Die Produkte welcher Firmen sollte man wegen Kinderarbeit meiden?
Montag, 1. Februar 2010, 07:43
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Ich denke,es ist in der heutigen Zeit geradezu unmöglich sich zu 100% fair als Konsument zu verhalten indem man sämtliche Produkte versucht herauszufiltern und zu meiden,denn leider macht einem da das Portemonaie schon sehr bald einen Strich durch die Rechnung!Aber ich kann nur entfehlen,dass man dort ansetzt wo immer es einem möglich ist;zum Beispiel kaufe ich keine Kleidung in absoluten billigst Geschäften,wo man sich schnell ausrechnen kann,dass SOLCHE Preise nur auf Grund schlimmster Ausbeutung zu stande kommen können.Und wo immer es geht greiffe ich zum Bio-bzw „MaxHawelar“ Label o.ä.Das kostet oft nur ein paar Rappen (bzw.Cent) mehr aber besser man macht das ab und zu wenn das Budget es zulässt als nie!


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • safina sagt:

    Ich glaube,das kann niemand so genau sagen.Ob es nur Billigwaren sind oder auch Preisteurere?Müßte wirklich mehr Kontrollen geben und wir Bürger müßten besser Informiert werden.Vielleich kannst du ja Unterschriften sammeln gehen und sie zur Frau Merkel schicken!!!???

  • marion_k sagt:

    War das nicht IKEA?

  • lese.rat sagt:

    bald alle firmen die in fern ost anfertigen lassen

  • 1delta sagt:

    Schau mal unter Kinderschutzbund oder Kinderarbeit.com nach. Unter Kinderarbeit findest du, glaube ich, vieles.
    Schade, das es Kinderarbeit und Länder, die das fördern, überhaupt gibt.

  • barbara s sagt:

    Fast Alle gebens zwar nicht zu aber warum lassen sie in Indien,Pakistan, Türkey usw produzieren ?Keine Kontrollen?



Einen Kommentar hinterlassen