Das Elend der Katzenbabys?
Montag, 5. April 2010, 08:28
Abgelegt unter: Schweizerindex

Ich lese in Yahoo Clever immer wieder von Katzenliebhabern, das sie mit ihren Katzen eine Züchtung anfangen wollen, frage in die Welt, gibt es nicht schon genug Katzen in den Tierheimen, auch Exoten ? Warum wollen alle immer züchten, warum lassen so viele ihre Katzen/Kater nicht kastrieren? Wegen dem Geld?
Liebe Katzenliebhaber, holt ihr euch eure Katze aus dem Tierheim oder seid ihr anderer Meinung?
Für alle „uups – rollige Katze entlaufen !“ oder „Meine Katze soll einmal gedeckt werden“ oder „Alle meine Freunde wollen Kitten von meiner Süßen“ oder „Ich will Züchter werden“ : http://www.meintierarzt.ch/Portals/0/Con… http://www.katzenhilfe-westerwald.de/cms…


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • klatschm sagt:

    ICH freue mich über Deine Frage, denn sie spricht mir aus dem Herzen!
    Wer wirklich tierlieb ist (hier reden wir jetzt über Katzen), der informiert sich, der weiß, dass es unglaubliches Katzenelend gibt, auch in Deutschland. Katzen werden immer mehr zur „Wegwerfware“…
    Ja – ich formuliere hart! Und den *Daumenrunter*-Cleveren würde ich empfehlen, sich mal tatsächlich zu informieren. Oder mal im Katzenschutz mit zu arbeiten…mal sehen wie lange da durchgehallten wird.
    Ich rede auch nicht von seriösen Züchtern. Davon gibt es ja auch nicht soo viele! Denn mit einer guten und seriösen Zucht lässt sich kaum Geld verdienen! Kein seriöser Züchter gibt sein Miezelchen unter 12 Wochen ab…da ist es bereits entwurmt, und geimpft!
    So wie auch Tierheime das tun! Oder zumindest tun sollten.
    Zitat: „Oftmal werden diese Tiere viel zu früh von der Mutter weggegeben (Schon viel zu oft hier gelesen…)“
    Genau – und das sind die Tiere von gedankenlosen Vermehrern. Das ist kein Züchten!! Klar Tiere – ohne Kenntnis der Vererbungslehre – sich vermehren lassen und nicht entwurmt, ungeimpft viel zu früh abgegeben….
    Oder die „Katzenfreunde“, die erstaunt feststellen, dass Katzen auch Babys kriegen können…*Augenroll*! Die verschenken die dann….günstigstensfalls….viele Babys landen in Mülltonnen, in Tüten im Wasser…werden erschlagen…!
    Kastration kostet ja Geld!
    Oder die unkastrierten kater…“die kriegen ja keine Kinder“! MannMann!
    Und wenn ich dann noch lese….“…lass man, die Katze macht das ganz allein…“(das Kinderkriegen)
    Dann frage ich mich…Wie verantwortungslos muss man eigentlich sein, um so einen Rat zu geben…??!
    Auch wenn „Katzen nichts wert sind“…weil sie eben heutzutage überall angeboten werden, verschenkt werden, weil – stirbt die eine…gibts die nächste….
    Und denen, die der Meinung sind „Vermehrerkatzen“ sind nicht verhaltensgestört oder gar krank…dem sei gesagt, dass Tausende armer Katzenbabys diese Einstellung mit dem Leben bezahlen müssen und qualvoll verenden…denn Tierarzt…für eine (geschenkte) Katze?? Nööööö!!!
    Ich weiß, mein Posting hört sich „ungehörig“ und „brutal“ an…
    Aber mit meinem Wissen über Katzen kann ich gar nicht anders…“Gut zureden“ hilft erfahrungsgemäß auch nicht weiter.
    Ich wünschte mir gut funktionierende Ordnungsämter und sehr drastische Strafen für Tier- , bzw. Katzenquälerei!
    Katzen sind weder Spielzeug, noch Konsumartikel.
    Wann kapieren die sogenannten Katzenfreunde das endlich?
    So – nun dürft Ihr euch aufregen…

  • DieDange sagt:

