Es gibt die Fälle, dass man jemanden ganz aderes vorstellt als er wirklich ist.?
Freitag, 9. April 2010, 23:41
Abgelegt unter: Allgemein

Habt Ihr auch solche Erfahrungen ? oder so sowas gehört ?
Oft kommt solche Täuschungen, wie z.B.es gibt viele Fälle, dass man jemanden ganz aderes vorstellt als er wirklich ist.
Man vermutet er ist arm, aber in der Tatsache ist man Reich
wie hier:http://de.news.yahoo.com/34/20100401/tod…
Quelle : Yahoo! Nachrichten
Vom Dosensammler zum Millionär
Ein schwedischer Stadtstreicher hat seinen überraschten Erben ein Vermögen hinterlassen. Dabei hatten die Bewohner des kleinen Städtchen Skelleftea „Dosen-Curt“ für einen harmlosen Verrückten gehalten, der sich durch das Sammeln von Dosenpfand nur knapp über Wasser halten konnte. Diesen Artikel weiter lesen
Ähnliche Fotos/Videos
Vom Dosensammler zum Millionär Bild vergrößern
Weitere interessante Themen
* Spezial: Skurrile Videos
Ähnliche Artikel
* April,April
* Weniger Schlaf, besseres Wetter
* Sexy Protest: Stewardessen strippen für ihr Gehalt
* Weitere Nachrichten zum Thema Skurriles
Reden Sie mit: Skurriles
Doch Curt Degerman war zeitlebens ein wahrer Finanzprofi. Die Kleinstbeträge, die er von Getränkehändlern und Recyclinghöfen für seine Blechsammlung erhielt, investierte der 60-Jährige in Aktien und Wertpapiere. So entwickelte sich „Dosen-Curt“ in 40 Jahren zu einem leidenschaftlichen Finanz-Jongleur. Während er sich von Essensresten ernährte und täglich ein und denselben schmuddeligen blauen Anorak durch Schwedens Straßen trug, studierte Degerman in der städtischen Bibliothek täglich die druckfrische Wirtschaftspresse. Ein Verwandter berichtet Reportern der „Daily Mail“: „Weil er sich selbst keine Zeitungen kaufte, nutzte er die Bibliothek, um sich umfassend zu informieren. Curt kannte den Aktienmarkt in und auswendig.“
Durch seine gewitzten Entscheidungen vermehrte sich sein Vermögen stetig. Nach seinem Tod – Degerman erlag einem Herzinfarkt – dann die überraschende Entdeckung: Der Dosensammler hatte Aktien im Wert von über 800.000 Euro, sowie Goldbarren im Wert von fast 300.000 Euro auf einem Schweizer Bankkonto gebunkert.
Erst durch einen Rechtsstreit war der ungeheure Reichtum Degermans ans Licht gekommen. Weil er sein gesamtes Vermögen einem einzigen Cousin, der ihn in den Monaten vor seinem Tod regelmäßig besucht hatte, vermachen wollte, ging der Onkel des Verstorbenen vor Gericht. Nach schwedischem Recht steht ihm ein nicht unerheblicher Teil der Millionensumme zu.
Wie viele meine Verwandtschaft haben sie Jahre Lang schwarz gearbeitet und haben dicke Immoblien und Aktien im Ausland und in Deutschland bekommen sie die Unterstütung von Staat.
In der Tatsache sind Reich aber sie Stellen sich wie Arm vor.
So was tut anderen Steuerzahlern weh.
Was ist Eure Meinung dazu ?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Anonymous sagt:

    viele Politicker sind Arm und haben Schulden in Deutschland, aber sie haben Häuser , Immobilien im Ausland und Konto und Aktien in Schweitz.

  • Anonymous sagt:

    Ja ich hatte schon mehrere s wlche erfahrungen.
    Ich dachte er wiurd so ausehen aber er siht ganz anders aus als ich gedacht habe.
    Aber so schlimm war es nicht.

  • Anonymous sagt:

    Klar, zum Beispiel mit Vorurteilen. Wer hat die denn nicht?
    Lg olli

  • Anonymous sagt:

    Vor vielen Jahren fuhr ich als Student mit Freunden im VW Käfer in Schottland vor einem tollen chinesischen Restaurant vor. Wir waren alle reichlich leger mit Jeans usw. gekleidet.
    Zuerst wollten sie uns fast nicht hineinlassen.
    Als wir dann aber die jeweils teuersten Menüs aussuchten, legte sich das Misstrauen – auf Seiten der Chinesen …;)
    PS: Wir zahlten übrigens anschließend regulär.



Einen Kommentar hinterlassen