Darf man in Deutschland Eulen als Haustier halten?
Montag, 19. April 2010, 11:20
Abgelegt unter: Haustiere

Ich habe gelesen, dass seit Harry Potter in England Schneeeulen der Renner in Zool?n schlechthin sind. Nun frage ich mich, ob man hier in Deutschland auch Eulen als Haustier halten darf.


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Andreas D sagt:

    Nein,Eulen darf mann nicht als Haustiere halten.Laut artenschutzgesetz stehen sie unter Naturschutz.

  • katiffm7 sagt:

    Selbst J.K Rowling sagt = TUT DAS NICHT!!!! Das ist absolute Tierqu?rei!

  • NONAME sagt:

    mit Sicherheit nicht
    ist reine tierqu?rrei de leider viel zu oft in D H?ern der Fall sind auch mit anderen Tieren
    nat?ch auch mit „gew?ichen“ Haustieren

  • chocahol sagt:

    Ich denke nicht, dass man das darf. Bin auch strikt dagegen. Das sind wilde Tiere, die ihre Freiheit brauchen.

  • natendei sagt:

    Definitiv NEIN !!! Das sind gesch?e Wildtiere. Da brauchst Du eine Sondergenehmigung. Die kriegt aber nur ein Zoo oder Tierpark !!

  • rulah sagt:

    machen 80% aller ehem?er. also :erlaubt…..

  • mietze_k sagt:

    Eine Eule ist kein Haustier
    Wohl jeder Eulenfan kennt den Zauberlehrling Harry Potter mit seiner Schneeeule Hedwig. Sie ist seine Freundin und bringt ihm die Post. Die vielen Eulen im Film sind ein Augenschmaus f?eden Eulenliebhaber….
    In England, wo Eulen in Zoofachgesch?en und aus Zuchten k?lich zu erwerben und privat zu halten sind, hat dieser Film eine wahren Run auf die Zoohandlungen ausgel? Da es nicht genug Schneeeulen gibt, werden dort inzwischen auch Schleiereulen verkauft.
    Aber auch in Deutschland haben Harry Potter Fans den Wunsch, so eine kuschelige Eule als zahmes Haustier zu halten. Auch ich habe schon solche Anfragen bekommen. Als gro? Eulenliebhaberin kann ich diesen Wunsch gut verstehen. Auch ich w? liebend gerne eine Eule halten. Aber ich sehe es ein, dass ich dem „K? der Nacht“ keinen Gefallen tun w?, wenn ich ihn in einen K?g einsperre. Eulen geh? in die freie Natur. Nur dort k?n sie sich wohl f?n und ihr faszinierendes Verhalten ausleben.
    Auch wenn Eulen sehr kuschelig aussehen, eignen sie sich dennoch nicht als Haustiere. Mit ihren scharfen Krallen und ihrem spitzen Schnabel k?n sie sogar gef?lich sein. Schneeeulen sind Wildtiere, die hohe Anspr? an den Lebensraum stellen. Ihre Haltung in einem kleinen Rundk?g in der Wohnung, wie es im Film dargestellt wird, erf? absolut nicht die Bed?isse dieser V?.
    Hier in Deutschland ist die Haltung von Eulen auch nur in seltenen F?en m?ch und streng reglementiert. Alle in Deutschland vorkommenden Eulenarten sind unter Schutz gestellt und d?n weder gefangen, verkauft oder gehalten werden. Nur in seltenen F?en gibt es Ausnahmen mit beh?ichen Auflagen. Die Haltung wird durch die Artenschutzbestimmungen sowie die „Mindestanforderungen f?ie Haltung von Greifv?n und Eulen“ (vom 10.1.1995) des Verbraucherministeriums genau geregelt.
    Es ist eine Halteerlaubnis f?ulen als besonders gesch?e Tierarten nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen erforderlich. Dazu werden pers?che und sachliche Voraussetzungen gepr? z.B. Kenntnisse in Haltung und Pflege.
    Ebenso ist eine Mindestgr?f?ie Voliere vorgeschrieben. F?ine Schneeeule mu?das Eulengehege mindestens eine Grundfl?e von 18 qm bei einer Breite von 3 m und einer H?von 2 m haben, f?edes weitere Tier 3 qm mehr. Au?rdem m?n ausreichender Wind- und Regenschutz sowie gen?d Deckung als Versteck f?ie V? zur Verf?g stehen. Soll die Schneeeule falknerisch gehalten werden und auch frei fliegen k?n, ist der Erwerb des Falknerjagdscheins notwendig. Da erwachsene Schneeeulen zumeist dauerhaft mit einem Partner zusammen leben, sollten sie m?chst auch als Paar gehalten werden.
    Auch die Ern?ung der Eulen ist nicht so einfach. Da sie Fleischfresser sind, brauchen sie M?e oder Eintagsk?, gerne auch mal ein Kaninchen oder ein Meerschweinchen. Fleisch vom Metzger dagegen interessiert sie nicht. F?ie Entsorgung der toten Eintagsk? ist h?ig eine Ausnahmegenehmigung vom Veterin?mt zum Tierk?rbeseitigungsgesetz erforderlich..
    Eine Eule so zahm zu bekommen wie die Eule von Harry Potter ist sehr schwer. Sollen Eulen handzahm sein, so m?n sie m?chst schon als Jungvogel von Hand aufgezogen werden. ?er Jahre hinweg muss man sich jeden Tag mit dem Tier besch?igen. So zutraulich wie die Eule im Film werden sie allerdings selten.
    Also, liebe Harry Potter Fans, kauft Euch lieber ein Kuscheltier und beobachtet Eulen in der Natur !!
    Zum Schlu?noch eine kurze Anmerkung zur Eule im Film. Die Eule Hedwig im Film ist rein wei?und damit ein Schneeeulen-M?chen….

  • Vadder Abraham sagt:

    Es k?e sein, da?diese unter Naturschutz stehen.
    Frag mal nach:
    BUND- Bundesgesch?sstelle
    Am K?ischen Park 1
    D – 10179 Berlin
    Fon 030 / 27 58 6 – 40
    Fax 030 / 27 58 6 – 440
    bund@bund.net
    .

  • Zickensc sagt:

    Also ich hab nen Graupapagei, das nervt ganz sch?….
    ich wil ihn nicht einsperren…….
    weil ………ist halt ein Vogel der gerne fliegt und ich mag meine Lola ja auch
    ABER …….
    ?leg es dir
    die beissen alles kapput ………
    sch.ei.ssen ?all hin…..
    nerven dich w?end Sie auf deiner Schulter sitzen…….
    sch.ei.ssen dir auf´s frische Hemd…….
    hacken dir ins Gesicht wenn sie schlechte Laune haben……..
    und und und
    Und bei anderen V?n ist das bestimmt nicht viel anders.
    Du musst dich fast immer k?rn, ist wie bei einem Baby.
    Gru?aus dem Ziegenstall

  • akdeniz sagt:

    Nein.Auf gar keinen Fall,denn die stehen unter Naturschutz.
    Wenn du einen solcher V? verletzt oder sogar Tot finden solltest,mu? du das Forstamt informieren,wenn nicht die Polizei
    die verst?igt das Forstamt.

  • ageha sagt:

    In Gro?ritannien ist die Haltung von Eulen und der Verkauf an Privatpersonen erlaubt, in D nicht (siehe Link).



Einen Kommentar hinterlassen