Doblo 1.2 Zylinderaussetzer?
Freitag, 2. April 2010, 22:55
Abgelegt unter: Berge

Hallo,
habe folgendes Problem. Doblo 1,2 Bj. 2001 65 PS hat sporadisch Zündaussetzer auf zwei Zylindern wenn er warm gelaufen ist. Hatte Steuergerät ausgelesen folgende Fehler waren gespeichert:
P0351 Zündspule A Primär/Sekundär Schaltkreis Fehlfunktion
P0303 Zylinder 3 Fehlzündung detektiert
P0300 Zufallsbedingte /mehrere Fehlzündungen detektiert
habe dann beide Zündspulen erneuert, zündkerzen, zündspule und Fehler gelöscht.
Jetzt taucht nur noch der 1. Fehler P0351 auf. Die anderen sind Geschichte.
Motor läuft jetzt besser bis auf die sporadischen aussetzter die zur folge haben das der Motor so viel Leistung verliert das man nur noch im 1. Gang einen steilen Berg rauf kommt. Habe mal wenn der Fehler da ist auf Zündspule A beider Zündkabel an geklemmt. Funke ist da jedoch hat das abklemmen keine auswirkungen auf den Motorlauf gehabt (hat sich dadurch nicht verschlechtert). Macht für micht den Eindruck das zwei Zylinder ausfallen wenn der Fehler auf tritt. Seltsam nur das die Zündspule trotz allem funkt.
Was kann das sein?? Bitte um Hilfe!
Danke schonmal!


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Skipper sagt:

    Ich bedanke mich erstmal für die genaue Beschreibung, dadurch kann ich Dir gezielt helfen.
    Woran liegt es?
    – die Verkabelung vom Steuergerät bis zur Zündspule ist defekt
    – vielleicht durch einen Marderbiss oder einer der Stecker ist stark oxidiert
    – er lässt somit kaum Strom durch
    – im Stecker bzw. im Anschluss kann der Steckkontakt gebrochen sein
    – das sind die langen silbernen Metallstifte
    Solltest Du die Beschädigung beim Kabel nicht finden, so ziehe das alte Kabel ab & ersetze es durch ein neues (brauchst es nicht aufwendig verlegen, ist erstmal nur zum testen). Läuft dann der Motor ohne Probleme dann hast Du den Fehler gefunden & das alte Kabel hatte vermutlich nur einen Kabelbruch.
    Der Ausfall von gleich zwei Zylindern liegt darin, das eine Zündspule für je zwei Zylinder zuständig ist. Nach Deiner Beschreibung hast Du beide Zündspulen gewechselt & alle Zündkerzen, dies war unnötig da sie nach hoher Wahrscheinlichkeit in Ordnung waren. Hier ein kleiner Tipp: Wenn der Motor wieder ordentlich funktioniert dann schraube Deine alten Zündkerzen wieder hinein & fahre danach ca. 50 km herum. Danach schraubst Du alle wieder heraus, sind sie trocken & „rehbraun“ gefärbt dann sind sie in Ordnung.
    MfG
    Skipper
    PS: Nach dem Du die Zündkerzen + Zündspulen gewechselt & den Fehlerspeicher gelöscht hast waren die Fehler P0303 sowie P0300 Geschichte. Das liegt daran das der Fehlerspeicher Dir jeden Mist anzeigt, P0351 ist der eigentliche Fehler & alle anderen Fehlermeldungen sind nur sogenannte Folgefehler. Weil Du vorher den Speicher gelöscht hast sind somit die Informationen „Zufallsbedingte /mehrere Fehlzündungen detektiert“ bzw. „Zylinder 3 Fehlzündung detektiert“ weg & er kann Dir somit erstmal keine Fehler anzeigen – sie kommen erst wieder nach mehreren Startversuchen. Bei Fragen einfach Mailen.

  • chaosfra… sagt:

    Schau mal bei deinen Verteilerfinger nach ob der vll ein wenig koridirt ist bau ihn ab und kratz den dreck raus schau ob er dicht ist wenn er inn leicht feucht ist dann bau einen neuen drauf und neue dichtung danach müsste das problem weg sein



Einen Kommentar hinterlassen