Die schlafenden Hunde: Krimi [Broschiert]
Donnerstag, 8. September 2011, 14:30
Abgelegt unter: Haustiere

Wie es sich für eine ordentliche Kriminalerzählung gehört, widmet sich der größte Teil des Buches den Ermittlungen und Hintergründen der Tat, die allmählich ans Licht kommen, wobei hier, wie der Titel verrät, auch schlafende Hunde geweckt werden und die Spuren zurück in die Vergangenheit führen – in eine Vergangenheit, über die einige Personen des Buches lieber geschwiegen hätten. […] Leser aus der Region um Rhein und Neckar finden eine bewährte Mischung aus Lokal- und Zeitkolorit. Über die ständig wachsende Masse an Regionalkrimis ragt dieser Kriminalroman aber weit hinaus. –Thomas Groß im Mannheimer Morgen, 04.Juni 2009 Wie es sich für eine ordentliche Kriminalerzählung gehört, widmet sich der größte Teil des Buches den Ermittlungen und Hintergründen der Tat, die allmählich ans Licht kommen, wobei hier, wie der Titel verrät, auch schlafende Hunde geweckt werden und die Spuren zurück in die Vergangenheit führen – in eine Vergangenheit, über die einige Personen des Buches lieber geschwiegen hätten. […] Leser aus der Region um Rhein und Neckar finden eine bewährte Mischung aus Lokal- und Zeitkolorit. Über die ständig wachsende Masse an Regionalkrimis ragt dieser Kriminalroman aber weit hinaus. -Thomas Groß –Mannheimer Morgen, 04.Juni 2009:Friedrich Gontard, Kommissar bei der Kripo Ludwigshafen, ist um der Ruhe willen in den vorderen Odenwald gezogen. Dort lebt auch die Autorin Lilo Beil, die den empfindsamen Ermittler abermals in den Mittelpunkt einer Geschichte rückt, die nicht nur von ihrer kriminalistischen Spannung lebt, sondern auch von ihrem Lokalkolorit. –Darmstädter Echo, 14. April 2009


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen