Ein Stück von den Steintafeln, die Moses vom Berg Sinai trug, ist abgebrochen. Wie hieß das 11. Gebot?
Samstag, 3. April 2010, 01:49
Abgelegt unter: Berge

Etwas unterhalb des 10. Gebotes brach am Nachmittag die Tafel ab. So ein Käse soll Mose gesagt haben, aber so soll es wohl sein. Die Gebote, die noch darauf standen fand sogar Mose nicht so prickelnd. Aber er war schon etwas traurig, dass nun das 11. Gebot fehlte, es war nämlich die Fortsetzung des 10. Gebotes. Das 10. Gebot heißt:
„Du sollst nicht das Hab und Gut Deines Nächsten begehren“
Im biblischen Original heißt es:
Exodus 20, 17: Du sollst nicht nach dem Haus deines Nächsten verlangen. Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen, nach seinem Sklaven oder seiner Sklavin, seinem Rind oder seinem Esel oder nach irgend etwas, das deinem Nächsten gehört….
Und danach kam dann der Zusatz, der (leider) abgebrochen ist (da es damals noch kein Uhu gab konnte Mose es auch nicht wieder ankleben):
„…außer wenn das Haus schöner und toller, der Sklave williger und die Frau des Nachbarn schärfer aussieht als das was Du hast….“


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen