Eichhörnchen, wieder aus wildern?
Mittwoch, 28. April 2010, 11:29
Abgelegt unter: Haustiere

Das ist jetzt schon das 2. Mal das uns ein Eichhörnchen zugelaufen ist!
Es ist dieses Mal viel jünger, so das das Auswildern hier viel einfacher sein wird.
Würdet Ihr ein Eichhörnchen gern als Haustier haben wollen oder lieber wieder in die Natur entlassen?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lisa sagt:

    Meine Tante hat ein Eichhörnchen gefunden und mit der Flasche aufgezogen.
    Sie kann ihn jetzt nicht mehr freilassen(aus wildern)weil er schon an Leckerbissen gewohnt ist und in der Natur nichts mehr finden würde.
    jetzt musste sie eine artgerechte Vollere
    bauen.
    aber wenn er dann am Gitter sitzt und in die Freie schaut dann sieht Mann sich er würde soo gerne frei sein.
    ich würde ihn (dein Eichhörnchen)wieder dort hingeben wo er hingehört!!l
    Lisa

  • Freylabe sagt:

    Natürlich würden viele gerne ein Eichhörnchen als Haustier haben, so süß wie sie sind, aber sie gehören nun mal in die Natur.

  • LuckyCon sagt:

    Wenn das Eichhörnchen längere Zeit an euch gewöhnt ist, dann wird es schwierig, es wieder auszuwildern. Die werden mit der Zeit sehr sehr zutraulich und kommen immer wieder zurück. Ein Versuch ist es wert, sie gehören in die Natur.

  • Cheyenne B sagt:

    …..ich bin in der glücklichen Lage das „meine“ Eichhörnchen im Garten wohnen und das ist auch gut so.
    Mir genügt es vollkommen wenn ich (wie heute mal wieder) beim Balkonkästen neu bepflanzen Nüsse ausbuddeln muß, weil sie die nicht nur im Garten, sondern auch auf meinem Balkon und sogar auch schon ab und zu mal in meinem Berberteppich im Wohnzimmer eingebuddelt haben….. die sind auch als „Wildlinge“ so zutraulich und frech, das ich die Balkontür immer auf eigene Gefahr offenlasse wenn ich mal ins Bad gehe…… neulich saß eins dann auf meinem Schreibtisch und an MEINEM Studentenfutter als ich zurückkam ……
    ……und ich habe sie weder aufgezogen noch sonstwie „gezähmt“ ….. ich wohne heute seit 17 Jahren in dieser Wohnung…. ich glaube kaum das es immernoch die selben sind wie vor 17 Jahren ?!
    ……die kommen also nicht nur „zurück“ weil sie aufgezogen wurden…. die rücken einem auch ungefragt auf die Bude 😉 !
    Das gilt übrigends auch für die Blaumeisen hier…. heute beim Balkonbepflanzen setzte sich eine neben mich und schaute zu….. anstatt wenigstens zu helfen ;-))
    Also „zugelaufen“ kann die ganz natürliche Neugierde sein !
    Mein Balkon „gehört“ halt nicht nur mir, sondern auch den Tieren, die ihn erreichen können (und wollen) …. daran sollte man sich halt gewöhnen, wenn man nicht unbedingt mitten in der Stadt wohnt, sondern ein wenig „grün“ drumherum hat !
    Halt nicht unbedingt anfassen oder mit in die (abgeschlossene) Wohnung nehmen …. meine gehen immer wieder von ganz allein…. erst betteln sie nach ’ner Nuss und wenn ich ihnen eine gegeben habe huschen sie auf das Balkongeländer und geben damit an wie Oskar 😉
    (oder sie krümeln mir den Teppich voll…. und wenn zwei gleichzeitig im Wohnzimmer sind spielen sie fangen um den Couchtisch ….. und das OHNE Extra-Einladung !)
    Aber sie sind bisher IMMER freiwillig wieder gegangen, so wie gute Gäste eben 🙂
    .



Einen Kommentar hinterlassen