Durch Polarfilter in bestimmter Stellung Bildschirm schwarz?
Dienstag, 2. Februar 2010, 21:25
Abgelegt unter: Fotos

Hallo,
ich habe vor kurzem zufällig mal durch einen Polarfilter (für Kamera) auf meinen TFT-Bildschrim geschaut und ihn gedreht…
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Bildschirm in einer bestimmten Stellung des Pol-Filters auf einmal vollkommend schwarz ist.
Habe das ganze dann auch noch an Displays o.ä. probiert, ein LCD-Display wird auch schwarz, genauso das farb-display vom Handy.
Warum ist das so? Sendet ein Bildschirm nur in einer „Richtung“ Strahlen aus?
Danke für hilfreiche Antworten
RaphaelS


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • gundeyu sagt:

    Hallo,
    deine Vermutung ist richtig – ein TFT-Bildschirm sendet das Licht „polarisiert“, d.h. auf eine Ebene ausgerichtet aus.
    Wenn dein Polfilter um 90° gegenüber dem letzten/vordersten Filter des TFT gedreht wird, kommt kein Licht mehr durch, das Bild wird schwarz.
    TFT oder auch LCD besitzen 2 Polfilter, einer in Form einer Folie, welche dafür sorgt, dass die Lichtquelle nur noch polarisiertes Licht liefert, der 2. Polfilter ist elektrisch veränderbar. Über ein elektrisches Feld wird beim TFT die polarisationsebene von Kristallen gefdreht , so dass jeder Pixel separat gedimmt werden kann.

  • 1/i = -i sagt:

    LCD = liquid crystal display
    TFT = thin fit transistor (Dünnschicht transistoren)
    treten meist in Kombination auf, TFT sorgt für das Licht, LCD für die Intensität des Lichts.
    Die Flüssigkristalle (liquid crystal) in deinen Bildschirm drehen polarisiertes Licht.
    D.h. das was du siehst ist polarisiertes Licht.
    Polarisiertes Licht bedeutet: Das Licht schwingt in genau einer Ebene. Licht ist eine Elektromagnetische Welle, die man mit 3 Vektoren beschreiben kann, den Energieflussvektor (Richtung der Strahlen) und einen elektrischen und magnetischen Feldvektor, die jeweils allle zueinander senkrecht stehen.
    Wenn der magnetische oder elektrische Feldvektor (jenachdem welchen man nun betrachtet) in einer Ebene schwingen, sieht es von „vorne“ so aus, als würde da eine Linie auf dich zukommen.
    Das nennt man dann linear polarisiertes Licht … es gibt noch andere Formen, z.B. cyclisch polarisiertes Licht.
    Zumindest kann man mit Hilfe eines Polarisationsfilter feststellen in welcher Ebene das Licht schwingt … wenn man den Filter so dreht das dein linear polarisiertes Licht senkrecht zum filter schwingt, wird es schwarz.
    Unpolarisiertes Licht ist Licht, dessen Schingungsebenen statistisch verteilt sind, wie beispielsweise Licht von einer Glühbirne …

  • WildCard sagt:

    Der Bildschirm sendet Licht in alle möglichen Richtungen aus – der Pol-Filter lässt aber Licht nur in eine Richtung durch – oder vielmehr….lässt das Licht nur eingeschränkt durch; je nach Einstellung.http://nsonic-net.de/podcast/img/055_fot…http://www.digicam-beratung.de/pic/test-…http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de…



Einen Kommentar hinterlassen