„Fett“-Steuer?
Samstag, 10. April 2010, 07:58
Abgelegt unter: Regierung

Was haltet ihr von der geplanten „Fett“-Steuer? Die Regierung plant ja, auf alle gängigen Süßigkeiten sowie „fette“ Speisen eine Steuererhöhung von 7% auf 19%, um den Deutschen das Abnehmen so leichter zu machen. Meint ihr, dass das helfen könnte? Nehmen wir dann dadurch besser ab, bekommen ein besseres Gefühl, was gut und was schlecht ist für den Körper? Oder ist das bloß Mittel zum Zweck, um die/den Deutsche/n erneut zu „schröpfen“ um eventuelle Haushaltslöcher zu stopfen??


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • female_d sagt:

    Das wäre ja SCHWACHSINN hoch 100. Ich kenne mindestens zwei Leute, die unter Untergewicht leiden. Die werden dann ja doppelt durch so eine dämliche Steuer bestraft. Und 2. der Endverbraucher merkt doch meistens gar nicht, wieviel Mehrwertsteuer er bezahlt. Gerade wenn sich jemand am Kiosk Chips & Schokoriegel kauft. Das ist ja eine Farce. WER hat sich das ausgedacht?

  • drachenf sagt:

    Das einzigste womit uns unsere „super“ Regierung helfen will ist einfach nur das unsere Geldbörsen und Konten abnehmen damit sich die deppen die taschen vollstopfen können. Wir das Volk sind denen im warheit sch.. egal die schauen nur auf sich.

  • psybloch sagt:

    Das ist wie bei der Ökosteuer, sie führt nicht zu einer Reduzierung des Verbrauchs, sondern zu Mehreinnahmen des Staats und einem besseren Gewissen des Besteuerten, frei nach dem Motto: „Wenn das Geld im Kasten klinget, die Seele in den Himmel springet…“
    .

  • kerstin m sagt:

    Da sieht man wieder mal was die politiker fuer eine fantasie haben.Das ist doch der totale schwachsinn.So wird wieder irgendwo ein loch in der kasse gestopft.Wir sind doch keine Kinder die man erziehen muss,die man straft weil sie gerne deftig oder suesses zeug essen.Ich finde es liegt jedem in seiner eigenen verantwortung was er isst und was nicht.Wuerde es vieleicht noch verstehn wenn das die krankenkassen machen wuerden,aber doch nicht der staat der steuern kassieren will,wenn ich mal ne tuete chips esse.
    Ich selbst nasche gerne mal und wiege trotzdem 55 kg bei 163 cm.
    Wo ist unsere FREIHEIT hin?

  • soleadas sagt:

    Als ob dann jemand Dickes ins Fittnessstudio gehen würde… und anders nimmt man im Endeffekt eh nicht gesund ab… durch sowas machen sie die Leute doch noch ungesünder (ich sag nur Appetitzügler und Abnehm-Shakes) –> mehr Leute rennen zum Arzt –> Krankenkassen machen Milliardenverlust –> Staat hat kein Geld. Ausgangssituation wieder erreicht.

  • *greece7 sagt:

    Natürlich wollen die weiter Haushaltslöcher stopfen.
    Ziggaretten sind auch mit der Zeit teurer geworden.
    Aber die meisten rauchen troztdem weiter.

  • Karlchen * sagt:

    Das ist die schwach sinnigste Entscheidung oder Vorschlag dieser Regierenden, selbst leiden sie unter Übergewicht.
    Sollten sie doch einmal ihr Gewicht veröffentlichen.
    So auch von den Polizeibeamten, letztens kam ein Bericht über die Zusammenarbeit mit Polen, der deutsche Polizist hätte keine Chance auch nur 50 Meter hinter einen herzu rennen, so eine Wampe hatte der.
    Letztens werden wir noch zur Kasse gebeten wenn wir durch die Hintertür Luft ablassen.

  • creamche sagt:

    wieder mal typisch für die mentalität in diesem land:
    probleme werden aufgegriffen und diskutiert – und am schluss steht wieder mal eine steuererhöhung.
    irgendwie kotzt das so an, dass einem der appetit auf gummibärchen und margarine ohnehin vergeht. diese methode zehrt an unseren kräften, nur noch eine frage der zeit, bis wir alle strichmännchen figur haben werden.
    cc

  • hexe22 sagt:

    Nein. Das würde überhaupt nichts bringen, oder fährst du etwa weniger mit dem Auto nur weil die Spritpreise so hoch sind?
    Sie wollen doch nur wieder an unser Geld.
    Gruß von Hexe



Einen Kommentar hinterlassen