Die Alternative zur Katze?
Montag, 26. April 2010, 08:10
Abgelegt unter: Haustiere

Hallo zusammen,
mein Kater ist vor kurzem verstorben. Und es ist noch etwas früh, aber ich weiß, dass ich irgendwann ein neues Haustier halten möchte, weil ich einfach nicht ohne „Mitbewohner auf vier Beinen“ kann.
Allerdings hat mich der Tod meines Kleinen so bedrückt, dass ich mir nicht mehr sicher bin, ob ich nochmal eine Katze / einen Kater halten möchte. Trotzdem hätte ich gerne ein selbstständiges Tier, auch zum Schmusen und Kraulen, das relativ gut mit Menschen klarkommt und nicht nur zum Angucken im Käfig hocken muss.
Ein Hund kommt leider nicht infrage, da ich wohl nicht genug Zeit für Auslauf u.ä. aufbringen kann.
Ich möchte nur ein paar nett gemeinte Ratschläge, die mir später alternative Haustiere darlegen (an die ich selbst noch nicht gedacht hatte), mit denen ich dann eine Entscheidung treffen kann.
Danke :]


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • gcp sagt:

    Wie wäre es dann mit einem Frettchen? Mit etwas Geduld kann man Frettchen an Halsband und Leine gewöhnen und diese Viecher sind unglaublich knuffig! http://www.frettchen.de/

  • ✫Maeve✫ ✳Dragon✳ ❦Δ❦ sagt:

    Das habe ich nach dem Tod meiner ersten Katze auch überlegt, ein anderes Haustier zu nehmen.
    Aber ich muss sagen, dass ich doch immer wieder auf Katzen zurückgekommen bin.
    Der Tod eines geliebten Haustieres ist immer schlimm. Egal, ob Frettchen, Kaninchen oder vielleicht auch einige Ratten.
    Und sie leben alle nicht so lange wie Menschen.
    Darum wird es auch immer wieder einen schmerzlichen Abschied geben.
    Als meine Kissie gestorben war, kam nach ein paar Wochen ein Nachbar mit zwei Katzenknäulchen an.
    Die waren erst sechs Wochen alt und ihre Mutter war überfahren worden.
    Der Nachbar fragte mich, ob ich sie nehmen will und ich sagte ja.
    Ich habe das nicht bereut.
    Ohne Katzen möchte ich ehrlich gesagt nicht sein.
    Ich finde diese Tiere einfach bezaubernd.

  • heike h sagt:

    Ich finde das musst du selbst rausfinden,was zu dir passt!!!
    auch ein kaninchen muss nicht wie oft nur im käfig sein ,diese sind genau wie andere tiere auch super interessant! Meiner ist schmusig wie eine Katze,verspielt wie ein Hund und anhänglich wie ein Kind du siehst,es ist sehr eigen,das richtige Tier zu finden.Meine tochter zb.hat ein Frettchen,das ist ihr Favorit (Sauber wie ne Katze,total verschmust und ihr Lebensgefährte,da sie mit dem Viech ca 10 std unterwegs ist und Meine jüngste Tochter kann mit diesem Kleinvieh nichts anfangen,sie hat den Hund und der ist Ihr ganzer stolz !!!

  • Montag sagt:

    Natürlich ist es sehr schlimm seine Katze zu verlieren. Da fühle ich mit Dir.
    Es gibt allerdings keine wirkliche „Alternative“. Nimm wieder eine Katze zu Dir, am besten in einer anderen Farbe. Und Du weist es ja, jede Katze hat einen anderen Charakter, es besteht somit auch kaum Verwechslungsgefahr.

  • karinke9 sagt:

    wir hatten mal ein kaninchen, dass nach training frei in der wohnung lebte wie eine katze. also mit toilette und so. das kam auch zum kuscheln zu uns. um es soweit zu kriegn, brauchst du aber echt viel zeit am anfang.
    ansonsten warte einfach ein bisschen und nimm doch wieder ne katze

  • Animalsl sagt:

    vielleicht ein Nager wie z.B. ein Kaninchen,das musst du eigentlich nicht mehr pflegen wie eine Katze,oder wieder eine Katze….oder ein Chinchilla aber ich glaub das ist Nichtaktiv…..viel Glück.
    Lg
    Anmalslover

  • 0.0.0 sagt:

    ein Schweinchen.



Einen Kommentar hinterlassen