Energie….!?
Samstag, 10. April 2010, 04:02
Abgelegt unter: Regierung

Ist es nicht Irrsinn dass , auf dem G8 / 10 Gipfel in Japan ,
die „wichtigsten“ Regierungschefs der Welt zusammen –
sitzen und über Umwelt- , Energie- und Welternährungs-
probleme diskutieren und zu keinem nennenswertem Ergebnis kommen ? Ausser, dass man doch wieder verstärkt
auf Atomkraft setzt !? Dabei bieten die Wüsten der Welt genug Flächen um rund um den Globus 24 Std. am Tag , die Sonnenenergie zu nutzen . – und wer ist da der Bremser?…..


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Jens sagt:

    Du hast bloß eins vergessen bei deinen Wüstenstrom, wie soll der Strom nach uns kommen? Strom hat leider die dumme Angewohnheit, immer „schwächer“ zu werden, je weiter er transportiert wird. Auch bekannt als Widerstand bzw. Ohm
    Man könnte natürlich vor Ort mit Hilfe des Solarstroms Wasser in Wasserstoff aufspalten und diese zu uns transportieren, um hier zubrennen, bloß wo bekommt man in der Wüste Wasser her?

  • JOEL sagt:

    Ja,Sonnenenergie ist unsere Zukunft,man kann wirklich nicht verstehen,warum nicht alle Menschen dafür sind!

  • kasparha sagt:

    Die mangelhafte Technik die zur Verfuegung steht. Leider geht es nicht so einfach wie Klein-Erna sich das vorstellt. Wir wissen wie, also tun wir’s ! Geht leider nicht und das hat auch nichts mit Oelfirmen zu tun sondern es gibt zuviele ungeloeste Probleme. Das faengt schon damit an, dass die Kraftwerke wieder unter der Kontrolle irgendeines Staates stehen wuerde und damit geht’s dann schon wieder los. Oder willst du vielleicht vom Sudan abhaengig sein, oder von Mali oder was weiss der Teufel wem? Da wird dann der Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben.
    Ich finde die Loesung liegt eher in der indivduellen Energiegewinnung mit Solarvoltakanlagen die es heute schon gibt, aber den Leutchen sind die Dinger eben noch zu teuer und solange sie nicht in grossem Umfang gekauft werden bleiben die das auch.

  • the_real sagt:

    die aktionäre der rohölfirmen und der atomlobby sind die bremser

  • SirAdam sagt:

    Ja, ja der Widerstand! OOOOOhmmmmmm!! Wir könnten auch das Methangas politischer Sesselfur…..er sammeln und dann als Biogas nutzen. Wie wäre das denn? Allein bei Gipfeltreffen kämen Tonnen zustande , direkt Fernwärme aus dem Europaparlament oder Bundestag – unendliche Reserven warten darauf genutzt zu werden……Oder Landesparteitage !!! Der helle Energietaumel!! Leistungsträger wie Lafontain könnten mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse am Pubsband ausgezeichnet werden.

  • guwi68 sagt:

    Ja, es ist Irrsinn, aber es gibt zu viele, die nicht daran glauben oder es nicht wahrhaben wollen, siehe auch die bisherigen Antworten. Jeder hat eben SEINE Meinung und meint, dass der andere falsch liegt.

  • Genesis sagt:

    „Ja,Sonnenenergie ist unsere Zukunft,man kann wirklich nicht verstehen,warum nicht alle Menschen dafür sind!“
    Weil die Ölmultis dann keine Kohle mehr verdienen würden. Und solang diese eine Vormachtsstellung haben, wird sich da auch nicht viel tun. Und da ja der Staat kräftig daran mitverdient, werden die alles dafür tun, das Geld irgendwie noch mit einzukassieren. Erst wenn allers zu spät ist, und keine Kohle mehr am kleinen Mann zu schröpfen ist wird sich vielleicht was ändern. Vorrausgesetzt es gibt noch was, was sich zu ändern lohnt.
    Atomkraft ist auf dauer auch keine Lösung. Es ist zwar sicherer geworden aber der Müll, der dadurch entsteht wird immer ein Problem sein. 4,5 Mrd Jahren Jahre Halbwerdszeit sind ja bissel länger. Was aber einiges lösen könnte wäre Kernfusion ! In Deutschland wurde bereits eine Anlage relativ erfolgreich getestet und wird jetzt in Frankreich im großen Stiel aufgebaut. Wann wir aber damit rechnen können, das es voll funktioniert und genutzt wird steht weit oben in den Sternen.
    Mark

  • mc_pott sagt:

    Schon lustig, wenn ich gegen Atomkraft bin, fördere ich gleichzeitig den Bau von Braunkohlekraftwerken, die sehr dreckig und ineffizient sind. Des weiteren bräuchte man die gesamte Sahara, um den Strombedarfs nur von Deutschland zu decken, das ist mal sehr unökologisch, weil die Produktion dieser Kollektoren sehr umweltschädlich ist. Naja, und dann scheint ja auch nicht 24 Stunden am Tag die Sonne rund um den Äquator, du siehst, die Menschen sind einfach noch nicht soweit. Der technische Fortschritt lässt auf sich warten solange es eine Lobby gibt, die gegen einen solchen Fortschritt ist. Man sollte aber die Augen auf machen und nicht irgendwelche Parolen brüllen die nicht wirken, da es fortschrittlicheres noch einfach nicht gibt, das was da ist, ist einfach noch sehr ineffizient und nicht gut genug. Nicht immer nur meckern und schimpfen, selber was machen. Zum Beispiel die Chinesen oder Indern erklären das die Umwelt ein unwiederbringbares, wertvolles Gut ist. Aber wie will ich jemanden klar machen, das er etwas nicht darf, was er fast 2 Jahrhunderte von uns vorgelebt bekommen hat.
    Mit freundlichem Gruß der mc-pott



Einen Kommentar hinterlassen