Deutschland – geht es bergab?
Samstag, 10. April 2010, 03:50
Abgelegt unter: Regierung

Ich frage mich in letzter Zeit immer mehr in was für einem Land leben wir eigentlich. Zurecht?
Fährt ein Jugendlicher mit 50 statt erlaubten 25km/h wird ihm alles geheißen und er wird meiner Meinung nach viel zu Hart bestraft.
Statt sich um wichtige Fälle zu kümmern (Vergewaltiger, Kinderschänder, Pedophile,…) bildet man extra Polizisten dazu aus Rollerfahrer zu kontrollieren.
Inflation. Alles wird teurer (Steuern steigen, Lebensmittelkosten steigen,…) aber eins bleibt immer gleich: Das Einkommen.
Unsere ach so tolle Frau Merkel kümmert sich mehr um die EU und den Rest der Welt als um Deutschland (ohja in diesem Land gibt es noch genug zu tun). Merkel ist ständig auf Reisen, ist sie auch mal hier in Deutschland?
Der Boom ist schon lange vorbei. Unser Staat rutscht immer weiter ab. Die Regierung merkt es nicht mal!!!!
Irgendwann wird es einen ganz ganz großen Knall geben – und dann Gut Nacht.
Und trotz allem ist man NOCH Stolz Deutscher zu sein.
Wie seht ihr das?
Mfg


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Sawaddi sagt:

    Apropos Abrutschen. Unsere Regierung, bzw. diese Laienschauspielschar in Berlin, merkt das schon. Der „dummen“ Bevölkerung wird irgendetwas von Aufschwung erzählt (ei, wo is er denn nur?), aber selbst macht man sich klammheimlich die Taschen voll (Diäten etc.).
    Die Reiselust unserer „Perle aus der Uckermark“ schreib ich mal dem früheren zwangsweisen Aufenthalt in der ehemaligen DDR zu. Da besteht noch Nachholbedarf, was Fernweh anbelangt. Auserdem kann man so geschickt dem Chaos zu Hause entfliehen. Natürlich zahlt das der Steuerzahler. Ebenso die ganzen Fehlplanungen und Steuerverschwendungen, welche kein normaler Bürger je erfährt.
    Dafür wird aber bei den kleinen Leuten jede noch so winzige Ordnungwidrigkeit gnadenlos geahndet. Da sind wir ganz penibel, weil’s ja so einfach ist.
    Die nächsten paar Jährchen werden auf jeden Fall ganz, ganz magere Jahre werden.

  • blöd2000 sagt:

    Ich habe mir die Frage ehrlich gesagt auch schon oft gestellt, ob ich noch stolz darauf bin Deutsche zu sein und auch in meinem Bekanntenkreis wurde dazu schon eifrig diskutiert. Ich bin auf jeden Fall nicht stolz auf unsere Gesetzgebung und das hier teilweise der Täterschutz über den Opferschutz gestellt wird finde ich ganz schlimm und ich bin davon überzeugt das es in keinem anderen Land so gehandhabt wird. Ausserdem bin ich nicht stolz auf unser Steuersystem was immer Lücken für denjenigen hat der viel Geld hat und dazu Leute beauftragt die entsprechenden Lücken für seine Raffgier auszunutzen. Es ist mittlerweile fast so, dass 50 % der Leute das Geld verdienen was den anderen 50 % fehlt und die Mittelschicht wird besteuert bis zum geht nicht mehr. Unsere Politiker, Manager und alles was da oben steht sind dermaßen weit weg von der Realität und packen sich die Taschen so voll, dass bei den Arbeitern die im Grunde genommen für Ihren Wohlstand gesorgt haben wirklich kaum noch was ankommt wobei auch schlechte Arbeit noch belohnt wird. Leider sind wir nicht renitent genug und wehren uns dagegen wie z.B. die Franzosen was auch bestimmt damit zu tun hat das wir nicht mehr genug zusammenhalten und jeder für sich alleine kämpft ohne wirklich etwas zu erreichen. Deshalb meine ich auch, dass uns ein bischen Nationalstolz und Zusammenhalt nicht schaden würde. Das ist auch der Grund warum es bei uns so wenig Menschen gibt die Zivilcourage zeigen und sich einmischen wenn einem anderen Unrecht geschieht. Ich bin aber immer noch optimistisch und hoffe das sich in unserer Gesellschaft mal wieder ein Wandel vollzieht. Sollte dies nicht der Fall sein werde ich mir später überlegen in welchem Land ich mit meiner Rente gut leben oder überleben kann und Deutschland lieber den Rücken zukehren bevor ich nach 40 Arbeitsjahren in meiner Wohnung erfriere oder verhungere.

