FDP eventuell bereit für schwarz-gelbe Koalition. Ja, und?
Samstag, 10. April 2010, 04:14
Abgelegt unter: Regierung

Nach Aussage des Parteivorsitzenden der FDP, Guido Westerwelle, ist seine Partei bereit, nach 2009 eine Koalition mit der CDU/CSU einzugehen, sofern sie wieder ihren Kurs findet. Sämtliche anderen Parteien schließt er aus Bündnisspekulationen erst mal aus.
Somit eröffnet sich für die FDP eine Alternative zu einer Alleinregierung nach der nächsten Wahl, sofern die Mehrheiten dafür nicht genügen sollten.
Wir haben eine neue Tiefstmarke im Sommerloch. Was genau sollte uns diese Meldung sagen, was wir nicht ohnehin schon wissen? Außer eventuell der Tatsache, daß der Mann nun endgültig den Sinn für Realität verloren hat und wie selbstverständlich davon ausgeht, daß diese Mehrheit nach der nächsten Wahl auch gegeben ist?
Ich gebe zu, es ist nach wie vor ein ungewohntes Gefühl für die Liberalen, daß es auch Regierungen ohne sie geben kann, aber so langsam müßte mans doch merken.
Warum geht man mit so etwas in die Öffentlichkeit?


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • swissnic sagt:

    Tja, ob das realistisch ist, sei mal dahingestellt. Aber ohne Regierungsbeteiligung dürften noch die letzten Wähler der FDP abspringen, weil dann die Stimme quasi verloren ist.
    Interessant ist doch die Frage, ob die FDP auch bei schwarz-gelb-grün dabei wäre – damit wäre ganz bestimmt eine Regierung möglich, wenn die Beteiligten das alle so sehen.

  • Seeblick sagt:

    Politiker, sie lieben es sich reden zu hören,
    leider haben sie in den seltensten Fällen auch etwas zu sagen.
    Vor allem Berufspolitiker. Vor allem in der FDP, denn eine Partei die ihre Politiker nur für einen ganz kleinen Teil der Bevölkerung macht muss besonders dreist lügen um bei Wahlen genug Stimmen zu bekommen.

  • gunar_kl sagt:

    Wir brauchen wieder Volksvertreter , die diesen Namen auch verdienen und keine Parteien und ihre Programme.
    Egal ob Rot ,Grün Gelb oder Schwarz und Braun, wir müssen unser Land wieder selbst in die Hand nehmen ,angefangen in der kleinsten Kommune bis zum Bundestag. Dazu bedarf es keines Parteibuches.

  • Bernard sagt:

    Wenn das ZDF nicht wäre mit seinen Sommerinterviews, wäre man der Meinung, die FDP gibt es gar nicht mehr ..
    und nun kann Guido endlich mal wieder einer seiner beliebigen Standpunkte zum Besten geben ..
    Ich werde mir heute abend mal das Interview im ZDF ansehen- vor allem was meint der “ sofern sie wieder ihren Kurs findet “ ( CDU ) – die FDP lebt doch schon seit Jahrzehnten davon, ohne jeden Kurs immer nach den wechselnden Mehrheiten zu schielen, um an irgendeiner Regierung teilzunehmen . Und so wird es dann 2009 wohl auch zu der schon genannten Koalition kommen ..
    vor allem da die SPD einen Provinzfürsten wie Beck ins Rennen schickt ( ? ) der nun wirklich keinen vom Hocker reisst– und dann noch Oskar mit einer “ Partei “ …
    was soll das bloss alles werden ..



Einen Kommentar hinterlassen