darf bei mir im Bett schlafen, ihr Platz ist aber am unteren Ende des Bettes, mag es nicht wenn ich dann Katzenhaare auf dem Kissen hab.
    Aber wenn ich einen grossen Hund hätte, dann würd ich den eher nicht mit ins Bett nehmen.
    Ich denke, dass muss jeder für sich selber entscheiden ob sein geliebtes Haustier mit aufs Bett darf.

  • Fritz sagt:

    Ein Hund hat aus Hygienegründen,mehr und wichtiger aber aus Rangordnungsgründen NICHTS,aber auch gar nichts im Bett,auf
    dem Sofa oder Sessel zu suchen.Jeder,der etwas von Hunden versteht,weiß das.In jedem Standartwerk liest man das.Jeder
    seriöse Tiertrainer,Hundepsychologe,etc. sieht dies genauso.
    Knuddeln und kuscheln,kein Thema;der Körperkontakt ist wichtig,aber alles unter dem Prinzip der strikten Einhaltung der
    Rangordnung.Und nicht heute mal ja und morgen wieder nein.
    Die Rangordnung bedeutet für den Hund auch Sicherheit.Wenn
    er 100ig weiß,wo sein Rang ist,akzeptiert er dies auch und versucht auch nicht,mit anderen Allüren eine Alphastellung zu ergattern.In der Natur liegen bei Rudeltieren NIEMALS
    rangniedere auf irgendwelchen erhöhten Plätzen.Dies ist allein den Alphatieren vorbehalten.Und genauso muß dies auch in der Mensch-Hund Beziehung laufen.

  • erich_sc sagt:

    Viele Hunde- und noch mehr Katzenbesitzer sind in ihrer Tierliebe offensichtlich nicht zu bremsen. Kein Haustier gehört in übergroße Nähe zum Menschen – weder ins Bett noch auf die Couch oder an den Tisch. Auch „Küsschen“ und ähnliche Zärtlichkeiten bei Tieren sind einfach unangemessen. Das hat auch nichts mit mangelnder Tierliebe zu tun, sondern einfach mit gesundem Menschenverstand.
    Wir haben selber Haustiere, auch einen Hund (siehe „Atavar“-Bildchen). Dem gehts prächtig und er liebt uns alle sehr. Wir ihn auch. Aber deswegen wird er weder fett gefüttert, noch mit „Leckerlis“ vom eigenen Tellerchen verwöhnt. Und ins Bett oder auf die Couch darf er auch nicht. Er weiß das und akzeptiert das. Wir legen uns ja auch nicht in sein Körbchen oder auf sein Schmusekissen, auf welchem er im Wohnzimmer immer liegt.

  • Nisli sagt:

    Ich habe zwar einen sehr kleinen Hund. Yorkshire Terrier, aber auch sie hat ihr eigenes Bett. Und das ist im Gang und nicht bei mir im Zimmer. Mein Hund kann jede Nacht zwischen 3 verschiedenen Bettchen auswählen auf 3 verschiedenen Etagen. Das sollte doch genügen.
    Meine kleine darf überall hin und auch auf das Sofa, aber Bett ist tabu……auch wenn sie es immer wieder versucht.
    Jedoch finde ich, dass ein Kleiner Hund noch eher akzeptabel im Bett ist als ein großer.

  • stella sagt:

    dürfen ja, aber ich persönlich mag es nicht, auch nicht nur zum kuscheln. ich finde es ich nicht sehr hygienisch!

  • flying_t sagt:

    Nicht wenn ich dort schlafen soll!

  • Pöt sagt:

    Ich glaub´ das ist strafbar. 😉

  • tocktock sagt:

    nein. und nach vedischem standard nicht amal ins haus.
    find ich richtig so. hunde übertragen würmer etc.. is das nicht ekelhaft? und wo is dann die grenze zu sodomie, die tiere jedenfalls sehen die dinge nicht so asexuell. würdest du wen, der auch auf der strasse rumliegt, ins bett nehmen, ohne gründliche reinigung vorher? na pfui!
    für alle hundehasser empfehle ich die seite http://www.hundefeind.de



Einen Kommentar hinterlassen