Ein Hund namens Grk: Roman für Kinder [Broschiert]
Dienstag, 6. September 2011, 20:39
Abgelegt unter: Haustiere

» Joshua Doder wählt als Dreh- und Angelpunkt der Geschichte einen kleinen schwarzweißen Hund, der eine ebenso verrückte wie unglaubliche Rettungsaktion in Gang bringt. Das funktioniert so gut, dass die politischen Spiele der Erwachsenen aus diesem Blickwinkel noch absurder wirken, als sie ohnehin schon sind.« FAZ »Hundsgemeine Gauner, die schwierigste Sprache der Welt – und in England längst Kult.« bücher »Mitten auf dem Schulweg läuft dem Jungen ein kleiner Hund zu. Tim schließt ihn sofort in sein Herz, aber seine Eltern bedeuten ihm, das „Viehch“ umgehend wieder los zu werden. Was macht Tim? Er steigt samt Vierbeiner ins nächste Flugzeug und gerät in haarsträubende Abenteuer.« Focus/Deutschlandradio » Ein Kinderkrimi im James-Bond-Stil (…).“Ein Hund namens Grk“ gehört zu jenen Geschichten, in die man sich einfach hineinfallen lassen kann, ohne viel darüber nachzudenken, wie realistisch das, was man liest, eigentlich ist. Phantasie- und humorvoll, zuweilen auch ein wenig märchenhaft, voller überraschender Wendungen, schräger Charaktere…« Süddeutsche Zeitung »Ein rasantes Abenteuer à la James Bond, das neben viel Spannung und Situationskomik auch einen sehr ernsten Kern birgt.« bücher »Dass man Doders Geschichte so gern liest, liegt nicht nur an ihrem rasanten Tempo und der Mixtur großartiger Einfälle, sondern trotz der ernsten Lage auch an den witzigen Beobachtungen und ironischen Kommentaren.« Mitteldeutsche Zeitung »Unbedingt lesen: Jetzt, sofort und immer wieder!« Aachener Nachrichten »Joshua Doder versteht es, Spannung zu erzeugen, ohne allzu viele verwirrende Handlungsstränge nebeneinander herlaufen zu lassen. Die Sprache ist schnörkellos und dennoch nie eintönig.« Neue Züricher Zeitung »Toller Kinderroman aus England. Joshua Doder überzeugt mit einem rasanten Mix aus Spannung und Humor. Unbestritten eines der besten Bücher unter den momentanen Neuerscheinungen für Kinder. Heilbronner Stimme.« Heilbronner Stimme »….temperamentvoll, komisch und politisch.« Kölner Stadt-Anzeiger


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen