Drastische Strompreiserhöhung trotz riesiger Gewinne der Energiekonzerne = ,,Raubtierkapitalismus pur“?
Samstag, 10. April 2010, 04:56
Abgelegt unter: Regierung

Man fragt sich langsam was für ,,Kapitalistenknechte“ wir in der Regierung haben die uns ,,Deutschen Staatsbürger“ nicht schützen will vor den ,,Profitgierigen + Verbrecherischen“ Machenschaften der ,,Konzerne.Die haben vor ,,Amtsantritt“ einen Eid geleistet ,,zum Wohle des Deutschen Volkes“,das ist ein ,,Meineid“.Ihr Eid müsste lauten ,,zum Wohle der Kapitalisten und Aktionäre“.Das Deutsche Volk (sprich Otto Normalverbraucher) ist für diese ,,Kapitalistenknechte“ Dreck.


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • gcp sagt:

    Wir haben hier spätestens seit Kohl die Situation, dass Korruption und Lobbyismus blühen und gedeihen wie nirgendwo sonst. Die Vorschläge, den Stromanbieter zu wechseln, sind ja ganz gut und sicher nicht falsch. Ich meine aber, wir sollten mal die Politiker wechseln.

  • Stefan H sagt:

    Blablablabla….
    In diesem Sinne….

  • Wilken sagt:

    Ärgere Dich nicht, wechsele einfach den Stromlieferanten, z.B. Yellow und viele andere kleine Firmen, die Strom anbieten.

  • flachdac sagt:

    Das diese Konzerne solche Freiheiten haben kommt nicht zuletzt dadurch das seit Jahrzehnten Politiker in den einzelnen Bundesländern und im Bund in sattdotierte Aufsichtsratsposten innehaben.Und wenn es in der Politik nicht mehr weiter geht (etwa weil die engen Verflechtungen von Politikern mit diesen Konzernen auf die Bevölkerung dann doch mal zu obszön wirken) legt der arme Abgeordnete sein Amt nieder und wechselt schnell als Berater in den Konzern,es steht ja immer ein gemachtes Bett für ihn bereit.Kein Grund das sich jemand aufregt,es ist alles ganz legal….

  • Stefan R sagt:

    Hallo Siggi,
    nicht ärgern, sondern wechseln! Habe ich gerade hinter mir und war eine „Arbeit“ von 15 Minuten (davon 10 Minuten Recherche im Internet). Beachte nur, dass Du nicht einen Anbieter mit 2 Jahren Mindestlaufzeit nimmst.
    Übrigens: ich beziehe jetzt Ökostrom, der mich weniger kostet als mein Atomstrom vorher….
    Stefan

  • Felix L sagt:

    Einfache frage, einfache antwort.
    wir leben in einer freien kapitalistischen marktwirtschaft, in der es für alle am besten ist wenn man egoistisch den eigenen gewinn maximiert, wenn die stromfirmen den preis erhöhen, wechsel zu ner anderen, das ist das ganz einfach angebot und nachfrage prinzip… angebot ist hoch preis geht runter, nachfrage sinkt, preis geht runter also nachfrage nach den großen firmen senken, und boom gewinne sinken, boom der preis ist unten…

  • Ela sagt:

    Ich glaube, wenn jetzt viele Verbraucher zu günstigeren Anbietern wechseln, müssen die teuren wohl oder über auch wieder mit den Preisen runtergehen.



Einen Kommentar hinterlassen