Dro.gen: Hättest du das gedacht (siehe Details)?
Samstag, 10. April 2010, 03:09
Abgelegt unter: Regierung

„Drogen wie Cannabis, Ecstasy oder LSD sind nach Ansicht des Chef-Drogenberaters der britischen Regierung weniger gefährlich als die legalen Suchtstoffe Alkohol und Tabak.“
Mehr noch im link.http://magazine.web.de/de/themen/gesundh…


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • FrauHolle DR nur mit Begründung sagt:

    Gut, dass ich nicht alles glauben muss, was so ein Chef-Drogenberater der britischen Regierung so von sich gibt.
    Behalte ich mir doch vor meine eigene Meinung zu haben–ob diese tatsächlich stimmt- beweisen kann ich das nicht.
    Ich jedenfalls halte diese keineswegs für weniger gefährlich.

  • thenamel sagt:

    es ist nun mal fakt das alkohol und nikotin mehr menschen ins grab bringen als es ecstasy jemals getan hat.
    an ecstasy sind die leute gestorben weil die zusammensetzung der pille verunreinigt war.aber die anzahl der personen die daran starben stehen mit denen die an alkoholismus leiden und denen die durch rauchen sterben in keinem verhältnis.
    3.300 Nichtraucher sterben jährlich an den Folgen des Passivrauchens – und gefährdet sind vor allem Jugendliche.
    Nach Schätzungen der Deutschen Hauptstelle gegen dieSucht gefahrenn leben in Deutschland circa 2,5 Millionen Alkoholkranke, darunter eine Million Frauen, 1,2 Millionen Männer und etwa 300 000 Jugendliche: drei Prozent aller Deutschen sind vom Alkohol abhängig.
    so, und an LSD ist noch niemals nie auch nur ein mensch gestorben! die wahnvorstellungen die die personen hatten (z.b. das sie fliegen könnten) brachten sie ums leben , jedoch nicht die droge allein!
    cannabis wird sogar bei krebspatienten als schmerzmittel und appetitanreger verabreicht.
    thats it!

  • Alhambra sagt:

    Aus der Auflistung würde ich Ecstasy rausnehmen, weil mal wirklich ein ganz fürchterliches chemisches Wirrwarr.Das jeder möchtegern Chemiker im Keller aus x Sachen zusammenmischt.
    Dope sehe ich nicht als sehr gefährlich an,wenn es in Maßen genossen wird, ausserdem ist es bei Kranken wie Epileptiker sogar positiv und schützt vor Grand Mall.
    LSD- seh ich dann wieder als Bedenklich an, wer drauf hängen bleibt hat sein lebenlang was davon und ist ncict gerade leicht zu ertragen für seine Mitmenschen.
    Koks- nun, wer es zu dosieren weiß und damit umgehen kann, wird wohl keinen einfach über den Haufen fahren, wie einer der zu tief ins Glas geschaut hat.
    Gemessen an den Toten durch Alkohol – hier zähle ich den Trinker( Zirrose etc) wie das unbeteiligte Opfer im Strassenverkehr zusammen, dann dürfte Alk wohl das größte Übel sein.
    Denn Raucher vernichten sich meist nur selbst, kenne keinen der von einem Raucher plattgefahren worden wäre.
    Allerdings sind mir Fälle bekannt wo Leute auf Trips sehr wohl das Leben anderer in Gefahr gebracht haben.
    Daher
    Dope und Koks niedrigste Gefahren- Stufe
    LSD, Ecstacy und Alk höchste Gefahren -Stufe

  • Juliane sagt:

    Dem stimme ich auf jeden Fall zu. Es ist erschreckend auffallend, wenn man sich Statistiken anguckt. Weitaus mehr Leute leiden an Nikotin- oder Alkoholsucht und sterben in manchen Fällen sogar daran, als an den illegalen Drogen, von denen es man eigentlich denken würde. Mag sein, dass die meisten der illegalen Drogen aggressiver wirken, dennoch sind die legalen die gefährlicheren. Und wenn man sich gewisse Punkte vor Augen führt, ist das nur logisch. Beispielsweise, wie leicht bzw. schwer es ist, an die verschiedenen Drogen heranzukommen. Um Kokain, LSD und co. zu bekommen, muss man sich schon etwas Mühe geben und die „richtigen“ Kontakte pflegen. Zu dem sind die meisten illegalen Drogen sehr teuer. Dafür muss man auch erstmal das Geld haben. Noch dazu muss man sich das Zeug, wenn man nicht gerade die allerbesten Drogenhomies hat, allein durch die Nase ziehen und immer Obacht geben, nicht gesehen zu werden.
    Bei Alkohol und Tabak sieht die Geschichte natürlich völlig anders aus. Alkohol ist billig, sehr leicht zu bekommen und gesellschaftlich anerkannt. Man trinkt es beim Feiern, mit Freunden zusammen und startet gemeinsame Besäufnisse. Bei Zigaretten ist das ganze ähnlich. Einmal bei Aldi an der Kasse ne Schachtel Malboro kaufen und das Ding ist geritzt. Genauso wie Alkohol sind auch Zigaretten gesellschaftlich anerkannt. „Kommst mal eben eine mit rauchen?“ So ungefähr.
    Alkohol und Drogen sind einfach die gängigsten Rauschmittel, das eine entspannt einfach unheimlich und ist genüsslich, mit dem anderen kann man sehr viel Spaß haben. Kein Wunder, dass so viele Menschen, leider, einfach nicht genug davon bekommen können.

  • stools of a magician sagt:

    Naja von der Wirkung her nur teilweise, aber koerperliche Schaeden sind bei Alkohol und Tabak (zumindest Langzeitlich) wesendlich bedenklicher als bei Cannabis und Ecstasy. LSD greift zu sehr die Gehirnchemie an und beeinflusst sie nachhaltig. LSD Ist echt ne „harte“ Droge die aber den koerper nicht so fertig macht wie Alk. Naja polemische Berichterstattung. Ein wenig mag er recht haben, aber es gibt ja schliesslich gute Gruende bestimmte Stoffe fuer illegal zu erklaeren. Warum aber z.B. Thetrahydrocannabinol dazu gehoert, bzw. Nikotin und Ethanol weiss nur der Teufel und die Wissenschaftler.

  • Petra sagt:

    So wie es da steht, ist es nicht nur Unsinn, sondern vollkommen verantwortungslos, so etwas zu behaupten. Über Ecstasy brauchen wir gar nicht zu reden, dass dieses Zeug nicht ungefährlich ist, sollte inzwischen jedem klar sein.. LSD zu verharmlosen, halte ich ebenfalls für sehr gewagt, schließlich ist wohl jedem bekannt, dass viele Menschen auf einem LSD-Trip entweder „hängengeblieben“ sind oder Dinge gemacht haben, die sie in ihrem halluzinatorischen Wahn für richtig hielten. Es wäre höchstens überdenkenswert, es als Therapeutikum unter ärztlicher Anleitung und Beaufsichtigung anzuwenden, bei Angstpatienten hat man damit wohl ganz gute Erfahrungen gemacht (in der Schweiz, wenn ich nicht irre).
    Einzig Cannabis würde ich als zumindest nicht als gefährlicher als Alkohol einstufen, letztendlich aber gilt, dass jede Droge gefährlich sein kann, wenn man den Umgang mit ihr nicht beherrscht oder bereits eine Veranlagung zur Ausbildung von Suchtsymptomen oder einer psychischen Erkrankung hat.
    Wer sich da nicht einigermaßen sicher ist, lässt besser von allem die Finger.

  • benjamin sagt:

    Das ist doch kompletter Schwachsinn. Nur weil Alkohol in vielen Ländern legalisiert ist und deshalb viele Menschen „ganz normal“ zu diesem Suchtmittel greifen, ist es doch nicht weniger gefährlich als andere! Bekanntermaßen saufen die Briten wie sonst kaum eine Nation, ich schließe aus dem statement des entspr.Politikers, dass er selbst nie ganz nüchtern ist. Das würde Einiges erklären.
    Benjamina

  • Chris sagt:

    also der typ der so eine ******* labert hat ne meise drogen allein schon crack kann beim ersten einnehmen süchtig machen und dann stopftst du dir so viel davon rein das du stirbst nehmen wir mal ein beispiel ein typ raucht und nimmt drogen (drogen machen schneller süchtig als rauchen)z.b.heroin woran stirbt man eher na klar das heroin weil das gefährlicher ist als rauchen von eine gewissen standpunkt gesehen hat der typ recht den leute die extrem rauchen für die stellen dann drogen wie crack,heroin ,LSD und so die gleiche gefahr da er sollte sich in zukunft also genauer ausdrücken aber jetzt mal im ernst es wird wohl kaum mehr extrem raucher und alkoholiker als normale geben

  • lacy48_1 sagt:

    Ja, das stimmt! Hier die Rankingliste. In dieser Liste werden alle Drogen nach ihrer Gefährlichkeit eingestuft:
    1. Heroin
    2. Kokain
    3. Barbiturate
    4. (Straßen-)Methadon
    5. Alkohol
    6. Ketamin
    7. Benzodiazepin
    8. Amphetamin
    9. Nikotin
    10. Buprenorphin
    11. Cannabis
    12. Lösungsmittel
    13. 4-MTA
    14. LSD
    15. Methylphenidat
    16. Anabole Steroide
    17. GHB
    18. Ecstasy
    19. Poppers
    20. Khat

  • DR Eisendraht sagt:

    Der Knabe redet Blödsinn! – Ecstasy ist nicht nur nicht „gesetzlich geschützt“ es wird auch von einigen Halbirren in Hinterhoflabors unter unsäglichen Verhältnissen produziert…. das kann wohl kaum gesundheitsfördernd sein.
    Seit mir in der Neurologie in Hessisch Oldendorf eine junge Frau von 23 Jahren begegnet ist, die dem Drogenkonsum ihre SUPERSCHWEREN Schlaganfall zu verdanken hatte, kann ich auch den Rest kaum wirklich für diskutabel halten.

  • Feedja. sagt:

    Ja, dessen bin ich mir schon seit längerem bewusst…Ich denke mal, wenn die genannten Drogen auch ganz legal wären, in jedem Supermarkt zu günstigen Preisen erzähltlich, wären sie dann doch schädlicher als Alk und Tabak.

  • Charly O'Neill sagt:

    Das kann sein! Aber ich denke das alles gleich gefaehrlich ist!

  • Burakiii sagt:

    scheis drogen letztes mal wollte mir einer giftige Pilze verkaufen (LSD)
    so ein drecksschwein



Einen Kommentar hinterlassen