Die Hochschule für Gestaltung Ulm / The Ulm School of Design. Anfänge eines Projektes der radikalen Moderne / Beginnings of a Project of Radical … of a Project of Unyielding Modernity [Gebundene Ausgabe]
Samstag, 10. September 2011, 05:26
Abgelegt unter: Allgemein

Das Werk erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag der Gründung der Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG). Es nimmt den Leser mit auf eine interessante Reise durch 15 Jahre des Schaffens und Wirkens der HfG und beleuchtet das besondere Konzept der Ulmer Schule und ihr Erbe. Aktuelle und archivierte Interviews mit Dozenten und Absolventen der HfG lassen die Vergangenheit wieder lebendig werden. Die Protagonisten der Schule werden ebenso ausführlich behandelt, wie die Abteilungen, die Gebäude und Innenausstattung sowie Arbeitsweisen und Lebensstil der HfG.Ein Blick in die Vergangenheit macht den langen Weg deutscher Design-Geschichte deutlich: Er beginnt mit der Bauhausbewegung (1913-1933), deren Anhänger nach Hitlers Machtübernahme verstärkt in die USA emigrierten und später nach Deutschland zu ihren Wurzeln zurückkehrten. Nach dem 2.Weltkrieg wurde dann mit der Gründung der Ulmer Hochschule für Gestaltung (1953-1968) eine neue Ära des Produkt- und Grafikdesigns eingeleitet. Die Autoren erläutern hier, welche bedeutende Rolle die Ulmer Schule noch immer spielt, indem sie Produktdesigns von HfG-Dozenten und -Absolventen näher beleuchten, wie das Lufthansa Unternehmensdesign und das ICE-Design – um nur zwei Beispiele zu nennen. Darüber hinaus werden auch einige visionäre Projekte der HfG analysiert, die jedoch niemals verwirklicht wurden.Der theoretische Teil des Buches beginnt und schließt mit einer Diskussion über den internationalen Modernismus in Philosophie und Design, die in der Frage nach ihrer Zukunftsperspektive gipfelt, insbesondere im Hinblick auf die Architektur und unsere Umwelt.Das Werk ist eine umfassende und kritische Würdigung der HfG, die eine Fülle wichtiger Erkenntnisse für die Zukunft liefert.—————————————-The Ulm School of Design (HFG) – Beginnings of a Radical Project of ModernismHalf a century after the HfG was founded this book takes the reader on a tour of the concept behind the Ulm School, its 15 years of life and its legacy. The past is recalled through contemporary interviews with people who experienced the HfG for themselves, or taken from the School’s own archives. The authors cover the School’s protagonists, together with their departments and formal systems, the buildings and interior equipment, as well as the working forms and lifestyle at the HfG.The look at the past also follows the long path taken by German design, starting with the Bauhaus, before emigrating to the USA and eventually returning to its roots. The authors illustrate the role the School continues to play by pointing out everyday products designed by HfG teachers and alumni, e.g the Lufthansa corporate design and the ICE train, to name but two examples. There is also a look at some visionary projects that the School never realized.On the theoretical level, the book begins and concludes with a discussion of international modernism in philosophy and design, culminating in the question of its future, especially in terms of architecture and our environment.A comprehensive and critical documentary with numerous important insights for the future.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen