Ein Bayern ohne die CSU?
Samstag, 10. April 2010, 04:48
Abgelegt unter: Regierung

Jetzt ist der gute Eddi doch tatsächlich vom Tron gestiegen!
Ist ein Bayern womöglich unter einer nicht-CSU-Regierung denkbar?
War für Euch der Herr Stoiber von neben an, auch ein graus oder ist hier wirklich noch jemand unglücklich über das Ende der „Ära“ Stoiber?
Was glaubt ihr, was im besten Fall die Folgen für die Regierung/das System in Bayern und vielleicht auch für D sein könnten…?
Ein frohes Neues noch: Euer UlliVersum


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Alwin E sagt:

    Ein Schelm, wer Arges dabei denkt… LOL
    Die Frage steht in der Rubrik „Adel & Königshäuser“!
    Und ich denke, da passt sie auch hin. Die CSU wird schon einen neuen Patriarchen finden, und die Bayern werden ihn wieder über lange Jahre treudo…, äh: treulich wählen. So wie’s eben immer war, in der guten alten Zeit.
    (Ich darf das sagen, bin Bayer!)

  • trampelc sagt:

    Ich glaube, das die CSU dort schon weiter machen wird, aber endlich ohne Eddi Stoiber!
    Die besten Folgen sind doch ganz klar, nicht mehr so ein starsinniger Bayer, der den Mund aufmacht und versucht was zu sagen, aber nie was gescheites bei rum kam!

  • Anne sagt:

    Er wurde eher von Thron gebeten. Sie ließen es ihn aber netter Weise selber sagen. Soviel Anstand muss sein. Er wusste, seine Zeit war abgelaufen.
    Anne

  • goldkind sagt:

    naja so schlecht gehts uns in bayern jetzt auch nicht.
    und da hat er schon mitgewirkt, das kann man auch nicht leugnen.
    wenn man uns mit andern Bundesländern vergleicht können wir uns über unsere Politiker im großen und ganzen nicht beklagen.
    okay aber jetzt ist es nunmal zeit für frischen wind. ob sie mit so ner überstürzten aktion aber was besseres hinbekommen bleibt fraglich. sowas sollte man doch von langer hand planen…wir werden es sehen

  • Blödhund sagt:

    Laß bloß die CSU! Vielleicht haben die da produktive und moralisch starke Kräfte? Den Seehofer können die auch nicht mehr präsentieren. Wie der sich verhält – gehts noch? Jetzt noch alles bestreiten – da war ja Barschel fast noch ein Waisenknabe?!

  • kuchenma sagt:

    Ob die CSU je wieder als Regierungspartei im bayrischen Landtag abgewählt wird, ist fraglich. Bayern hatte nur eine SPD-Regierung und das war die erste Regierung nach der Wiedergründung des Freistaates nach dem 2. Weltkrieg. Das wird aber gerne totgeschwiegen.
    Ich bin froh, daß Stoiber endlich von der politischen Bühne verschwindet. Nach ihm wird aber jemand kommen, der irgendwann auch einen Fehler macht, wie alle Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden nach Franz-Josef Strauß. Da ist doch jeder über irgendeinen Skandal gestolpert.

  • rulah sagt:

    eigentlich ist es doch wurscht, wer nachfolgt. schlimmer wird´s ja nimmer….

  • LXP sagt:

    Bayern ohne CSU…
    Moment, das muß ich erstmal sickern lassen…
    Das eröffnet ja bislang ungeahnte Möglichkeiten – Regierungsfähigkeit auf Bundesebene vielleicht, oder das Entfernen von Kreuzen aus bayrischen Klassenzimmern.
    Ich mein‘, vermissen werden ihn die Kabarettisten schon, so als Opfer, aber ich krieg‘ schon seit vielen Jahren fast eine Gallenkolik, wenn der Name Stoiber fällt.
    Mein Gott, das könnte ja langfristig das Ganze Nord-Süd-Gefälle in Frage stellen! Bayern könnte ins 21. Jahrhundert eintreten, sozusagen sprunghaft!
    Wenn da nicht der Beckstein wär’…
    Verstöße: 12 (Aushilfsanarchist)

  • schokomi sagt:

    Bayern hatte sogar mal eine richtig rote Räterepublik! Das war 1919 und kurze Zeit darauf wurde die von den „Weißen Truppen“ in Grund und Boden geprügelt.
    Merke: Die Bayern könnten auch anders! 😉

  • tocktock sagt:

    der bechstein schaut auch grimmig aus

  • Blaue Elise sagt:

    Nach dem Adel und nach der CSU (!) vielleicht mal was Mitmenschliches, Authentisches, Wahrhaftiges?
    Oder wieder nur KOMISCHE HEILIGE ?



Einen Kommentar hinterlassen