Diätmanagement bei Hund und Katze [Broschiert]
Mittwoch, 7. September 2011, 14:50
Abgelegt unter: Haustiere

Richtige Ernährung ist eine Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden, in vielen Fällen aber auch unerläßliche Therapieunterstützung. Ausgehend vom Nährstoffbedarf, wobei hinsichtlich der Ansprüche und des Stoffwechsels auf die Unterschiede zwischen Hund und Katze eingegangen wird, und von der Ernährung des gesunden Tieres, werden die diätetischen Erfordernisse beim kranken Tier ausführlich abgehandelt. Berücksichtigt sind Adipositas, Hautkrankheiten, Krankheiten des Verdauungstraktes, des Pankreas und der Leber, Nierenkrankheiten und Lipidstoffwechselstörungen. Ein Kapitel ist der postoperativen Ernährung gewidmet. Eine Sammlung einfach herzustellender Rezepturen ist sowohl für den Tierarzt als auch den Tierhalter eine wertvolle Hilfe. 1. Abstammung und Freßgewohnheiten von Hund und Katze 2. Nährstoffbedarf 3. Ernährung des gesunden Hundes und der gesunden Katze 4. Ernährung des kranken Hundes und der kranken Katze 5. Krankheiten der Leber 6. Krankheiten des Pankreas 7. Lipidstoffwechselstörungen 8. Herz-Kreislauf-Krankheiten 9. Nierenkrankheiten 10. Postoperative Ernährung 11. Anhang: Diäten und Rezepturen


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen