Erkennst Du die Gesetze und den Staat an?
Samstag, 10. April 2010, 04:53
Abgelegt unter: Regierung

Die Frage ist nicht, ob sich jemand an Gesetze hält, weil er Angst vor Strafverfolgung hat. Oder weil einige Gesetze mit seinen eigenen Moralvorstellungen übereinstimmen.
Die Frage ist, ob Ihr die Gesetze als rechtmäßig zustande gekommen anseht. Und ob Ihr den deutschen Staat, den Bundestag und die Regierung anerkennt oder nicht.


14 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Anonymous sagt:

    Natürlich.
    Wäre dem nicht so würde ich auswandern.
    Das heißt auf der anderen Seite aber auch nicht das ich Kritiklos alles schlucke und gut heiße

  • leuchtfa sagt:

    Ich halte sie für rechtmäßig zustande gekommen. Und erkenne sie desswegen auch an – und richte mich darum auch danach.
    Auch wenn man über die Politik und insbesondere wie der Bürger abgezockt wird nur noch den Kopf schütteln kann.
    Es steht einem ja frei, etwas dagegen zu unternehmen, indem man z.B. einer politischen Partei beitritt und Basisarbeit leistet. Oder den Hut nimmt und auswandert.

  • Tierlieb sagt:

    Die Frage sollte Lauten!
    Wer hat es bis jetzt geschafft, noch kein Gesetz zu übertreten??

  • Hanseat7 sagt:

    Hallo,
    logisch erkenne ich die BRD an. Alles andere wäre ja eine Art Putschversuch bzw. Anarchismus. SPD forever!
    Adieus

  • Pauli sagt:

    Ich bin froh in Deutschland zu leben bzw.ein Deutscher zu sein.Denn unsere Gesetze sind gut.Man könnte hier und da noch einiges verbessern.Aber wenn wir mal ehrlich zu uns selber sind,haben wir im vergleich zu anderen Ländern ein gutes Leben.Vor allendingen haben wir schon seit über 60zig Jahren Frieden.

  • Graf Mönke sagt:

    Nein!

  • heinzl sagt:

    es gibt eine menge gesetze, die das zusammenleben regeln,
    mehr oder weniger sinnvolle, die erkenne ich genau so wie jeder andere an
    aber mit der akzeptanz von gesetzen und verordnungen, die nur geschaffen wurden um einigen wenigen zu ermöglichen ein möglichst leichtes oder leistungsloses einkommen zu erzielen hab ich so meine probleme
    spielt aber weniger eine rolle, diese gesetzgebung verstehen die meisten anwälte und richter nicht mehr, warum dann gerade ich

  • LBAdder sagt:

    Immer noch besser als Anarchie oder die Todesstrafe. Aber die Steuern könnten ruhig wegfallen.

  • Jürgen D sagt:

    den Staat den Bundestag und Gesetze die nicht zum Vorteil des Staates oder Personen geändert oder erlassen werden.aber nicht die Menschen die das angeblich vertreten.(Politiker)
    wenn zb.1972 einschudungsgesetz seine gültigkeit hatte,es wurde nach der gesetzgebung geheiratet,noch fast 30 jahren kommt es zur scheidung.da müsste nachdem damals geltenden gesetz geschieden werden ,wenn der einen oder anderen partei dadurch vor oder nachteile endstehen.weil nach dem heute geltendem gestetz man nicht geheiratet ,oder sich anders abgesiechert hätte.

  • dark_sar sagt:

    Nein!
    Die Gesetze finde ich (bis auf wenige Ausnahmen) richtig, aber die Regierung und den Bundestag sollte man von seinen Plätzen schmeißen.

  • Anonymous sagt:

    Die machen so viel Mist, daß man kaum noch etwas Gutes sehen kann!!

  • whyskyhi sagt:

    ja
    ja
    ja

  • emir sagt:

    Ja, wenn diese Gesetze verfassungsgemäß sind.
    Wir alle haben die Möglichkeit andere Politiker in den Bundestag zu wählen. Leider zu viele Mitbürger meckern lieber und beim Wählen machen sie dann trotzdem das Kreuz bei den etablierten Parteien. So muss ich diesen Wählerwillen nun mal akzeptieren. Schade eigentlich, dass so viele Wähler nur immer rummeckern.

  • akdeniz sagt:

    Ich erkenne den Staat und die Gestze an,nur übe ich Kritik
    zu manchen Sachen die mir nicht gefallen,und das darf ich
    laut Gesetz.



Einen Kommentar hinterlassen