Eingriffe von Wettbewerbsbehörden in Vierparteien-Systeme am Beispiel des Kreditkartenmarktes: Interventionen der Wettbewerbskommission im schweizerischen Kreditkartenmarkt (Swiss Banking School) [Broschiert]
Dienstag, 6. September 2011, 11:16
Abgelegt unter: Allgemein

MasterCard und Visa koordinieren weltweit die Aktivitäten von Tausenden von Banken, die Kreditkarten herausgeben. Die Koordinationsfunktion kann die kollektive Festsetzung von Gebühren, Preisen und Regeln umfassen. Diese Methoden sind stark in den Fokus von Wettbewerbsbehörden im In- und Ausland geraten. Die vorliegende Arbeit analysiert die Funktionsweise von sog. Vierparteien-Systemen, der gebräuchlichsten Form der Kreditkartennetzwerke, und zeigt am Beispiel des Schweizer Kreditkartenmarktes auf, welche Auswirkungen Eingriffe von Wettbewerbsbehörden auf solche Systeme haben können.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen