Darf man im Fluggepäck (nicht Hand-) Weinflaschen mitnehmen?
Freitag, 2. April 2010, 20:35
Abgelegt unter: Allgemein

– internationaler Flug
– mit „Swiss Air“
Danke 🙂


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Alwin E sagt:

    Im Rahmen der Zollfreimengen: ja.
    Allerdings würde ich darüber nachdenken, die Weinflaschen gut zu polstern und zumindest in Plastiktüten zu verpacken, die ich oben mit Paketband zuklebe; nicht, dass sich auf Grund des Temperaturunterschieds in der Cargo Bay des Fliegers ein Korken verabschiedet und der Wein das Gepäck versaut.
    Ab mehr als 4 Weinflaschen würde ich sowieso überlegen, die mir vom Winzer per Paketdienst / Post an meine Heimatadresse schicken zu lassen. Hat den Vorteil, dass man gewichtsmäßig mehr Souvenirs von der Reise direkt im Gepäck mitnehmen kann, den Nachteil, dass man eventuell 3-4 Wochen auf den Wein wartet.

  • tabascom sagt:

    Ja, … die Probleme sind bloß
    – die Verpackung und
    – der Zoll
    meine Verpackung besteht immer aus:
    zuerst in eine Plastiktüte (Müllbeutel), oben zudrehen, dann
    einen Socken drüberziehen und schließlich
    in Wellpappe einrollen, oben und unten einschlagen, mit Tesa verkleben.
    Im Koffer (wenn man ihn trägt) aufrecht und gepolstert einbauen.
    Zoll: jetzt kommt es auf das Land an.
    Normal gibt es Freimengen,
    Mehr Flaschen kosten auch kaum die Welt,
    Oft fragt der Zoll auch nicht.
    In die USA nehm ich mir kein Bier oder Wein mit, – das gibt es drüben nämlich auch.
    Für Bekannte mitunter eine Flasche Grand Manier (ist drüben deutlich teurer, – wenn man es mag!)

  • Chrissan sagt:

    Ja, im Koffer erlaubt. Bloss nicht im Handgepäck, sonst ist die Flasche weg!
    Aber beachte: manche Länder verbieten die Einfuhr von „Lebensmitteln“, wie z.B. Neuseeland
    Achte auch auf die Zollbestimmungen dieses Landes bei Einfuhr von Alkohol.
    Nicht, dass du über die erlaubte Menge kommst und noch Strafe zahlen musst.
    Guten Flug!

  • Jan H sagt:

    Es kommt darauf an wie Hochprozentig der Wein ist. In der Regel hat ein guter Wein 11% Alkohol. Das heißt also 2 Liter pro Person die über 18 Jahre alt ist. Und in einige Moslimische Länder darfst Du überhaupt kein Alkohol einführen.
    Einem meiner Freunde ist es mal passiert, er hat die Weinflaschen so in den Koffer gelegt als
    er nach Zypern flog. Die Überraschung ! Sämtliche Klamotten waren Weinrot weil sich ein Korken gelöst hatte. War ein Teurer Spaß in Zypern sämtliche Klamotten neu zu kaufen.
    Also Flaschenkorken noch einmal extra Sichern
    und vorallem die Flaschen in Nobbenfolie dann noch einmal Extra Geschlossene Tüt und das noch einmal mit Luftpolster versehen da Koffer gerne mal Geworfen werden und sehr Unsanft landen können.

  • Mike M sagt:

    Kommt auf das Zielland an, ob da die Einfuhr von Alkohol/Lebensmitteln überhaupt gestattet ist.
    Ansonsten darf man das. Fluggepäck wird sehr ruppig behandelt, du musst die Flaschen dann SEEEEHR gut verpacken

  • znarfus sagt:

    ja darfst du aber nur ein oder 2 falschen pro person, schau dir die zoll bestimmungen vom jeweiligen land an, und ja sonst gut einpacken, und auf gehts 😉

  • Käsekuchen! :D sagt:

    Darfst du! Solange du so was nicht im Handgepäck hast, kannst du eigentlich alles zu trinken mitnehmen.

  • 琳达 ☮ sagt:

    Ja, so lange es kein handepäck ist.



Einen Kommentar hinterlassen