    Es ist schon ein Unterschied, ob seriöser „Züchter“ oder unseriöser „Vermehrer“
    Um vernünftig zu züchten, braucht man viel Fachwissen,Erfahrung, Liebe zu den Tieren, Platz, Geld usw usw…
    Ein vernünftiger Züchter würde seine Katze auch nicht 3 mal im Jahr Junge bekommen lassen.
    Wenn dagegen jemand aus Unwissenheit oder Geldgier Katzen vermehrt finde ich das schlimm.
    Oftmal werden diese Tiere viel zu früh von der Mutter weggegeben (Schon viel zu oft hier gelesen…)
    Wenn man das Glück hat, dass diese Tiere wenigstens körperlich gesund sind, so bleiben ihnen doch einige „seltsame“ Verhaltensweisen erhalten, an denen man die „Frühwaise“ erkennt.
    Meine Beiden sind keine Rassekatzen.
    Die Katze ist ein „Findelkind“. Meine damalige Nachbarin und ich hatten sie und ihre 2 Brüder aufgenommen, sie waren in einem schlimmen Zustand und mussten erstmal mühevoll aufgepäppelt werden. Aber immerhin hatten sie noch einander. Jedoch wurden sie nach einiger Zeit durch den Umzug der Familie und unseren eigenen Umzug getrennt.
    Also musste ein neuer „Kumpel“ für die Kleine her.
    Ich habe mich bewußt für ein Tier aus dem Tierheim entschieden.
    Es sollte ein etwa gleichaltriger Kater sein. Natürlich kastriert. Ein erwachsenes Tier wollte ich aus 2 Gründen. zum einen kann man das Wesen besser einschätzen, schließlich sollte er sich ja mit der Katze verstehen. Zum anderen, denke ich, werden im Tierheim lieber die Kitten abgeholt. Für die erwachsenen Tiere interessieren sich nur wenige.
    Der kleine Kerl fühlt sich jetzt so wohl bei uns, er ist so dankbar, dass er sich jetzt nur noch mit uns zwei Weibern rumplagen muss und nicht mit einem ganzen Stall voll 😉
    Es gibt viele wunderschöne Rassen…. Vom vernünftigen Züchter gern, wers bezahlen kann und möchte. solls tun. Ich würde den Züchter aber stets genau unter die Lupe nehmen, für so viel Geld möchte man ja auch ein gesundes Tier haben.
    Aber in den Tierheimen sitzen genug arme Geschöpfe, die ein schönes Zuhause suchen…
    warum nich so ein Tier aufnehmen. Diese Tiere sind dankbar, weil es im Tierheim sicherlich auch nicht grade schön für sie ist.
    Also für mich muss es keine Rassekatze sein. Meine beiden sind so die übliche Wald- und Wiesen-Mischung und trotzdem schön anzuschauen.
    Ich bin froh, dass ich meinen kleinen „Notfelle“ aufgenommen habe.

  • Kristina sagt:

    also… mein kater war ein findelkind (er war ausgesetzt worden und bevor er ins tierheim kommt, hab ich ihn aufgenommen) er wurde natürlich kastriert! meine katze war von einer frau, der eine schwangere katze zugelaufen ist und sie wollte sich nicht um die katzen kümmern (irgendwo ist es ja verständlich…) also haben wir da eine mitgenommen.
    ich bin auch der meinung das man keine katzen züchten muss, es gibt wirklich zu viele in den tierheimen (die armen…), es dreht sich dabei alles ums geld, wie es den katzen dann geht, wenn sie ins tierheim abgeschoben oder ausgesetzt werden (am besten noch unkastriert!) ist denen schei…egal!!! ich könnte ausflippen wenn leute aus solchen tieren geld machen wollen und damit eigentlich nur schaden anrichten!!!
    LG

  • female_d sagt:

