Die Schweiz ist böse auf deutsche Politik wegen einer CD?
Samstag, 27. März 2010, 15:58
Abgelegt unter: Allgemein

Ist das wieder so eine CD mit Namen der Steuerhinterzieher? Deutschland fordert die Herausgabe der CD aber die Schweiz sieht da Menschenrechte verletzt!


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • kafri sagt:

    die schweiz wird klein beigeben müssen.
    es werden sich länder mitten in europa, so wie die schweiz und auch österreich, liechtenstein, luxemburg usw nicht mehr aus der allgemeingültigen rechtslage ausnehmen können.

  • Weingeis sagt:

    Die Schweiz ist das Rückzugsland für Steuer-Hinterzieher, wenn nun ( kleinkriminelle ) Insider eine solche CD verkaufen, dann wird auch das Schweizer Bankgeheimnis verletzt und viele KUNDEN würden dann womöglich – in ein anderes Steuerparadies umziehen, wo sie nicht erwischt werden.
    Sicherlich würde ich auch meckern, wenn ich Millionen-Schwarzgeld in der Schweiz liegen hätte, schliesslich würde ich auch darauf vertrauen, durch das Schweizer Bankgeheimnis nicht erwischt zu werden – der wahre Grund liegt also nicht bei den Menschenrechten, sondern beim IMAGE-VERLUST der Schweizer BANKEN, die seit Jahrzehnten – Steuersündern Unterschlupf gewährt und nun weniger Geldanleger befürchten muss.
    Lustig ist in diesem Fall, daß ein GANOVE den deutschen Staat mit 2,5 Mio. erpresst und sich dadurch der Staat zum Hehler macht. Noch lustiger ist, daß die Schweiz diesem Ganoven jetzt Beistand leistet und seine Menschenrechte verletzt sieht. Man kann es kaum glauben, was die MENSCHEN für Klimmzüge machen, wenn es um einen grossen image oder finanziellen Vorteil geht !

  • Helmut B sagt:

    Der Schweiz ist es peinlich, wenn das Bankgeheimnis durchlöchert wird und bei den Banken zukünftig die Kunden damit rechnen müssen, dass man deutschen SCHWARZGELD-Betrügern und Steuersündern auf die Schliche kommt.
    Verletzung der Menschenrechte, ich lach mich schepp ! – – hahaha ! ( Hilfe, ich bin kurz vorm Zwerchfell-KO )

  • hajokl sagt:

    Die Schweiz sollte sich mal nicht so aufplustern, schließlich sind sie es, die mit
    dt. Steurbetrügern Geschäfte macht.
    Wer verletzt dann Menschenrechte , derjenige der Betrüger deckt, oder derjenige
    welcher Betrug bestraft?
    Gruß hajokl

  • Die Anni sagt:

    Die Schweiz möchte doch weiterhin attraktiv für die Steuerhinterzieher bleiben. So eine CD macht denen doch das Geschäft kaputt. Die möchten ihre „Kunden“ doch schützen.

  • Hugo sagt:

    Da ist nur ein ganz kleiner Teil der Schweiz böse. Konkret nur einige Bankenbosse und vielleicht von diesen bezahlte Politiker.

  • Sutter Cane sagt:

    Genau. Denn die CD ist leider Raubkopiert. Unwissenheit schuetzt vor Strafe nicht…



Einen Kommentar hinterlassen