Der „heilige Berg“ der Japaner?
Sonntag, 4. April 2010, 08:05
Abgelegt unter: Berge

Fudschijama


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Evergree sagt:

    FUJI—Die im Westen häufig verwendete Bezeichnung Fujiyama (im deutschsprachigen Raum laut Duden auch Fudschijama) beruht auf einer falschen Lesung des Zeichens „山“ (Berg). Die Kunyomi-Aussprache dieses Zeichens lautet zwar -yama, in Komposita wird aber üblicherweise die Onyomi-Aussprache -san verwendet. Der richtige Name auf japanisch lautet daher „Fuji-san“.

  • Anonymous sagt:

    Fujyama…Meine Bekannten waren schon einmal dort…muss klasse sein…
    schau mal da:http://images.google.de/images?gbv=2&hl=…

  • kleine Olive sagt:

    Mount Fuji ist das unbestrittene Wahrzeichen Japans. Generationen von Ukiyo-e Künstlern machten den zylinderförmigen Berg in tausenden von Farbholzschnitten unsterblich.
    Der schlafende Vulkan
    Der Berg Fuji liegt auf der südlichen Honshu Insel. An klaren Tagen kann man Fujisan – wie er respektvoll genannt wird – von Tokyo und von Yokohama aus sehen. Mit seinen 3.776 Metern ist er die höchste Erhebung in Japan.
    http://www.artelino.de/articles/views_mount_fuji.asp

  • Steffen N sagt:

    Der Fujiyama, wo die Götter leben. Ein wunderschöner Kegel.



Einen Kommentar hinterlassen