    Aber wer will denn schon eine wohlmöglich gebrauchte Katze aus dem Tierheim? Die wohlmöglich noch irgendwelche Krankheiten hat oder gar gestört ist, weil ihr Vorbesitzer sie nicht gut behandelt hat, wenn man so kleine junge unverbrauchte Kätzchen, die ja ach so niedlich anzusehen sind, bekommen kann? Und wenn sie dann auch noch einen richtigen Stammbaum hat, ach wie herrlich. Und wenn sie so wunderschön ist, soll sie sich vermehren, damit noch mehr Leute in den Besitz dieser flauschigen Kuscheltierchen kommen können. Und wenn die Katze nervt – oder man die Babys nicht los wird? Ja wofür gibt es denn die ganzen Tierheime??? Die hätten doch sonst gar nichts zu tun.
    Ich kann da überhaupt nicht drauf. Freunde von mir haben damals eine angeschossene Katze mitten auf der Hauptstraße gefunden. Irgendjemand hat sie erst versucht zu erschießen und sie dann auf die Straße geworfen. Kein Witz. Die Katze bekam den Namen Lucky. Bietet sich ja auch an bei soviel Glück. Ich habe noch nie eine so schöne und kluge Katze erlebt und weiß nicht, wer einer Katze so etwas antun kann. Ein paar Jahre später haben meine Freunde eine verletzte Katze im Müll gefunden… sie hat ein Auge verloren aber war sowas von süß… sie wurde also ebenfalls adoptiert. Zwei „Streuner“ die meine Freunde für kein Geld der Welt gegen eine Zuchtkatze eingetauscht hätten.
    Lange Rede kurzer Sinn: wer eine Katze möchte – es gibt wirklich genug in den Tierheimen. Es kommt doch auf den Charakter an und nicht auf den Stammbaum, den eine Tierheimkatze genauso haben kann. Ich kann mir leider keine Katze anschaffen, aber das Tierheim wäre meine theoretische 1. Anlaufstelle.
    Eine Katze sucht sich ihren Besitzer sowieso immer selber aus 😉

  • Ilse 2 sagt:

    Du sprichst mir aus der Seele.
    Aber solange es Profitgier gibt, wird es auch Leute geben, die Tiere als Ware produzieren, um damit Geld zu verdienen. So wie es ja den sog. Nutztieren schon geht. Sieh z.B. bei Peta nach, da sind schreckliche Videos zu sehen – in deutschen Schlachthöfen aufgenommen. Intelligente Säugetiere werden täglich zu Tausenden erbarmungslos totgequält.
    Daneben gibt es auch die unbedarften Konsumenten, die die Ware Tier eben nach Belieben nutzen. Und warum soll man nicht mal ein paar knuffige, süße Babykatzen herstellen? Für die Kinder zum Spielen? Notfalls setzt man sie später im Wald aus…
    Daß alle Tiere Wesen sind mit eigenen Bedürfnissen und Empfindungen, ist den Leuten meist egal oder gar nicht bekannt.
    Die menschliche Bigotterie eben – was ich nicht wissen will, gibt es auch nicht.
    Wenn irgendwelche Kinder betteln, daß sie ein süüüßes Katzenbaby wollen, kaufen die Eltern halt eins. Meist „günstig“ vom Hinterhof-„Züchter“. Das wird meist viel zu jung abgegeben, mit allen negativen Folgen. Aber da glauben solche Leute eben an irgendwelche Gerüchte – nur ein ganz junges Tier gewöhne sich bei Menschen richtig ein, Katzen könnten mit 8 Wochen schon prima von der Mutter weg etc.
    Was sie später mit dem Tier anstellen wollen, ist ihnen nicht klar. Auch nicht, daß eine Katze 20 Jahre lebt und in dieser Zeit 19 1/2 Jahre lang Junge kriegen kann.

  • Der tut nix sagt:

    Es ist immer wieder das Geld,was Leute dazu verleitet,Katzen in die Welt zu setzen,oder einige immer noch meinen,einmal im Leben,sollte eine Katze Mutter werden.Totaler Quatsch.Meine ganzen Tiere,wie Hamster,Katzen,Hunde,Kaninchen und Meerschwinchen,sind aus dem Tierheim und ganz tolle Tiere.Ich unterstütze diese Leute nicht,die immer mehr Nachwuchs in die Welt setzen lassen und dummerweise,auch meist Erfolg haben,sie zu verkaufen.Tierbabys sind sicher süß,aber werden schnell groß und das wird oft vergessen.Eine ausgwachsene Katze,oder Hund,können genau so viel Freude bringen.

  • ».яīīмма sagt:

    Da kann ich nur meinen Kopf schütteln.
    Menschen geben ihr Tiere ab, weil sie keine Lust mehr auf sie haben.
    Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung, so wie du bestimmt auch.
    Aber jetzt möchtest du Leuten verbieten, Katzen von einem Züchter zu kaufen?
    Du willst sie „zwingen“ Tiere aus dem Tierheim zu holen?
    Und wenn keins dieser Tiere den Geschmack des Käufers trifft?
    Was dann, dürfen diese Leute dann keine anderen Tiere?
    Du solltest dich lieber über unseriöse Züchter beschweren…
    – Unseriöser Züchter:
    -> kann nicht beweisen ob das Tier 100% gesund und reinrassig ist
    -> meistens sind die Tiere krank und haben „defekte“ (z.B. Skelettmutationen, Behinderungen,…)
    -> führt manchmal INZUCHT (z.B. Schwester x Bruder)
    -> verdient viel Geld (verkauft die Kitten billiger, damit mehr genommen werden)
    -> verschlechtert nur die Rasse
    -> „züchtet“ nicht nach Kontrolle
    -> ist ein VERMEHRER
    -SERIÖSER Züchter:
    -> dieser möchte z.B. die Rasse verbessern oder, oder, oder…
    -> er kann dir BEWEISEN, ob die Tiere 100% gesund und reinrassig sind
    d.h. er lässt alle seine Tiere (Zuchttiere, Kitten, damalige Zuchttiere, ALLE DIE IM STAMMBAUM SIND) testen und durch den Stammbaum hat er beweise, wer die Vorfahren sind
    -> muss viel Geld investieren und verdient NIX (deswegen sind sie so teuer)
    -> Kitten sind geimpft, gechipt, entwurmt und, und, und…
    -> Züchtet nach Kontrolle (Verein)
    -> Kümmert sich um seine Tiere und ist ebenfalls
    gegen Vermehrer
    Ich find auch, dass wenn man schon nicht züchtet seine Tiere kastrieren soll.
    Es ist nur erlaub zu züchten, wenn man seine Tiere überprüft und sich über Zucht informiert.
    Das ist sehr schwer (Genetik, Verpaarungen gründlich aussuchen,…) und nicht nach Lust und Laune Verpaaren. Also bitte, reg dich nicht über Züchter auf. Sie sind GEGEN Tierelend!!!
    Stell dir mal vor, dass alles so läuft, wie du dir das Vorstellst:
    Alle Tiere sind raus aus den Tierheimen und so kann sich keiner mehr welche aus dem Heim holen.
    Alle Katzen und Kater werden kastriert und können somit kein Nachwuchs mehr haben.
    —-> die Art „Katze“ stirbt aus!
    Willst du das etwa damit erreichen?
    Ich will das z.B. nicht!!!
    Ich möchte nur: wenn man sich ein Tier anschafft, muss man es schon für den Rest seines Tierlebens behalten und sich darum kümmern. Es sollte nur Züchtern (die in einem Verein sind), die nach Kontrolle züchten, erlaubt sein zu züchten!!!
    „Streuner“ & Co sollte man kastrieren und Vermehrern sollte es VERBOTEN werden Tiere zu „züchten“. Auch sollte man den Handeln mit Tieren in Zoogeschäften VERBIETEN!!!
    Nimm dir das BITTE zu Herzen!!
    Bitte!
    LG
    @DunkelBlau: Ich meine Damit, wenn man Unbedingt eine ausgefallne Katze haben möchte. Ich weiß, das es in Tierheimen soooooooo viele Katzen gibt. Alle sind eigentlich Hauskatzen (Europäisch Kurzhaar), Perser und Mixe. Aber sagen wir mal jemand möchte einen Briten oder eine Spynx Katze, oder eine American Shorthair, oder einen Highlander oder eine Siam oder eine Waldkatze oder eine Birma oder eine Singapura oder eine Savannah oder, oder, oder…? Vielleicht sprechen diesen jemanden Hauskatzen nicht an? Vielleicht möchte er eine der genannten Katzen, die ihm wegen dem Charakter und dem Aussehen?
    Diese wird es 100% nicht in Tierheimen geben.
    Man muss sich doch eine Katze fürs Leben aussuchen. Damit der Charakter und das Aussehen stimmt.
    O.K. manchen ist das alles egal, Charakter und Aussehen.
    Hauptsache einen Stubentiger. Das find ich auch gut, aber wenn man so gesagt „verwöhnt“ ist?
    Ich gebe zu, ich bin eine Züchterin. Ja. Ich setze mich aber auch für den Tierschutz ein. Um meine Pläne zu verwirklichen, importiere ich mir auch Katzen aus anderen Ländern. Ich habe z.B. meine Briten Dame aus Moskau importiert. Sie besitzt die seltene Farbe blue-silver-ticked-tabby-point. Sie hat auch seltene Linien. Ich bin so Glücklich meine kleine Zuckerschnute zu haben.
    Ich werde mir demnächst auch eine aus England importieren.
    Meine Katzen genießen ihr Leben bei mir.
    LG

  • Martina v PERFECT FIT sagt:

    Es gibt eine weitere große Gruppe von unbewussten Katzenvermehrern, die die Katzen auf ihren Höfen als Mäusefänger halten, aber leider völlig uneinsichtig sind, was die Kastration betrifft. Werden diese Katzen (was seltenst der Fall ist) mal beim Tierarzt vorgestellt, wird die Kastration zumeist als zu teuer abgelehnt. Auf unserem Schul-Reiterhof haben die Pferdehalter in Eigenregie die komplette Katzengrossfamilie eingefangen und kastrieren lassen (Hofbesitzer hatten leider kein Interesse an Aktion).
    lg, Martina – Tierärztin

  • Nina sagt:

    ich gebe Dir recht..Ich glaube ganz sicher das es wegen dem Geld ist. Eine Nachbarin hat Katzen gezüchtet…Als ich sie fragte wieviele sie hat,meinte sie * Es hat sich gelohnt, 8 Katzen. Pro katze bekomme ich sound soviel*.es ist wirklich zum schreien. Meine Tochter hat unseren Kater damals als Baby in einer Biotonne gefunden. Einfach weggeworfen.Befallen von Fliegen und Würmern. Wir haben sie aufgepäppelt und nicht aufgegeben, obwohl die Ärzte sagten ich bekomme sie nicht durch. Nun ist er 4 Jahre alt und kerngesund.

  • fely sagt:

    hy…
    ich finde es total schlimm…es gibt sooo viele katzen!!
    ich habe selbst 3 stück…..die wurden auch ab dem bestimmten alter kastriert.
    die eine Kätzin konnte nicht rechtzeitig kastriert werden, weil sie eine OP hatte & war noch total schwach ist aber von zu hause abgehauen und kam 3 tage später…sie wurde immer dicker…hat dann 5 junge bekommen und 4 davon sind gestorben.
    die kleine sind per keiserschnitt gekommen und nach dem, wo sie noch in der nakose lag, hat der arzt sie auch gleich kastriert…ihr baby haben wir dann so lang drin behalten bis wir sie kastrieren konnten erst dann durfte sie raus.
    es gibt so viel elend gerade für katzen…jede katze sollte kastriert werden…egal ob Kater oder Kätzin….. 🙁 wenn ich schon so schlimme bilder von kranken katzen sehe könnt ich heulen….

  • biker57 sagt:

    Das Elend ist überall !!!
    Wir sehen halt unsere Haustiere.
    Aber wer leidet mit den Kühen und Schweinen die 24 Std ohne
    Licht in kalten Ställen veretieren, zu tausenden.
    Tagelang transportiert werden, um am Ende mit gebrochenen Beinen
    mit Strom und Mistgabeln vom Transporter geprügelt werden ???
    Auch dieses Leid gehört angeprangert.
    Es genügt nicht, zu sagen, Ja diese Tiere tun mir leid.
    Jeder kann dazu beitragen, in dem er bewusster mit seinem
    Fleischkonsum umgeht.
    Ich esse seit 20 Jahren max 3x Monatlich Fleich. (mit schlechtem Gewissen)http://www.peta.de/web/indexhtml.3.html

  • Nero sagt:

    Ich habe meine beiden Tigerchen aus dem Tierheim geholt und beide kastrieren lassen. Es ist erstens besser weil ihr Revier-Radius dann kleiner ist und zweitens deine Meinung; den Katzenbabys zuliebe. Wie du bin ich deiner Meinung, dass es besser ist Katzen zu kastrieren, da es wirklich schon genug vollgestopfte Tierheime und Streuner gibt.

  • Fiene hat Sonnenschein :) sagt:

    Ich hatte bisher 7 Katzen in meinem Leben. 6 davon waren zugelaufen, Findelkinder oder aus der Tierhilfe. Eine war übriggeblieben aus dem Wurf einer Bekannten.
    Alle wurden kastriert bzw. der Tierhilfekater war schon kastriert als ich ihn bekommen habe.
    Ich seh das nämlich auch so wie Du – es gibt genügend Katzen, da brauchen meine nicht für Nachschub zu sorgen.

  • dmf quote sagt:

    Ich bevorzuge Wellensittiche…

  • Vanessa sagt:

    ja ich find es auch richtig ******* aber ich befürchte das man da nicht viel machen kann…



Einen Kommentar hinterlassen