Eine Einheitliche Weltsprache ?
Freitag, 9. April 2010, 22:20
Abgelegt unter: Regierung

Hallo, manche sagen ja, das es später eine Weltregierung geben soll, die sich aus 4 Unionen zusammensetzt (Europäische Union, Amerikanische Union, Afrikanische Union und Asiatische Union)… das heißt es gibt eine Regierung, gleiche Gesetze/Rechte, eine Währung und Militär…
Doch welche Sprache wird dann überall gesprochen werden ?


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • vierkirs sagt:

    Meines Wissens nach, gibt es die Überlegung das sogennante „Globish“ in solchen Fällen einzusetzen.
    Hierbei handelt es sich um eine stark vereinfachte Version des Englischen. So wird der Wortschatz auf gerade mal 1500 Vokabeln und die Grammatik stark vereinfacht. Die restlichen Wörter werden aus den Grundvokabeln konstruiert. So wird aus dem Wort für „Tante“ einfach „die Schwester meiner Mutter“.
    Der Vorteil ist, das die Sprache schnell zu erlernen ist und auch Engländer keine entscheidenen Vorteile hätten, da auch sie ihren Wortschatz reduzieren müssten.
    Jedoch ist die Idee hinter Globish nicht, das es die anderen Sprachen ersetzen soll, sondern leicht und schnell eine Kommunikationsgrundlage zwischen Menschen mit verschieden Muttersprachen herstellen soll. Es wäre also nur eine gemeinsame Zweitsprache in einer bilingualen Gesellschaft.
    So ist Globish beispielsweise schon heute sehr weit verbreitet in London, wo bekanntlich ein großer Anteil der Bewohner ursprünglich aus anderen Ländern stammt.
    Man hätte so also eine gemeinsame Sprache in den Unionen, ohne jedoch die eigene, kulturelle Sprache des Landes aufzugeben. Den ganz ehrlich, es wäre doch sicherlich nicht im Sinne einer Union, dass sie den Untergang der einzigartigen Kulturen ihrer Mitglieder bedeuten würde und in hundert Jahren keiner mehr in der Lage wäre Goethe or Camus zu lesen.

  • Ludi sagt:

    Allein die Idee, dass man dann noch ein Militär braucht, wenn doch alle kanpp 8 Milliarden Menschen friedlich als ein Volk zusammen leben… erscheint mir suspekt… naja…
    Wie schon hier geschrieben wurde: „Von was träumst du nachts?“
    Tja, von vielleicht einer guten Idee, für die die Welt noch nicht bereit ist.
    Wie ich schon mal hier irgendwo in meine Antwort schrieb: Schaue, dass DU ein humaner Mensch wirst, dann wird es einen Schurken weniger geben ; )

  • Cogitoer sagt:

    Das ist die Weltdiktatur. Ich möchte in so einem Staat nicht leben. Es ist mir gleich, ob die Amtssprache dann dort Englisch, Suaheli oder der Yeti-Dialekt ist.

  • Xenja sagt:

    das haben doch schon welche versucht und es hat nciht geklappt. Esperanto, hieß sie. ich denke englisch hätte bessere chancen, aber es wird nie klappen, da jeder seine eigene sprache behalten will.

  • micha sagt:

    Das wird so ähnlich wie bei der EU in Brüssel ablaufen,nur eben mit den Sprachen der ganzen Welt.Ich halte das für reichlich unpraktisch und plädiere dafür dass Englisch als Weltsprache eingeführt wird.

  • Alfred E sagt:

    Träume weiter. So etwas ist nicht nötig. Lasse den Völkern ihre Vielfalt und Kultur. International haben sich doch jetzt schon für die Verständigung bestimmte Sprachen herausgehoben.

  • Sarnia43 sagt:

    Pidgin English

  • Pattayab sagt:

    von was träumst du in der nacht-gleiche währung,gesetze und rechte–oh mein gott wie soll das denn aussehen

  • Krümel sagt:

    Die Sprache der Gewalt

  • Elf Eimer wg Zensur abgemeldet! sagt:

    Ich bin dafür, Russisch als Weltsprache zu nehmen!
    Klingt besser als Englisch.

  • Anti DR sagt:

    Sächsisch !

  • Mrs. Cullen sagt:

    eine einheitliche weltsprache ist nicht nötig, wozu auch?



Einen Kommentar hinterlassen