Einen Flug mit Germanwings aus Zürich in Euro bezahlen.?
Dienstag, 6. April 2010, 11:00
Abgelegt unter: Allgemein

Hallo liebe Antwortenden,
Ich würde gerne einen One-Way Flug mit Germanwings von Zürich nach Köln buchen. Das Problem ist, dass Ich den Flug mit Kreditkarte bezahlen muss, da man Schweizer Franken oder überhaupt fremde Währungen nicht per Lastschrift bezahlen kann. (Das glaube Ich zumindest.)
Das Paradoxe und dumme daran ist, dass Ich den Flug von Deutschland aus Buche. Wieso soll Ich dann in Schweizer Franken zahlen wollen ? Kann man nicht irgendwie in Euro und per Lastschrift zahlen? Denn weder möchte Ich die Gebühren für die Kreditkartenzahlung zahlen, noch besitze Ich eine Kreditkarte oder kenne jemanden der eine hätte.
Danke im Voraus


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Orpheus sagt:

    Buch doch in einem Reisebuero oder direkt bei der Fluglinie ( am Schalter oder in der Geschaeftsstelle) , dann kannst in bar mit Euro zahlen.

  • espresso sagt:

    Germanwings bietet die Flüge ab Zürich nur in Franken an.
    Die Möglichkeit, die du suchst, gibts nicht. Also entweder … oder …. .
    Guckstu:
    elche Zahlungsarten gibt es?
    Lastschrift:
    Bis 10 Tage vor Abflug können Sie bei uns per Lastschrifteinzug buchen. Das Lastschriftverfahren ist nur bei einem Girokonto in Deutschland möglich. Bitte beachten Sie, dass Ihr Konto bereits bei Abschluss der Buchung sowie bis zum vollständigen Einzug ausreichend gedeckt sein muss!
    Wichtig: Entstandene Kosten durch Widerruf der Zahlung oder bei mangelnder Deckung werden in Höhe von 50 € dem Reisepreis hinzugefügt. Bitte nehmen Sie eigenhändig keine Überweisungen nach einer Rücklastschrift vor. Wir werden Sie kontaktieren.
    Das Lastschriftverfahren ist nur bei Flügen möglich, die in EURO angeboten werden.
    Kreditkarten:
    Zahlen Sie bequem mit Mastercard, American Express, Diners Club, Visa, AirPlus.
    Visa Electron- oder Eurocheque-Karten können derzeit nicht akzeptiert werden.
    Ihre Karte muss zur Bezahlung am Telefon oder über das Internet freigeschaltet sein. Fragen Sie hierzu die ausstellende Bank.
    Barzahlung:
    Nur Buchungen, die Sie an unseren Stationen vornehmen, können auch bar bezahlt werden.
    Statt dich lange zu nerven, würd ich mir eine kostenlose Kreditkarte besorgen (falls du in der Schweiz wohnst, z.B. bei Migros oder Coop) und deine Flüge per Karte bezahlen. Kreditkartenzuschläge sind mir bei Flugpreisen unbekannt.

  • Carla sagt:

    Ich war gerade bei Germanwings auf der Homepage und habe einen fiktiven Flug von Zürich nach Köln gebucht.
    Vorher habe ich die ABB, also die allgemeinen Beförderungsbedingungen gelesen und da steht unter Punkt 4.4
    „4.4 Währung
    Flugpreise, Steuern, Gebühren und Kosten sowie weitere Entgelte (Beförderungsentgelt) sind in EURO zahlbar, wenn nicht durch uns oder unseren autorisierten Vertreter spätestens zum Zeitpunkt Ihrer Buchung eine andere Währung angegeben wird.“
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit dem Buchungsabschluss, also einen oder zwei Klicks weiter die Währung genannt bekommt, also auch in EU. Dabei fallen jedoch oft zusätzliche Gebühren an.
    Hier steht jedoch, dass man auch per Bankeinzug bezahlen kann
    „4.5 Zahlungen
    4.5.1 Das Beförderungsentgelt wird sofort mit Abschluss des Beförderungsvertrages (vgl. Artikel 3.1) fällig. Erhöht sich das Beförderungsentgelt nachträglich, wird der Mehrbetrag mit der Mitteilung durch uns an Sie fällig.
    4.5.2 Das Beförderungsentgelt ist vorbehaltlich einer ausdrücklichen abweichenden Vereinbarung per von uns akzeptierter Kreditkarte oder Bankeinzug zu entrichten. Sie erteilen uns dazu bei der Buchung des Fluges die Belastungsermächtigung für Ihr Kreditkartenkonto oder die Einzugsermächtigung für Ihr Bankkonto. Die erteilte Ermächtigung erstreckt sich auch auf die Einziehung etwaiger Mehrbeträge, deren Zahlung wir aufgrund dieser Bedingungen von Ihnen verlangen können.
    4.5.3 Haben wir die von Ihnen gewählte Zahlungsart durch Buchungsbestätigung akzeptiert, gilt das Beförderungsentgelt solange als vorläufig entrichtet, bis wir feststellen oder begründeten Anlass zu der Annahme haben, dass
    4.5.3 (a) die von Ihnen angegebenen Daten der Kreditkarte oder des Bankkontos falsch oder unvollständig sind,
    4.5.3 (b) Sie nicht der berechtigte Kreditkarten- oder Bankkontoinhaber sind,
    4.5.3 (c) Sie aus sonstigen Gründen nicht oder nicht in dem gesamten Umfang der durch den Beförderungsvertrag für Sie begründeten finanziellen Verpflichtungen über das Kreditkarten- oder Bankkonto zu verfügen berechtigt sind,
    4.5.3 (d) Sie die uns erteilte Ermächtigung widerrufen haben,
    4.5.3 (e) das Kreditkarten- oder Geldinstitut die von uns aufgrund Ihrer Ermächtigung angeforderte Zahlung nicht leistet, oder
    4.5.3 (f) der von uns bei Ihrem Kreditkarten- oder Geldinstitut eingezogene Betrag ganz oder teilweise rückbelastet oder dessen Rückzahlung auf sonstige Weise geltend gemacht wird.“
    Solltest du noch eine persönliche Nachfrage direkt bei Germanwings stellen wollen, geht das über die Servicenummer
    Sie erreichen das Call Center unter der Telefonnummer:
    0900-19 19 100
    (0,99 € / Minute aus dem Festnetz der Dt. Telekom)
    Nachtrag:
    Wenn in den ABB etwas von Lastschriftverfahren geschrieben wird, sollte es auch durchführbar sein. Ich würde da nachhaken.
    Ich selbst fliege öfter mit Easy Jet, wo die Gebühren auch in SFR erhoben werden, man kann allerdings in Euro bezahlen, wobei aber eine Extragebühr entsteht.
    Ebenso zahlt man eine Gebühr, wenn man telefonisch bucht (zuzügl. Telefonkosten) und auch im Reisebüro.
    Gegenüber einer Kreditkarte spart man also kaum etwas.
    Ich stimme king k zu, eine kostenlose Karte zu besorgen.



Einen Kommentar hinterlassen