Darf oder kann man Quokkas als Haustiere halten?
Samstag, 17. April 2010, 20:50
Abgelegt unter: Haustiere

Nach meinem Wissen sind Quokkas eine geschützte Tierart, welche schon fast ausgestorben ist.
„Die Zerstörung des natürlichen Lebensraumes und Krankheiten haben ihr übriges dazu beigetragen, dass die quokkas vom Aussterben bedroht sind. So ist Rottnest Island heute der letzte Lebensraum für diese Beuteltiere und daher von eminenter Bedeutung für die Erhaltung dieser Gattung.“


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • sanjara sagt:

    Ich bin der Meinung das sollche Tiere in die Wildnis gehören!
    Diese Kängurus gehören nach Australien und nicht irgendwo nach Deutschland in ein Gehege.
    (Bis in die 1930er-Jahre war das Quokka auf dem Festland relativ häufig. Hauptsächlich wegen der Einführung des Fuchses durch europäische Siedler ist es fast ausgerottet worden. Heute kommt es nur noch in vereinzelten Gebieten von Westaustralien vor, sowie auf vorgelagerten, fuchsfreien Inseln wie Rottnest Island und Bald Island. Es wird von der IUCN als gefährdet (vulnerable) gelistet)
    Und gefährdete Tiere gehören sowieso nicht als Haustiere gehalten, es reicht schon das der Mensch sie schon soweit gebracht hat in dem er fremde Tierarten nach Australien gebracht hat! Und nun auch noch einsperren?
    Ist doch nich fair oder?

  • wanninch sagt:

    Ja man kann die als Haustier halten aber unter Bedienungen die Erste wäre du musst dich über das Tier informieren und sehr viel drüber wissen. Man muss so ein Test machen ob du dieses Tier auch echt halten kannst und diezweite Bedienung wäre du musst Ein Gehege anpassen das sich das Tier wohlfühlt und alles hat was es auch in der Wildnis gibt und braucht .
    Ich hoffe ich hab dir ein bisschen geholfen.

  • anni.van sagt:

    wozu denn?ein wildtier ist ein wildtier und sollte auch eins bleiben..
    ständig bekommt man hier solche fragen gestellt..“wo kriege ich affen her?oder quokkas?oder falken?“
    wenn ihr doch alle so „tierlieb“ seid,dann solltet ihr auch versuchen,das beste für das tier zu tun..in eine voliere sperren gehört nicht dazu.
    jetzt gibt es bestimmt wieder daumen runter,aber mal ganz ehrlich..
    wildtiere einsperren grenzt an tierquälerei.zumal es oft falsch gemacht wird
    @taylan k: kaninchengroße känguruhu-artige

  • urizen sagt:

    Lebensraum dieser Kängurus sind Gebiete mit dichtem Unterholz wie dichtes Buschland?
    Ich glaube das entspricht nicht deiner Wohnung/ deinem Haus.
    Evt. könntest du es in einem sehr großem Gehege im Garten halten. Ich würde dir trotzdem davon abraten.
    LG

  • haLLo sagt:

    Es wird von der IUCN als gefährdet (vulnerable) gelistet.
    Deshalb dürfte man es sicher niocht ohne weiteres halten.
    Ich finde das solche Tiere in die Natur gehören,unter ihres Gleichen,und nicht in Wohnzimmern sitzen.
    Lg

  • Molly sagt:

    Ja,Darf man .
    Im oberen Artikel steht alles genau

  • kaninche sagt:

    was sind Quokkas?



Einen Kommentar hinterlassen