Deutsche Regierung billigte längere AKW-Laufzeiten > Kleine Zeitung
Sonntag, 10. Oktober 2010, 06:04
Abgelegt unter: Allgemein

Die deutsche Regierung hat am Dienstag ein neues Energiekonzept gebilligt. Es sieht neben einem Ausbau der erneuerbaren Energien einen längeren Betrieb der Kernkraftwerke vor. Zu dem Paket gehört auch eine Kernbrennstoffsteuer, durch die auf AKW-Betreiber jährlich 2,3 Milliarden Euro an Belastungen zukommen. Zudem sollen die Konzerne bis 2016 1,4 Mrd. Euro in einen Klima- und Ökofonds einzahlen.

Nach den Plänen der Regierung sollen die 17 Atomkraftwerke des Landes zwischen acht und 14 Jahren länger laufen als bisher geplant. Damit wird der von der früheren rot-grünen Regierung vor rund zehn Jahren durchgesetzte Atomausstieg teilweise rückgängig gemacht. Von den zusätzlichen Gewinnen der Energiekonzerne will die Regierung im Gegenzug rund 30 Milliarden Euro abschöpfen. Knapp die Hälfte dieser Einnahmen soll in den Etat und zur Sanierung des maroden Atomlagers Asse verwendet werden, der andere Teil für den…
(http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/2496635/deutsche-regierung-billigte-laengere-akw-laufzeiten.story)


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen