Dpi wird beim speichern des Photoshopdokuments geringer – warum?
Mittwoch, 21. April 2010, 05:34
Abgelegt unter: Fotos

Moin Moin,
habe ein neues Photoshopdokument erstellt und die dpi auf 300 gesetzt.
Wenn ich es nun als JPEG abspeichere, so sind die dpi dann wenn ich das JPEG-Bild öffne bei 96 vertikal und 96 horizontal.
Ist dieses vertikal/horizontal nur Verwirrung und es hat in Wirklichkeit noch 300 dpi, oder sind die dpi wirklich gedrittelt worden?
Wenn ja, wie umgehe ich das, sodass das JPEG-Bild noch die 300 dpi hat?
Vielen Dank schon jetzt.


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Bobyhops sagt:

    Moin Moin, Johnny,
    das kannst Du einrichten, indem Du beim Speichern die Kompressionsrate für JPG unter „Eigenschaften“ verringerst. Stellst Du sie auf „Null“, bleiben deine DPIs erhalten.
    „Datei“ => „Speichern unter …“, Verzeichnis auswählen => „Ok“, unter „Eigenschaften“ die Kompressionsrate einstellen und erneut auf „Ok“.
    Speicherst Du die Datei unter anderem Namen, siehst Du den Unterschied an der Dateigröße.
    Das Ganze macht Sinn, wenn Du Bilder ins Internet stellen willst. Standartgröße 96 DPI. Das ist bei den meisten Grafikprogrammen auch die Voreinstellung.
    Bobyhops



Einen Kommentar hinterlassen