Ein oder mehrere Parteien Regierung?
Freitag, 9. April 2010, 09:09
Abgelegt unter: Regierung

Was haltet ihr davon? Ich glaube es würde dem Staat und dem Volk besser gehen, wenn eine Partei an der Macht wäre. Die Parteien, egal ob CDU/CSU & SPD oder SPD & Grüne oder wie auch immer, behindern sich doch gegenseitig in der Arbeit und diskutieren so lange, bis sie nicht mehr wissen, worum es eigentlich geht. Wie denkt ihr darüber? Besser eine Partei an die Macht oder 2 oder noch mehr?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • sgxsu sagt:

    Ich bin derselben Meinung. Mir wäre viel lieber ein Mehrheitswahlrecht wie in vielen anderen Staaten wie Grossbritanien, Frankreich oder VSA. Das Mehrheitswahlrecht räumt kleinere Parteien weniger Möglichkeiten ein zu einflussreich zu werden und das aus guten Gründe: Die erfahrenen und traditionsreichen Parteien werden bewahrt, es gibt eine klare Verantwortung der grossen Parteien zum Regieren und die verschwindet nicht hinter Koalitionsverhandlungen, die Wähler können das wählen was sie dann nachher bekommen, die Politik konzentriert sich vornehmlich auf die wichtigen Themen und Notwendigkeiten. Das Mehrheitswahlrecht ist auch nicht perfekt, meiner Meinung nach es hat nur ein Nachteil: die Wähler haben weniger Optionen aber schliesslich haben auch die grossen Parteien ihre Flüggel, ausserdem in Gegenzug bekommen sie:
    -mehr Klarheit darüber, was sie wählen (nicht welche Partei)
    -ein sicheres und sabileres Wahlsystem
    -Mehr Fokusierung und Geschwindigkeit der Politik
    -Weniger Spekulationen vor und nach der Wahl (dass ist, man spekuliert nicht welche Partei mit welcher koalieren könnte)
    -Mehr Verantwortung der Parteien
    Wie du richtig anmerkst, das Wahlsystem in Deutschland begünstigt zu viele Parteien die den Gesetzgebungsprozess deutlich erschwert und und die Verantwortung der Parteien reduziert. Ein klares Beispiel ist die neue Linkspartei, die Parteispitze wusste vor der Wahl dass sie sowieso nicht and der Regierung teilnehmen würden/könnten und da war es viel einfach für sie alles zu versprechen um Wähler zu gewinnen. Eine andere Option dass besser funktionieren könnte, wäre die Parteien VOR den Wahlen zu verpflichten, eine Koalition mit anderer Partei/en zu bilden, da können die Wähler besser wissen was sie wählen und was sie nach einer Regierunsbildung bekommen werden

  • .War mal Nr. 2 sagt:

    Das ist Demokratie und keine Diktatur, also RICHTIG.
    Leider hat die USA nur ein 2Staaten System – Demokraten
    und Repuplikaner und beide sind k…………..

  • Julie sagt:

    Natuerlich diskutiern die sich nen Wolf aber das machen die doch immer so. Hat sich vorher was veraendert, veraendert sich jetzt was? Nee, die Steuern werden immer schoen weiter erhoeht, der Solidatritaetszuschlag geht noch bis 2011 und das ist ja angeblich keine Steuer (sondern ein toller neuer Trick Herrn Kohls gewesen dem Buerger das Geld aus der Tasche zu ziehen) und das alles bei Nullrunden und Arbeitslosigkeit.
    Ist doch alles beim Alten…
    Noch mehr Parteien? Dann sind ja noch mehr Blitzbirnen damit beschaeftigt Moeglichkeiten zu finden die Buerger zur Kasse zu bitten, das kostet ja dann noch mehr Steuern… Nein Danke, 1 Partei reicht voellig 2 ist schon zu viel

  • John D sagt:

    Eine Partei an der Macht wäre eher ärgerlich – die Macht solte bei der Regierung liegen …
    Alle Parteien haben ihre eigenen Strömungen und Richtungen, keine ist sich in allen Fragen einig. Die Diskussionen wären genauso präsent wie in einer Koalitionsregierung.
    … und dann gibt’s natürlich noch den Bundesrat, der eine diametral entgegengesetzte Zusammensetzung und entsprechend andere Interessen haben kann …

  • Bernard sagt:

    Aber wenn Du eine Regierung hast, die nur aus Mitgliedern einer Partei besteht – dann hast Du ja quasi überhaupt niemanden, der die kontrolliert, und die ziehen alles durch, ohne Rücksicht auf Verluste !
    Dann doch lieber die Diskutiererei – das nennt sich dann auch Demokratie – ist nicht einfach, aber immer noch besser, als jede – egal wie geartete – Diktatur.



Einen Kommentar hinterlassen