Es stinkt! Was kann ich gegen übelste Küchengerüche tun?
Montag, 5. April 2010, 01:47
Abgelegt unter: Berge

Ich liebe meinen Mann.
Mein Mann liebt das Essen aus seiner Heimat.
Ich koche es täglich für ihn, er ist begeistert.
Der Gestank ist kaum auszuhalten.Ziegenfleisch mit getrocknetem Fisch in Bergen von Kuhmagen und Makrele-kochen kann ich das, aber wie bekomme ich bloss den Gestank endlich aus meiner Wohnung?
Ich habe schon Räucherstäbchen und Aromalampe versucht, dann stinkt es wie Räucherstäbchen oder Aromalampe mit Fisch+Ziegenfleisch. Die ganze Wohnung ist voll von diesem Geruch.
Bitte, gebt mir Eure Tipps gegen den üblen Gestank.
Herzlichen Dank!


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • eisenrit sagt:

    Hallo:-(Ziege und Stockfisch.Kann mir vorstellen,
    dass es nicht angenehm duftet.
    Mein erster Gedanke war,draussen kochen:-“
    Doch nun mal ernsthaft..Topf mit Wasser,ca.5 ltr.zum
    kochen bringen.Herd ausschalten!
    1 kl.Flasche Essig-Essenz in das Wasser geben.
    Fenster müßen geschlossen sein.Wenn es nur in der
    Küche so „stinkt“.die Tür schließen.Ca.30 Minuten nicht
    die Küche betreten.danach gut lüften und das
    Wasser über die Toilette entsorgen

  • Diana T. sagt:

    Kaffee und Salz zieht Gerüche an, so kenne ich es vom Kühlschrank. Einfach Kaffee und Salz wird in eine Schüssel gefüllt und hingestellt.
    Koch was anderes oder koche es nicht jeden Tag. Leider kann ich dir nicht mehr sagen.
    Essigwasser kochen, das fielt mir gerade noch ein. Essig neutralisiert Gerüche.

  • Lily of the valley sagt:

    kaffeebohnen in einer pfanne anrösten

  • Schnubbe sagt:

    Wie schon bemerkt,ist Kaffeepulver und Essig gut.Auch wirken Wacholerbeeren in der Pfanne geröstet sehr gut.
    Falls du eine Dunstabzugshaube hast??Aufgepasst!!
    Ich lief schon drei Tage Amok wegen starkem Fischgeruch und habe alles versucht,ihn weg zu bekommen.Zum Schluß merkte ich,daß sich der Fischgeruch im Filter der Abzugshaube festgesetzt hat.Filter gewechselt und Geruch war weg.Viel Erfolg!!!

  • Bingi 7 sagt:

    Nun – es ist vielleicht nicht für alle etwas – jedoch ich zünde mir ein Öllichtchen mit Zitronengeschmack an – da verfliegen
    die schlimmsten Düfte.
    Doch du magst dies ja nicht wie ich lese – leider!?
    Mach nach dem Kochen das – Fenster auf – und stell aufgeschnittene Zitronen in der Küche auf – betreufle ein wenig den Fenstersims mit Zitronensaft!!!
    Du kannst auch ein Raumspray versuchen?
    Sehr schwierig – sehe ich schon – trotz allem viel Erfolg.

  • superind sagt:

    Backpuver in 1 Schüsselchen +i.d.Küche stehen lassen.Bindet Gerüche-GARANTIERT!!

  • NITTY sagt:

    Koche Essigwasser auf und lasse es stehen das hilft auch für Zigaretten Rauch Grusse Nitti

  • die.mora sagt:

    Auf dem Herd
    eine starke Mischung Essigwasser
    ca.10-15 Minuten sprudelnd kochen lassen,
    ohne Deckel natürlich.
    Den Essigdampf durch die ganze Hütte ziehen lassen,
    am besten bei allen Fenstern auf Kipp.
    Du bist den Geruch dann kurzfristig los bis zum nächsten Kochen.

  • ania9178 sagt:

    Eigentlich hilft es bei sowas ganz gut, entweder ein bis zwei Lorbeerblätter oder einen Löffel Kaffeepulver auf der Herdplatte ein bißchen „anzukokeln“ und danach gut lüften… das hat bei mir bisher jeden Geruch getilgt.

  • Badenixe sagt:

    Naja, so exotische Sachen wie Du kochen wir zwar nicht, aber oft mit viel Knoblauch, auch gerne mal Fisch, Kohl, Eier. Da hilft nur konsequent die Küchentüre sowie alle Zimmertüren schließen, in der Küche Fenster auf. Nach dem Essen sofort gründlich durchlüften, alles Essenreste und Reste von der Zubereitung unverzüglich rausbringen, nicht in den Küchenmülleimer, Kochgeschirr und Geschirr sofort abspülen.

  • Mario sagt:

    Manchmal hilt es ein trockenes Lorbeerblatt zu verbrennen…



Einen Kommentar hinterlassen