Die Österreichische Präsidentschaftskanzlei in der Wiener Hofburg [Gebundene Ausgabe]
Freitag, 9. September 2011, 08:35
Abgelegt unter: Allgemein

Der Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg, benannt nach seinem Bauherrn Kaiser Leopold I., beherbergt die Amtsräume des Staatsoberhauptes der Republik Österreich. Damit befindet sich das Büro des Bundespräsidenten nicht nur im Zentrum der Hauptstadt Wien, sondern es formt auch einen der Eckpunkte des politischen Lebens der Zweiten Republik. Der Leopoldinische Trakt mit seinen prunk­­vollen Paradezimmern bildete das zeremonielle Zentrum der Habsburger-Länder. Hier fanden die offiziellen Feiern und Staatsakte statt. Unter Leopold I. als Erweiterung der mittelalterlichen Burg errichtet, beherbergte der Leopoldinische Trakt seit je die prunkvolls­ten Interieurs, über die der kaiserliche Hof in Wien verfügte, die mit wertvollen Möbeln und kostbaren Kunst­werken ausgestattet waren – vom Maria Theresianischen Rokoko über klassizistische Phasen des frühen 19. Jahrhunderts bis zu historistischen Einrichtungsstilen. Dieses Buch bietet Gelegenheit, die Räume erstmals umfassend zu besichtigen und gestattet einen Blick hinter Türen, die dem Publikum nur zu seltenen Anlässen gastfreundlich geöffnet werden können. Es erklärt die politische und bauliche Geschichte, die Kunst- und Ausstattungsgeschichte ebenso, wie es von seinen Benutzern und Auftraggebern berichtet, die das Gebäude zu dem werden ließen, was er heute ist.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen