Ehrenrente! OK?
Samstag, 10. April 2010, 08:01
Abgelegt unter: Regierung

Für 174 Tage im Amt: Die Bundesregierung will Lothar de Maizière und Co. rund 1000 Euro Ehrenrente zahlen. Zu Recht?
Angela Merkel, damals seine stellvertretende Regierungssprecherin, ist heute Bundeskanzlerin. Sie gab jetzt den Anstoß für die umstrittene Ehrenpension. Dass sie beschlossen wird, gilt als wahrscheinlich. Auch die SPD signalisierte Zustimmung. Immerhin sind unter den begünstigten ehemaligen DDR-Ministern auch sechs SPD-Leute. Die Koalition denkt aber auch an ie SED-Opfer. Wer länger als sechs Monate politisch in Haft war, soll bald 250 Euro Zusatzrente im Monat bekommen. Bei Bedürftigkeit.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • rronny sagt:

    Hallo,
    ja, das ist typisch ..bei den DDR-Rentner beschwert man sich, dass sie zuviel Rente bekommen, obwohl sie ein Leben lang eingezahlt haben und die DDR-Rentenkasse ja auch „einverleibt “ worden ist …bei Politikern spricht man von solch „geringen“ Summen um Ehrenpension …eigentlich war des Herrn de Maiziere ja auch nur eine Aufgabe beschieden ..die Kapitallast DDR möglichst preiswert zu übergeben …das Volksvermögen wurde schnell privatisiert … (der DDR-Bürger bekam sein Gehalt ja nicht zu 100 Prozent ausbezahlt, da wurden Anteile in Kultur, Sozialfond gesteckt ..zum Beispiel die ganzen Ferienheime davon erbaut …ja, ja, sie wissen schon ..warum sie Maiziere und Co so hoch ehren müssen ..
    mfg …

  • jezebel sagt:

    von de maziére halte ich genau so viel wie von merkel. womit deine frage schon beantwortet sein sollte.
    anderseits ist mir auch nicht bewußt, welche verdienste die speichelschleuder de maziére, nach den fall der mauer, geleistet haben soll. das ganze wäre für mich das selbe, als würde man r.hess post mortum auch einen ehrentitel verpassen.und von allen politikern, finde ich niemanden so ekelhaft, widerwerig, abstoßend, heuchlerisch und und… , wie die merkel. obwohl ich schäuble gleich nachschiebe, seehofer ect.ect..
    und die reellen opfer, jene, die man für nichts und wieder nichts für jahre eingeknastet hat, sollen mit schnöden peanuts
    abgespeist werden und das auch nur bei bedürftigkeit, ( die von welchen büttelärs…. festgestellt werden soll??? ) was doch wohl auch wieder mehr an verarsc…. grenzt, als an gutmachung. adäquate finanzielle gutmachung, müßten jene zahlen, die sich auf unethisch in den neuen bl „gut saniert“ haben und oder auf einmal zu unerklälichen reichtum kamen, auf kosten anderer.

  • Filou sagt:

    Warum? Lothar hat doch für seine
    damalige Tätigkeit ein über, über durchnittliches
    Gehalt bekommen !
    Schaut euch mal die Renten vieler Arbeit-
    nehmer nach 30 Jahren harter Arbeit an.
    Ich bekomme auch nicht von einer Firma,
    bei der ich mal sechs Jahre beschäftigt war,
    eine Ehrenrente.
    Bei den SED-Opfern, geht das in Ordnung.
    Hiermit stelle ich fest, daß der Lothar
    kein SED-Opfer war, nicht das der noch
    hinterher über diese Reglung zu unrecht
    Geld bekommt.

  • Philemon sagt:

    1000 € sind nicht angemessen, von Ehre ganz zu schweigen

  • Zerberus, ® sagt:

    nein, weil das doch wieder der kleine Mann, also wir, bezahlen muss.



Einen Kommentar hinterlassen