Deutschlandmittelschicht arm oder reich?
Dienstag, 6. April 2010, 10:53
Abgelegt unter: Allgemein

Hallo,
da ich gerade ein referat über dieses thema schreiben muss hätte ich diesbezüglich ein paar fragen.
wenn man den BIP von deutschland und der schweiz nimmt liegt ja der der schweiz etwas höher, noch dazu sind die preise für zB elektronik in der schweiz durchschnittlich um mehr als 10% geringer als hier in deutschland. kann man also davon ausgehen dass die schweizer einwohner „reicher“ sind?
und wie sieht es in luxenburg aus, der BIP dort ist ja mehr als doppelt so hoch wie in deutschland. liegt das daran dass vll. viele superreiche in luxenburg leben und durch die geringe einwohnerzahl sich das extrem auf den BIP auswirkt? oder sind die luxenburger einfach nur ein gutes stück reicher?
achja mit reicher meine ich einfach dass sich die menschen dort mehr leisten können, vorallem eben die mittelschicht.
ausserdem wollte ich mich noch etwas über den reichtum des einzelnen deutschen im vergleich zur welt erkunden, sprich im vergleich zu einem einwohner in den USA. und sofern es möglich ist die gründe, liegt es einfach nur an der wirtschaft oder ggf. an bestimmten steuerentlastungen die man in deutschland nicht hat?


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Knilch sagt:

    Das BIP gibt den Gesamtwert aller geschaffenen Güter und Leistungen an, die in einem Land innerhalb eines Jahres geschaffen wurden. Da Luxemburg und Schweiz verglichen mit Deutschland überproportional viele Finanzdienstleistungen anbieten, und diese verglichen mit Industireprodukten von wesentlich weniger Menschen erwirtschaftet werden können, ist somit auch das BIP pro Kopf in Luxemburg höher. (außerdem fließen in des BIP Schwarzarbeit und unentgeltliche Arbeitsleistungen nicht ein! – auch hieraus könnten sich Unterschiede ergeben). Weiterhin ist der Internationale Vergleich (z.B. mit den USA) wegen Wechselkursschwankungen schwierig – man denke nur an den Dollarkurs-Verfall des letzten Jahres.
    Um den Reichtum eines Landes zu bestimmen brauchst Du aber eigentlich mehrere Größen: zum einen den Wert des Vermögens eines Landes (z.B. Immobilien, Sach. und Geldanlagen) und zum zweiten das erwirtschaftete Volkseinkommen (BIP). Schließlich ist ein Multimillionär auch ohne Einkommen reich.
    Einige Vergleiche zu BIP-Zahlen (die aber mehrere Jahre alt sind!) findest Du auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Bruttoinlan…
    Denke auch daran, dass das BIP/Kopf nur einer von vielen Wohlstandsindikatoren ist, es gibt durchaus noch bessere ander Indikatoren, z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wohlstandsi…



Einen Kommentar hinterlassen