DAX schießt in die Höhe
Samstag, 24. September 2011, 20:38
Abgelegt unter: Allgemein

Frankfurt/Main (dapd). Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Mittwoch sehr stark entwickelt. Die Nachrichten vom deutschen Arbeitsmarkt und Einzelhandel waren gut, selbst enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA konnten die Stimmung nicht trüben. Experten gehen davon aus, dass die Sorge vor einer Abkühlung der Wirtschaft schon eingepreist ist und viele Händler auf eine Lockerung der amerikanischen Geldpolitik hoffen.Einzig die Deutsche Telekom fiel aus dem Rahmen: Der Kurs stürzte ab, nachdem bekannt geworden war, dass das US-Justizministerium eine Klage gegen die geplante Übernahme der Mobilfunktochter T-Mobile durch AT&T beabsichtigt.Der DAX gab nach der Hiobsbotschaft für die Deutsche Telekom einen Teil seiner Gewinne wieder ab, schloss aber dennoch bei einem deutlichen Plus von 2,5 Prozent auf 5.785 Punkte. Der MDAX verbesserte sich um 3,1 Prozent auf 9.177 Zähler. Der TecDAX legte um 2,2 Prozent zu auf 754 Punkte.An der Wall Street stiegen die Kurse ebenfalls, wenn auch nicht ganz so stark. Der Dow-Jones-Index notierte gegen 17.40 Uhr (MESZ) mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 11.626 Punkten. Der Nasdaq-Composite verbesserte sich um 0,5 Prozent auf 2.590 Zähler.Der Euro zeigte keine große Veränderung. Die Gemeinschaftswährung notierte gegen 17.40 Uhr bei 1,4423 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag bei 1,4450 Dollar festgelegt.Größter Gewinner im DAX waren Lufthansa, die 5,7 Prozent hinzugewannen und bei 11,80 Euro schlossen. Heidelcement verbesserten sich ebenfalls um 5,7 Prozent auf 29,93 Euro. Allianz legten um 5,3 Prozent zu auf 71,73 Euro. Große Ausnahme waren Deutsche Telekom, die wegen der Angst vor einem Scheitern des T-Mobile-Verkaufs um 7,6 Prozent auf 8,81 Euro abstürzten. An zweitunterster Stelle im Index standen Beiersdorf, die aber immer noch 0,3 Prozent hinzugewannen und bei 40,94 Euro schlossen. Deutsche Börse stiegen um 0,4 Prozent auf 40,36 Euro.Im MDAX setzten sich ElringKlinger mit einem Plus von 8,0 Prozent auf 17,71 Euro an die Spitze. Heideldruck stiegen um 7,8 Prozent auf 1,46 Euro. ProSieben verbesserten sich um 6,1 Prozent auf 13,90 Euro. Am unteren Ende des Index fanden sich Rhön-Klinikum wieder, die 1,0 Prozent verloren auf 17,02 Euro. Kabel Deutschland verbuchten ein Minus von 0,3 Prozent auf 38,95 Euro. Deutsche Wohnen waren der drittschwächste Wert, legten aber immer noch um 0,1 Prozent zu auf 10,32 Euro.Im TecDAX standen Phoenix Solar am besten da, die Aktie gewann 8,6 Prozent auf 12,75 Euro. Adva stiegen um 5,0 Prozent auf 3,78 Euro. Gigaset verbesserten sich um 5,0 Prozent auf 3,12 Euro. Centrotherm verringerten als einziger Wert den Wert um 0,1 Prozent auf 23,15 Euro. Roth+Rau gewannen 0,2 Prozent auf 22,07 Euro hinzu. SMA Solar legten um 0,2 Prozent zu auf 72,50 Euro.dapd


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen