Datenschutz: KWF bietet kostenlosen Online-Quick-Check für Unternehmen / In wenigen Schritten den Handlungsbedarf der eigenen Firma identifizieren / Kunden kennen bei Datenschutz-Verstößen kein Pardon
Samstag, 24. September 2011, 23:28
Abgelegt unter: Allgemein

Frankfurt am Main (ots) – Deutsche Kunden reagieren auf Datenschutz-Verletzungen durch Unternehmen in der Regel sehr konsequent. So würde etwa knapp die Hälfte von ihnen keine Neugeschäfte mehr mit Banken und Versicherungen abschließen, bei denen ein Datenverstoß bekannt geworden ist. Fast ebenso viele (42 Prozent) gehen sogar noch weiter und würden alle bestehenden Verträge kündigen, so das Ergebnis einer in diesem Jahr durchgeführten repräsentativen Befragung unter 1.000 Personen aus Deutschland im Auftrag der Beratungsgesellschaft KWF Business Consultants.
Um eine solche Situation zu vermeiden, sollten Unternehmen daher sehr schnell klären, ob sie gesetzeskonform mit personenbezogenen Daten umgehen. KWF Business Consultants haben hierfür einen kostenlosen Quick-Check (www.datenschutz-quickcheck.de) entwickelt. Dieser ermöglicht es mit nur elf Fragen, einen schnellen Überblick über den Status Quo in Sachen Datenschutz zu erhalten und den Handlungsbedarf im eigenen Unternehmen abzuschätzen.
Neben dem Quick-Check werden auf der Online-Seite alle wichtigen Informationen rund um das Thema Datenschutz und den Umgang mit personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt. Dazu gehören aktuelle Nachrichten und Trends genauso wie die wesentlichen Passagen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Nützliche Links sowie Muster und Vorlagen etwa für die korrekte Bestellung eines Datenschutzbeauftragten runden das Angebot ab.
Hintergrundinformationen Zu den personenbezogenen Daten gehören nach §3 Abs. 1 BDSG „Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person“. Für die Erhebung, Verarbeitung, Nutzung, Übermittlung und Überwachung derartiger Daten müssen Unternehmen den gesetzeskonformen Umgang nachweisbar sicherstellen. Eine Verwendung von personenbezogenen Daten darf dabei nicht ohne Einwilligung des Betroffenen erfolgen. Die Verantwortung für die Einhaltung geltender Gesetze trägt der Vorstand beziehungsweise die Geschäftsführung des Unternehmens, die operative Verantwortung liegt beim Datenschutzbeauftragten.
Über KWF Business Consultants KWF steht für Kistler, Wieneke & Friends. Die Gründung der Beratungsgesellschaft als Société Anonyme erfolgte 2005 in Luxembourg durch Christian Kistler und Jörg Wieneke. Seit 2007 ist die Gruppe mit der KWF Business Consultants GmbH auch am Finanzplatz Frankfurt vertreten. Die KWF-Gruppe berät Finanzdienstleister in strategischen, organisatorischen und geschäftsprozessbezogenen Fragestellungen. Dabei begleiten erfahrene Berater ihre Kunden in Projekten europaweit – vom Konzept bis zur Umsetzung auf der Basis moderner Methoden und mit klarem Branchenfokus. KWF Business Consultants arbeitet in Kundenprojekten zusammen mit internationalen Partnern und einem Netzwerk von Senior Associates, um für jede Problemstellung immer die jeweils notwendigen Erfahrungen und Fachkenntnisse bereitstellen zu können. Internet: www.kwf.lu und www.kwf-consultants.de
Originaltext: KWF Business Consultants GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/83031 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_83031.rss2
Pressekontakt: KWF Business Consultants S.A. Jörg Wieneke Managing Partner 31, op der Heckmill 6783 Grevenmacher Luxemburg
Telefon: + 352 / 26350 333 Telefax: + 352 / 26350 433 E-Mail: joerg.wieneke@kwf.lu


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen