Der Westen ignoriert Persiens (Irans) tats?liche Bedeutung.?
Montag, 19. April 2010, 09:07
Abgelegt unter: Allgemein

Ich bin nicht antiwestlich eingestellt. Ich bin nur entschieden gegen Geschichtsverdrehung. „Stets haben wird dazu geneigt, Persien zu untersch?en, selbst die gr?n Leistungen innerhalb seiner 2500j?igen Geschichte haben wir nie uneingeschr?t anerkennen wollen. Zwar verschweigt heutzutage keines unserer Geschichtsb?r, wie bedeutsam doch die Kultur zur Zeit eines Gro??s Kyros oder Dareios gewesen ist, im selben Atemzug wird aber auf die „?legene Kultur“ ihrer gewichtigen Rivalen, der Griechen, verwiesen..
Die Griechen haben das erste Perserreich vernichtet, und wir st?n uns vor allem auf die Geschichtsschreibung der Sieger..Um das Jahr 1000 unserer Zeitrechnung mu?en sich die meisten euop?chen Staaten als „Entwicklungsl?er“ betrachten, nicht der Orient..und Persien galt ? Jahrhunderte hinweg als das geistige Zentrum der islamischen Kultur…ja Zarathustra, hat gar dem Islam, Judentum und Christentum entscheidende Grundlagen geliefert.“ Gerhard Schweizer.


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • pierric sagt:

    viele leute hier in europa respektieren den iran.
    Du solltest die fanatisierten neo-cons und ultrasionisten ,welche leider auch hier ihre lakaien wie die merkel haben,und welche den iran plattmachen wollen, nicht f?en gesamten „westen“ halten.
    Den „westen“ gibt es genauso wenig wie die vermeintliche „internationale gemeinschaft“,das sind haupts?lich leere propagandafloskeln einiger verbl?er journalisten und politclowns.

  • Dr. House sagt:

    Dein Wissen l?st der Vergangenheit geh?der Dinge scheint betr?tlich zu sein. Leider hat dies in der Gegenwart keine Relevanz mehr.
    So wie sich der Iran heute pr?ntiert, z?t heute, nicht was er einmal vor hunderten oder tausenden von Jahren war.

  • Junibaby sagt:

    Ja, das stimmt, Iran war schon zweimal eine Gro?acht und hatte viele Vasallen. Ich habe vor der iranischen Zivilisation und Kultur auch gro? Hochachtung. Vor allem liebe ich die iranische K?.
    Aber jetzt ist der Iran so an der Schwelle zwischen Dritter und Erster Welt und keine Gro?acht mehr. Ich kann auch verstehen, da?viele Iraner dar? traurig sind. Und sie sollten sich mal fragen, warum das so ist, und was man ?ern kann, damit es dem Land bald wieder besser geht.

  • Profi sagt:

    Hast du au?r „Iran, Drehscheibe der Kultur“ von G. Schweizer noch etwas anderes gelesen? Es ist ?gens sehr gut!
    Aber, was soll’s? Vorbei ist vorbei, und wie es aussieht, ein f?lle Mal.
    Sorry…

  • Nydia sagt:

    und was hat das Ganze jetzt mit meinem Blumenbeet zu tun?? nichts – aber Ratschlaege geben wenn man garnicht weiss worum es geht.

  • Oma Eusebia sagt:

    Die Glanzzeit Persiens ist doch wohl mit Alexander dem Gro?n zumindest „abgebrochen“!
    Das „moderne“ Persien ist ein Staat der religi?quot;begr?ten“ Unterdr?ng und des Polit-Terrors. Mir ist ein Fall bekannt, wo ein Iraner in T?gen anhand von Diapositiven islamische Kunst studieren musste, weil er in seiner Heimat mit Repressionen oder mehr zu rechnen hatte…
    Ein solches Land im Verbund der Weltgemeinschaft – das tut sich immer schwer! Nicht nur Persien!

  • John D sagt:

    Ja, und was hat sich seit der Zeit als „Zentrum der islamischen Kultur“ getan?
    Wieviel Nobelpreise, Patente, bahnbrechende Erfindungen, Entdeckungen, Forschungsergebnisse sind in den letzen 300 oder 400 Jahren aus Persien gekommen?
    Nix. Gar nix.
    Weil es unter dem Islam leidet. Kein islamisches Land hat seit hunderten von Jahren irgendetwas auf die Beine gestellt, was der Menschheit n?. Kurze Bl?eit der Wissenschaften, als der Islam noch neu war – seitden herrscht Stagnation wegen dieser verbohrten und verkn?rten Ideologie.

  • xyz sagt:

    dein geschichtliches wissen ist bestimmt 1,bravo



Einen Kommentar hinterlassen