Diplomandengehalt aus Schweiz in Deutschland angeben?
Montag, 5. April 2010, 22:35
Abgelegt unter: Allgemein

Hallo zusammen, ich halte in Deutschland meinen Erstwohnsitz und bin gerade für 6 Monate in der Schweiz um meine Diplomarbeit bei einem Unternehmen zu schreiben. Ich bin deshalb noch Studentin und meine Eltern bekommen Kindergeld für mich.
Während des Semesters arbeitete ich und bezieh jetzt in der Schweiz ein Gehalt. Wenn ich nun mein Schweizer Gehalt in Euro umrechne und es so in meiner Steuererklärung angebe komme ich über den Freibetrag von 7680€ und werde Steuerpflichtig (obwohl ich ja in der Schweiz Quellensteuer bereits abgebe) desweiteren bekommen meine Eltern kein Kindergeld mehr für mich wegen Überschreitung des Freibetrages und mein jüngerer Bruder deshalb wahrscheinlich weniger Bafög.
Wie mach ich das nun? muss ich meine Schweizer Einnahmen überhaupt in Deutschland angeben? und wie verrechne ich das ich natürlich umgerechnet mehr Geld verdiene aber natürlich in der Schweiz mehr Ausgaben habe? und wie macht das meine Mutter?
Leider ist die Steuerberaterin meiner Eltern eine absolute Null und hat überhaupt keine Ahnung.
Vielleicht weiss ja hier jemand Bescheid und könnte einen Rat geben?
Vielen Dank


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Johnny Bravo sagt:

    Die Einnahmen Deiner Tätigkeit in der Schweiz unterliegen aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens lediglich dem Progressionsvorbehalt.
    Du musst die in einer Steuererklärung angeben, führen aber zu keiner Steuer, wenn Du nicht auch noch in Deutschland arbeiten wirst oder gearbeitet hast in diesem Jahr.
    Vielleicht sollte Deine Mutter mal den Steuerberater wechseln. Hat sie keine Einkünfte aus Selbständigkeit empfehle ich ihr einen Lohnsteuerhilfeverein, der kennt sich bei Arbeitnehmer zumeist besser aus. Hier weitere Infos dazu:
    http://www.lohi.de



Einen Kommentar hinterlassen