Deutsche Rentenversicherung: Bund warnt vor Altersarmut?
Samstag, 10. April 2010, 11:30
Abgelegt unter: Regierung

Was haltet Ihr von dieser Regierung? Schöne Bescherung nach einer Reform!
Nun meinen die, (Politiker) jeder soll mehr sparen fürs Alter. Meinen die von Hartz IV ? Soll das doch mal einer von denen vor machen.
Es scheint da haben sich welche die Blödheit gemietet!


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Onkel Bräsíg sagt:

    Diese kriminellen Organisationen, die sich bei uns immer noch „Parteien“ nennen dürfen, sie haben die Mehrheit Bevölkerung in 60 Jahren ärmer gemacht, als sie nach dem Kriege war.
    Sie hat sich aus Rentenkassen bedient, um Haushaltskosmetik zu betreiben, dies mit dem Ziel eben diese Pfründe nunmehr als „bankrott“ zu erklären…. Statt sich wie ehrliche Vertreter eines Volkes zu gebärden, haben sie den „Erbhof Bundesrepublik“ endgültig zugrunde gerichtet und harren nun der Neuwahlen, damit sie ihre Wähler weiter bestehlen und betrügen können! Jede weitere „Reform“ der gewohnten Art bringt uns dem puren Piraten-Kapitalismus noch näher. Bremst endlich diese Ganoven!

  • horsch sagt:

    Was für ein Quatsch!
    „Die Rende sinn sischerrrr!“ ;-(((

  • heinzl sagt:

    ich kann dir zwar nicht sagen wie es in deutschland weitergehen wird, aber in österreich steuern wir geradewegs auf die katastrophe zu
    ich selbst bin 2000 mit 1070 € in pension gegangen worden , und habe nun ( 2007 ) nach etlichen pensionserhöhungen 950€ ( rechne dies mal hoch ).
    im selben zeitraum hat sich die anzahl der “ beamteten “ pensionisten erheblich erhöht, bei uns gehen manche beamte schon mit 50 in pension ( 25 jahre nasenbohren ist schliesslich ein pensionsgrund , da haben sich etliche schon krankgesoffen )

  • wiese sagt:

    Ich bin Hartz-IV-Empfänger, zahle 5 €/Monat in eine Riesterrente und bekomme die staatlichen Zuschüsse dazu. Natürlich hoffe ich, aus Hartz-IV irgendwann irgendwie wieder rauszukommen, weil ich dann mehr einzahlen kann und am Ende auch mehr rausbekomme.

  • Anonymous sagt:

    Das war doch schon alles vorher klar….
    Schon vor Schröder war bekannt, dass das Geld niemals reichen wird.
    Stell Dir vor, es gibt auch Menschen die normal arbeiten gehen und keine Rücklagen bilden können, dazu muss man nicht Hartz IV sein….

  • Tegulari sagt:

    Das Problem ist seit 20 Jahren bekannt, nur war es nie populär, dagegen anzugehen.
    Und auch das ganze „sparen fürs Alter“ (Riester etc) hat mehr Fragezeichen, wie man zugeben will. Das Geld ist gebunden, wird aber permanent entwertet (Inflation).
    Realistischerweise läuft das ganze System auf eine staatliche steuerfinanzierte Mindestrente hinaus, wer so gutgläubig war und etwas gespart hat, wird das versteuern müssen, so daß ihm eh nur die Mindestrente bleibt. Die Zahlen lassen keinen anderen Schluss zu.

  • ralph.ku sagt:

    Hi.
    Ein Hintergrund zum Deutschen Rentensystem:
    Die Idee war, dass die Arbeitenden die Rentner finanzieren.
    Das geschieht über den Beitrag zur Rentenversicherung, der Dir und dem Arbeitgeber, abgezogen wird. Derzeit sind es 19,9%.
    Das System funktioniert solange gut, wie es mehr Arbeiter gibt als Rentner.
    Doch die demografische Entwicklung lässt darauf deuten, dass in 20 Jahren jeder seinen persönlichen Rentner zu finanzieren hat.
    Dann gabe s ja diverse Reformen. Diese sollten die Kassen entlasten. So kam es dann zu geförderten Riester oder zum Alterseinkünftegesetz (Versteuerung und Begünstigung der Altersvorsorgebeiträge). Daran sieht man, dass die Politiker sich schon bewußt sind, was Sache ist, denen aber die Hände gebunden sind.
    Das System ist am Boden und die Beiträge an der Spitze!
    Natürlich ist es so, dass ein Hartz IV Empfänger wenig Rente bekommt. Er kann auch nicht sparen, weil er schon am Minimum lebt. Bis dahin gesparte Altersvorsorgen müssen aufgebraucht werden. Sche***e ist das.
    Doch wenn ein Hartz IV Empfänger in Rente geht, dann lebt er im untersten Minimum. Er bezieht dann wieder Leistungen von anderen Institutionen, damit er sein bischen Lebensstandard halten kann.
    Ein never-ending Kreislauf.
    Ich gebe Dir mit deiner Aussage vollkommen recht!
    Es ist unmöglich!
    Gruß
    Ralph

  • Tupelo sagt:

    Was in meinen Antworten für Arbeitnehmer und Hartzer gilt, gilt selbstverständlich auch für die bösen, bösen Rentner die sich erdreisten alt zu werden und die mit noch mehr Dreistigkeit lauben etwas aus der entsprechenden Versicherung haben abziehen zu dürfen.
    Übrigens ist das Problem schon unter Adenauer(!) bekannt gewesen, aber auf seine Frage „wann gibt es Probleme?“ antwortete man ihm „in etwa vierzig Jahren“ – was ihn (immerhin etwa 85 damals) nur dazu veranlaßte abzuwinken.
    Vielleicht muß man sogar Benjamin Blümchen etwas in Schutz nehmen, denn als diese Plakataktion war, gab es den Umsturz in der DDR mit dem damit verbundenen kriminellen Griff in die Sozialkassen noch nicht.
    Ich kann mir sogar vorstellen, daß er schlimmeres verhindert hat. Nur schade, daß er erst jetzt, wie Geißler auch, den Mund aufmacht über das was da gelaufen ist – und noch immer läuft.
    Möchte was zu XRalph:
    es gibt Gesetzesentwürfe die -sinngemäß- Bundeswer-Einsätze nicht nur bei Terrorgefahr im Inland erlauben, sondern sogar bei „Revolten“.
    Und wer bestimmt was was Revolten sind dürfte klar sein.
    NeinNein oder JaJa- die Wirtschaftsmarionetten um das Merkel und Mützenhering wissen genau, daß sie gegen das Volk agieren und aus Angst eines Tages wie Cheaucescu dazustehen bauen sie vor.
    Und komm mir keiner damit, daß der Vergleich nicht rechtens ist denn schließlich seien wir in einer Demokratie.
    Für mich macht´s keinen Unterschied ob die Menschen in Zuchthäusern oder auf der Straße verhungern werden!
    Übrigens verteidigen immer die „unsere Demokratie“ denen es gut geht und denunzieren gleichzeitig die die auf Mißstände aufmerksam machen als Feinde der viel zitierten FDGO.
    War das in Rumänien und anderswo, oder ist es nicht im Rußland von heut sogar noch genauso?
    Auch da wurde/wird das System von den Profiteuren -eigentlich noch mehr von denen die Angst um ihre bescheidene Existenz haben- verteidigt.

  • Xrealpha sagt:

    Hallo. Schön dass du es auch schon merkst…
    Nach nun 5 Jahren Hartz 4 haben die ja auch endlich gemerkt, dass die Kinder von H4lern nicht richtig ernährt werden können… Denn, einem Kind stehn nur 3,05 Euronen pro Tag zu, zum Ernähren nicht für den Zoobesuch.
    Meine Mam, Gott hab sie Seelig, starb im Februar als arme S**, hatte bei der Diakonie, für Pflegemaßnehmen, noch 1.500, – Euro Schulden…
    Und das nach 40 Jahren Tätigkeit, die knapp 5 Jahre Stempeln wurden ja nicht angerechnet… Ich muss aber dazu sagen, sie hat in der ehemaligen DDR gearbeitet, hatte zuletzt so an die 700 Ostmark monatlich… Aber, wie gesagt nach 40 Jahren Tätigkeit knapp 600 Euronen Rente.
    Und ich nun, mit 46, mach mir überhaupt keine Sorgen wegen meiner Rente. Ich nehme mal ganz stark an, wenn die Politiker so weiter machen, darf ich am 65sten Geburtstag noch die Kerzen auf der Torte auspusten, und dann raustreten zum erschießen…
    Gut, zugegeben, wenn ich auf warme Mahlzeiten ganz verzichte, Strom, Hausratversicherung und so abmelde, dann kann ich monatlich etwas weglegen für’s Alter. Is ja meine eigne Schuld, ich kann ja wählen oder? Entweder oder…
    Blos gut dass die in Berlin nich wissen, was sie damals mit Hartz 4 angerichtet haben und noch anrichten…
    Die Schlangen vor den Suppenküchen und bei den Tafeln, die sind nicht da weil grad nix im TV läuft nein, in Deutschland dem es ja momentan sooo guuut geht, hungern Menschen. Mal ehrlich, wenn denen in Berlin schon Hartz 4ler und deren Kinder Wurscht sind, meint ihr dass die sich dann noch um Alte Sorgen machen? Die haben doch selber Schuld, wieso werden sie denn auch so Alt?
    Aber das Meckern hier oder, bei den Montagsdemos, die übrigens immer weniger Menschen anlocken, nützt gar nichts. Wenn die Nation Still hällt, wie bisher, dann können die Politiker doch weiter machen wie bisher, die Nation hat selber Schuld finde ich…



Einen Kommentar hinterlassen