  • blauclev sagt:

    Viel Pessimismus.
    1. Jugendliche sind (hoffentlich) noch belehrbar. Man muss ihnen rechtzeitig Grenzen aufzeigen. Kontrolle bei Rollerfahrern geschieht meist zum Eigenschutz, da Bremsen nicht für höheres Tempo ausgelegt sind.
    2. Auch das Einkommen steigt, allerdings etwas niedriger als momentan die Inflation
    3. Merkel arbeitet mehr im Hintergrund. Sie vertritt Deutschland recht ordentlich im Ausland
    4. Immer mehr Firmen verlagern ihre Auslandsstandorte wieder zurück nach Deutschland, da hier mehr Arbeitsqualität geboten wird und weniger Transportkosten anfallen
    5. Auf eigene Leistungen kann man immer stolz sein
    Mit Pessimismus kommt man nicht weiter. Beispielsweise wäre Deutschland nach dem Weltkrieg mit dieser Einstellung nicht das geworden, was es heute ist.
    Statt zu jammern sollte man lieber die Hemdsärmel hochkrempeln und richtig anpacken …

  • Sushigul sagt:

    Wenn du das hier so unerträglich findest, dann hau doch ab 😉
    Woanders sieht es auch nicht viel besser aus, auch wenn man erstmal meint überall anders klappts wunderbar, wander erstmal aus dann lernst du auch woanders die schlechten Seiten kennen!
    Was wir alle nicht machen dürfen ist zu resignieren, wenn die Menschen damals nach dem Krieg so drauf gewesen wären, dann würds hier ja wunderbar aussehen…
    Natürlich gehts bergab, aber es liegt am Volk die Bremse zu ziehen und das beste draus zu machen, hart arbeiten und sich politisch engagieren um das Land wieder nach oben zu bringen! Wenn jeder nur noch jammert passiert nix.
    So, meine Meinung… blühe deutsches Vaterland!

  • Perspekt sagt:

    In wie viel Europäischen Nachbarstaaten warst Du in den letzten
    3 Monaten??
    Wrast Du schon mal in den USA?
    Also wenn Du keine Grundkenntnisse hast, solltest Du besser schweigen.
    Im Ausland sind die Menschen neidisch auf die günstigen Lebensmittel, die es in DEUTSCHLAND zu kaufen gibt.
    Auf die sauberen Straßen und Parks.
    Das umfangreiche und doch qualitative Warenangebot.
    Auf die Gesundheitsversorgung, und sooo vieles mehr.

  • Christa B sagt:

    Als ich so 9/10 alt war, gegen Ende der 70er Jahre, da hatten wir Kinder noch Angst vor den Russen und der Atombombe, zum Glück waren die Amerikaner hier stationiert, die uns im Falle des Falle helfen würden. Anfang der 80er Jahre, die Null-Bock-Generation, wenige Ausbildungsplätze usw., Gedanken um die Zukunft.
    Und jetzt? Alles überstanden, man stellt sich die Dinge oft schlimmer vor als sie letztendlich enden werden.
    Ein bisschen mehr Vertrauen in die Zukunft setzen, es geht immer voran, doch in jungen Jahren empfindet man das nicht so. In 10-20 Jahren wirst du das selbst so sehen.

  • quads3 sagt:

    In Deutschland geht`s schon länger bergab … !
    Aber bei deinem Opa kann was nicht stimmen. Mit 78 hat er schon mehrere Inflationen erlebt, und die waren schlimmer als alles was heute abgeht. Insofern haben wir noch Glück – bisher.
    Gruß,
    Jorge Garcia

  • uweelena sagt:

    Gut bemerkt, das habe ich schon vor 10-15 Jahren so gesehen.
    Kaum einer hat es bemerkt, nur gegenseitig aufeinander gehack.
    Siehe Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger., heute Hartz 4 Empfänger.
    Rentner die noch Arbeiten gehen müssen um über die Runden zu kommen.
    Möchte Dich einmal fragen. Seit wann hast Du das bemerkt? Denn viele schlafen da anscheinend immer noch !

  • Olly sagt:

    Alles in der Geschichte wiederholt sich und der Mensch lernt nichts.
    Es braucht nur eine Depression, Kriminalität, lockere Grenzen, schwache Regierung, wie um 1930, unzufriedene Buerger.
    Amerika hat dieselben Probleme.
    Dann kommt ein starke Persönlichkeit auf die Bühne und 1933 wiederholt sich.

  • rotescam sagt:

    LOOL wie alt bist du?
    So ist das seit bestimmt 50 Jahren schon ;o) mal mehr mal weniger schlimm….
    Änder doch was, anstatt hier Stimmung zu machen so wie es jeder 3. D*** hier macht. Langsam wird nämlich langweilig…

  • langenda sagt:

    Wenn ich manche Antworten hier lese, kann ich nur sagen, seht weiter eure Serien auf RTL und Sat 1.
    Wie sagte mein Opa immer (alter Kriegsspruch)
    Vorwärts Kameraden wir müßen zurück!!

  • Erich V sagt:

    Wenn du 23 bist und solch unreflektierten Kram von dir gibst, geht es tatsächlich bergab mit Deutschland.



Einen Kommentar hinterlassen