Die Kinder sind im Bett….nun mal eine Frage an die zwei bis drei Raucher hier in diesem Laden……?
Samstag, 3. April 2010, 22:04
Abgelegt unter: Berge

Warum diese Hetze auf uns, arme, Nikotinsüchtige? Keiner schreit mehr wegen der Drogentoten, keiner sagt was gegen die Alki`s. Die Zeugen Jehovas werden auch nicht so verachtet. Die vielleicht 20% der Raucher liegen den Kassen sicherlich nicht so „schwer“ auf der Tasche wie die anderen „Süchtigen“. Ihr treibt euren Sport….und wir lassen euch leben. Ihr fahrt Auto oder Motorrad…na und!
Ihr kraxelt auf Berge…und, und und…..
Dieses intolerante Verhalten ist wirklich nicht mehr schön;-(
Die Freßsüchtigen werden auch noch bemitleidet. Genauso die Menschen die zu Hause in ihrem Müll ersticken…..für JEDEN wird eine Ausrede gefunden warum er so „ein armes Schwein“ ist……
und nun los……


22 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Sokrates sagt:

    Liebe tomatemitpfeffer, ich habe eine gute Nachricht für Dich.
    Kauf Dir mal das Buch „Die Cholesterin-Lüge“. Der Autor, Professor Walter Hartenbach, führte über 8.000 Gefäßerweiterungs-Operationen durch und stellte fest, dass Cholesterin nie unter den Ablagerungen war. Cholesterin ist, im Gegenteil, ein unerlässlicher, wertvoller Stoff, den jede Zelle jeden Tag braucht. Aber er wird verteufelt, weil eine große Industrie damit viel Geld verdient. Und die Ärzte auch.
    Ganz am Rande erörtert er noch Nikotin. Und beweist mit bravouröser Präzision, dass Nikotin und Lungenkrebs nichts – ich wiederhole: nichts – miteinander zu tun haben. So rauchen die Franzosen doppelt so viele harte Zigaretten wie die Deutschen, haben aber nicht mehr Lungenkrebs. So rauchen die Eskimos wie die Schlote, haben aber keine Probleme mit Lungenkrebs.
    Er selbst sagt: 10 bis 15 Zigaretten am Tag sind okay, damit kannst Du 100 Jahre alt werden. Lies dieses Buch, und Du wirst Dich besser fühlen!
    Es ist Hysterie! Es gibt eine Denk-Richtung, die alles Schöne, was wir genießen, verdammt. Das sind alles verklemmte Puritaner. Die verleiden uns mit dummen Gerüchten das schnelle Autofahren, das nützliche Cholesterin – und eben auch das Rauchen.
    Hör nicht auf diese Hysteriker!

  • Schleier des Nichtwissens sagt:

    Der Unterschied zwischen einem Alkoholkranken und einem Raucher ist, dass der Alkoholkranke (wenn er nicht Auto fährt), seinem Gegenüber gesundheitlich nicht schadet. Übrigens auch nicht der Heorinabhängige, Messi oder Fress-Süchtige. Ich kenne keinen Nichtraucher, der etwas gegen Raucher, die ausschießlich in ihrer Wohnung in Abwesenheit von Nichtrauchern qualmen, haben. Ich habe Verständnis für verschiedene Formen menschlicher Schwäche. Das bedeutet aber nicht, dass ich sie und ihre Folgen begrüße.
    Aus Sicht eines Nichtrauchers: Ich schade Dir nicht, aber Du schadest mir.
    Das ist für mich das entscheidende Argument. Die Überlegung, ob Raucher oder Nichtraucher das Gesundheitssystem mehr belasten, finde ich zynisch. Die aktuellen Gesetze sollen ja nicht primär Raucher diskriminieren, sondern künftige Generationen vom Rauchen abhalten.
    Ein weiteres Problem sind rauchende Eltern.
    Ps. Bin Raucher, finde die Gesetzgebung aber nachvollziehbar. Wenn durch die aktuellen Regelungen auch nur wenige Menschen ein längeres Leben genießen dürfen (weil sie das Rauchen gar nicht erst anfangen), sollte das Vorrang vor unserem individuellen Komfortbedürfnis haben.
    @ Quacksalber: Sag mal, kann es sein, dass Du früher unter einem anderen Nick hier tätig warst? Du erinnerst mich stark an jemanden.

  • jenni sagt:

    na hier liest man es ja wieder
    raucher sollen eine absaugvorrichtung tragen damit die luft schön sauber wird
    ich lach mal eben ganz ungehemmt… hahahahaha
    und was ist mit den abgasen der autos und der industrie?
    ich glaub kaum das des weniger schwerwiegend ist als zigaretten eher im gegenteil
    früher gabs raucherzimmer raucherwagons
    also pferchte man uns raucher schon ein
    ok hab ich nix gesagt ich kann nämlich nachvollziehen wenn ein nichtraucher nicht zwischen 3 qualmern sitzen will
    aber wer hat denn bitte die nichtraucher in die raucherzimmer beordert oder gar geprügelt das die abgeschafft werden müssen? bzw ja schon mussten?
    da stand den nichtrauchern doch die freie entscheidung zu diese räume nicht zu betreten
    raucher sind also selber schuld?
    hmm also rauchen ist eine suchterkrankung
    man wird nikotin süchtig
    jeder h junkie bekommt ne therapie wenns machbar ist
    und die sind ja dann genauso schuld an ihrer suchterkrankung oder seh ich das falsch
    schliesslich wird nur ein bruchteil wirklich angefixt die meisten treffen diese entscheidung nämlich selber
    genauso wie leute die an fettsucht leiden
    den grundstein zu einer suchterkrankung legt der süchtige immer selber
    aber irgendwann ist man in einem teufelskreis wo viele alleine nicht rauskommen
    alle schimpfen immer schick auf die raucher die sind ja wirklich alles schuld *pfui*
    wenn juckts da das in den krisengebieten dieser welt unschuldige menschen sterben oder selbst in deutschland kinder verhungern….
    rauchen ist ein grenzwertiges thema das geb ich zu
    aber einfach immer nur zu sagen du böser raucher bist doch selbst schuld wär vllt mal ne motivation oder tolerantere haltung angebracht
    ich bin raucherin aber akzeptiere IMMER wenn ich bei nem nichtraucher bin und nehm rücksicht…
    lg jenni

  • sparks_g sagt:

    tja, wir sind auch Raucher, allerdings topfit. Können es mit jedem Sportler aufnehmen, keine Kurzatmigkeit etc.
    Haben in unserer Stammkneipe auch einen Verein gegründet, sodass man dort wieder rauchen kann und der Laden brummt wie verrückt!
    Trotzdem machen wir viel Fitness (Spinning, Skaten, Radeln, Skifahren, Bergsteigen,…) und kommen nicht ausser Atem und sind, laut unserem Arzt, bombengesund.
    Es gibt solche und solche, man darf sich halt nicht ausgrenzen lassen, sondern muss sich viel mehr neue Räume schaffen und die Nichtraucher ausgrenzen.
    Nichtraucher sind alle Steuerhinterzieher! Und vor allem sind sie nicht besser als Raucher! Raucher stehen Nichrauchern in nichts nach, man muss nur weiterhin, trotz Glimmstengel, sportlich bleiben. Und ein untrainierter Nichtraucher schnauft auch bei 5 Stockwerken zu Fuss.

  • nefariou sagt:

    Bin nun seit einiger Zeit Nichtraucher.Ob ich nun laenger lebe sei dahin gestellt, es geht mir lediglich darum mich besser zu fuehlen.
    In meinem Arbeitsleben habe ich bemerkt, dass gerade mal im Raucherraum die schwierigeren Menschen sitzen.Auch fuer manche Nichtraucher findet das Sozialleben bei der Arbeit statt, bei Rauchern ist die Wahrscheinlichkeit ganz einfach hoeher ihre Philosophien bei der Arbeit zu veroeffentlichen, was den taeglichen Umgang miteinander nur erschwert und zur Grueppchenbildung fuehrt.
    Wenn jemand in meiner Gegenwart raucht habe ich kein Problem, genauso wenig wie linke und Gruene vornehmlich in den 80er Jahren mit Abgasschleudern wie zB Renault 4 und Citoen 2 cv herumgegurkt sind, trotz des toten Waldes und saurem Regens Super verbleit !
    Das so extrem emotional reagiert wird verwundert mich nicht.
    Das ist typisch fuer Deutschland.

  • Kapaun sagt:

    Das kann man aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Zum einen kann man sagen, dass die Raucher halt jetzt all die Arroganz und Missachtung zurückkriegen, mit der sie selbst jahrzehntelang die Nichtraucher behandelt haben. Und meines Erachtens lässt sich diese Position durchaus mit einiger Berechtigung vertreten,
    Aber an der Sache ist noch mehr dran, scheint mir. Denn die Hysterie dieser Anti-Raucher-Kampagne hat in der Tat etwas Faschistoides, das mir gelegntlich in schlaflosen Nächten kalte Schauer den Rücken hinunterjagt. Nachdem wir also mit den Rauchern weitgehend durch sind – wer oder was ist als Nächstes dran? Alkohol? Schweinsbraten-Esser? Eines jedenfalls scheint klar zu sein: Einfach anhalten wird dieser Drangsalierungsapparat nicht…
    P.S.: Bin selbst Nichtraucher…

  • hp sagt:

    wenn die Regierung ruhe haben will stellen sie unlösbare Probleme in den Raum um das die Leute was haben um sich aufzuregen und zu verbünden deshalb sind davon immer Minderheiten betroffen der Rest ergibt sich aus der Intelligenz der Streiter stelle dir mal vor diese Begeisterung würde ausbrechen wenn es um richtige ernsthafte Themen ginge die meisten Leute die sich über Raucher aufregen sind meist selber in irgend einer weise nicht teil der Gesellschaft fühlen sich zurück gesetzt oder nicht ernst genommen und sehen hier eine Möglichkeit mit ihre Meinung in der Masse unterzutauchen

  • Lacrima sagt:

    Ich finde du hast vollkommen Recht. Ich bin zwar nur Phasenraucher (also mal 6 Wochen Raucher dann wieder ein halbes Jahr Nichtraucher etc…) aber ich finde dieses bescheuerte Nichtrauchergesetz oder wie sich das schimpft echt diskriminierend. Da wird man wie ein Hund bei Wind und Wetter vor die Tür geschickt. Unmöglich find ich das! Es hat Jahrelang keinen gestört und plötzlich meinen alle, dass es lange überfällig war. Ha ha! Schickt man einen Säufer, wenn er total nach Alk und Kotze stinkt nach Hause? Nein! Wie auch immer. Das gibt mit Sicherheit jetzt ne Menge Daumen runter von den ganzen Nichtrauchern, aber es musste mal gesagt werden.

  • Holly Blue sagt:

    Raucher können was dafür dass sie rauchen 😉
    Messis die Krank sind, „Fettsüchtige“ sind ebenfalls krank. So gut wie keiner oder keiner raucht weil er krank ist.
    Raucher belästigen einen mehr mit ihren Atem, Qualm usw als Alkoholiker die sich wenigstens noch zuückhalten.. raucher gibt es überall und sie stören mehr.
    Ich bin selbst Raucherin also keine Anfeindungen jetzt!!
    @ Lacrima: Hat dich früher bzw in der Zeit wo du mal nicht rauchst (was eigentlich auch etwas dämlich ist, dafür dass du es anscheinend nicht brauchst) nie der Rauch der anderen gestört? Mich schon mich stört er auch in Zügen wo man sich zusammenreißt nicht zu rauchen (in nichtraucher kabinen) und andere idioten rauchen einfach und wenn man sie darauf normal anspricht bekommt man gleich eine bierflasche über den kopf gezogen!
    In dieser Diskussion haben die Raucher-Befürworter glaube ich kaum eine Chance, da Ihr die Nichtraucher krank macht mit eurem qualm. Man sollte selbst sein kopf einschalten und andere nicht mit dem qualm belästigen.
    Sowas regt mich einfach auf. Raucher wirken oft richtig egoistisch!

  • Hans E sagt:

    Das ist schon eine erste Hürde zur totalen Entmündigung, wir halten die Wirtschaft hoch, die Reg. bekommt auch noch Steuern. Steuern vom Im und Exporteur, Reederei,Spediteur. Lagerhaus, Hersteller von Zigaretten,wieder v. Spediteur, vom Laden und vom Raucher.
    Möchte einmal diese Steuer Steuerfrei einnehmen.

  • Eiskrist sagt:

    Jedem das seine….
    Etwas Toleranz von beiden Seiten würde vielleicht nichts schaden.
    Diejenigen, die hier am heftigsten gegen die Raucher abgehen, sind sicher Ex-Raucher.
    In einem Restaurant wo gegessen wird, oder an einem Ort an dem sich Kinder aufhalten, muss die Raucherei nicht sein.
    P.S. Ich bin starker Raucher…

  • Frozen sagt:

    Ich verstehe dich zu gut!
    Bin auch so eine arme gebeutelte Raucherin!
    Mittlerweile sind wir nur noch zu einer Randgruppe geworden!
    Dabei tun wir noch was gutes!
    Wir peppen die Steuergelder auf!
    Wir sorgen dafür je mehr wir rauchen das die Kinder verschont bleiben indem wir ihnen alles weg rauchen!
    Und zum sterben gehe ich sowieso in den keller!
    Also ich habe fertig!So!
    NT
    Ach ja und von 100ert% Fette sind höchstens 10% krank sei es durch Cortison oder Schildrüse!Der rest hat sich einfach nur Fett gefressen und keiner hat die armen Geschöpfe dazu gezwungen!

  • Quacksal sagt:

    Ich kenne kaum intolerantere Menschen als die Deutschen. Dies rührt aus einer in ihnen wohnenden, tiefen Gehässigkeit gegen alles, was nicht in ihre Vorstellung passt oder gegen alle Menschen, die nicht ihrer Norm oder ihren Vorstellungen entsprechen.
    Der Holocaust kam nicht von ungefähr in diesem Land!

  • karla trauert sagt:

    Ich fühle mich nicht gemobbt, als Raucherin.
    Das Blöde ist, dass ich ja selber mitbekomme, dass die Klamotten unangehm riechen.
    Ich akzeptiere auch die Rauchverbote in öffentlichen Gebäuden, in Bus und Bahn, auf den Bahnsteigen – auch, wenn es manchmal nicht leicht ist.
    Wer greift dich denn an?

  • flitzepipe (noch 16 Tage) sagt:

    @tomatemitpfeffer, alle Hochachtung, Bravo. Einen großen Kommentar möchte ich hier nicht auch noch abgeben, wurde schon genug gesagt.

  • audrey sagt:

    Ärger dich nicht, lass und auf den Balkon eine rauchen gehen.
    Lass sie doch reden. Es ist sowieso egal, was du sagst, du wirst nie Recht bekommen. Deshalb lohnt es sich nicht zu argumentieren.

  • hardigat sagt:

    ist eine bodenlose diskriminierung der raucher.

  • tina sagt:

    Ja,da muss ich Dir Recht geben!

  • Der tut nix sagt:

    Da gebe ich Dir Recht.

  • Kermit sagt:

    Weil (die meisten) Raucher egoistische und rücksichtslose Zeitgenossen sind, die mit ihrem Qualm nicht nur sich, sondern auch andere Menschen vergiften – ja buchstäblich ihren Schei* uns „Nichtsüchtigen“ aufdrängen!
    Besonders die Nikotin-Junkies, die es kaum erwarten aus der U-Bahn zu steigen, um noch auf dem Bahnsteig ihre Kippe anzustecken, damit die Mitmenschen hinter ihm / ihr den ganzen Qualm abbekommen. Besonders auf der Treppe fällt das auf, wenn durch die „Anstrengung“ die Atemfrequenz steigt.
    Außerdem würde die Stadt viel sauberer aussehen, wenn Raucher ihre Kippen nicht so rücksichtslos in die Natur schnippen.
    Raucher sollten nur noch in ihren eigenen vier Wänden – bei geschlossenem Fenster – rauchen dürfen, oder in der Öffentlichkeit eine besondere Absaugvorrichtung tragen, die den Qualm aufsaugt, filtert und dann als saubere Luft wieder in die Umwelt bläst. Ich bin mir sicher, dass Raucher das machen würden, um Ihrer Sucht weiterhin frönen zu können – Rauchen ist ja soooo cool!
    Also, erst wenn Raucher rücksichtsvoller werden und darauf achten, nur sich selbst zu vergiften, dann wird die Hetze aufhören.
    Übrigens finde ich, dass Du mit „Hetze“ übertreibst. Meiner Meinung nach muss die Gesundheit der nichtrauchenden Mitmenschen noch besser geschützt werden (siehe „Astronautenanzug“).
    Sei klug, und hör mit diesem Schei* auf!
    @jenni
    ich sehe das so: rauchen ist nicht unbedingt nötig. Autofahren im Grunde auch nicht, aber schon eher (besonders Rettungswagen). Ich fahre zumindest viel mit dem Fahrrad, und nur dann mit dem Auto, wenn es sein muss (für größere Einkäufe, um größere Entfernungen zu überbrücken).
    @Tomatemitpfeffer
    Wenn Raucher zu Hause rauchen, finde ich das völlig OK. Aber dann bitte bei geschlossenem Fenster. Wie oft musste ich meine Fenster schließen, weil meine Nachbarn anfangen zu rauchen. Wenn der Rauch nicht stört, warum müssen die dann bei offenem Fenster rauchen?
    Und überhaupt finde ich die Gleichung sehr treffend: Alki, Messi, Fetti etc. schaden in erster Linie sich selbst. Raucher dagegen sich UND die Mitmenschen, denen ihre Gesundheit wichtig ist. Nicht von ungefähr kommt der Begriff „Passivraucher“! Oder gibt es sowas wie „Passivtrinker“, „Passivmessi“, „Passivfetti“ … ??!

  • ♥Dame sagt:

    Oh man. Da sieht man mal, was man mit so einer Frage alles anrichten kann…
    So, liebe Fragestellerin:
    Du meinst also, Raucher sind nicht egoistisch?!
    WENN das so ist, dass IHR Raucher nicht egoistisch seid, WARUM, sag mir WARUM fragt mich dann KEINER von euch angeblich so toleranten Leuten, ob es mich stört, wenn IHR, ja genau IHR rauchen müsst???!!! Oder habt ihr vielleicht Angst davor, dass man euch die Meinung geigt?! Meine Antwort würde nämlich lauten: „Und ob es mich stört, durch den Dampf der Raucherschwei.. MEINE Gesundheit kaputt zu machen!“
    Wenn ich sowas höre, wie: „Wir gehen nicht in Lokalen, weil die Nichtraucher intolerant sind…“ Da kommts mir eiskalt die Galle hoch!
    Was hat Intoleranz mit der Liebe zur Gesundheit zu tun?
    Ist doch super, dass es vermehrt an öffentlichen Orten Rauchverbot gibt. Von mir aus können die Raucher in ihren EIGENEN vier Wänden an den Dampf ersticken, bevor sie mich damit belästigen.
    So, und jetzt verurteilt mich meinetwegen alle.
    Freue mich schon auf die Daumen nach unten, die mir nur bestätigen, dass ich recht habe!

  • napf sagt:

    ich kann kaum ausdrücken, wie ich das Rauchen verachte…
    edit: dieser ganze selbstmitleid…und diese ausreden.
    rauchen ist nicht so schlimm; alkoholiker/andere sind schlimmer usw.
    da spricht die sucht aus euch…
    ich wette jeder raucher wäre selber gerne wieder nichtraucher, und wünschte sich er hätte nie jemals damit angefangen.



Einen Kommentar hinterlassen