Financial Times Anlagepraxis Investmentfonds. Vermögensaufbau mit System [Gebundene Ausgabe]
Sonntag, 11. September 2011, 13:20
Abgelegt unter: Allgemein

Ihr Image als Kapitalsammelstelle für arme Leute haben Investmentfonds inzwischen vollkommen abgelegt. Heutzutage gelten sie als ein modernes und zeitgemäßes Produkt der professionellen Vermögensverwaltung, dem in Zukunft noch mehr Bedeutung zukommen wird. Doch die Qual der Wahl aus inzwischen mehr als 4.500 Investmentfonds erschwert es den Anlegern zunehmend, den Überblick zu wahren und die für sich optimalen Fonds auszuwählen. Hilfe bei der Auswahl geeigneter Investmentfonds verspricht das Buch Investmentfonds. Vermögensaufbau mit System. Ob offene Immobilienfonds, Geldmarktfonds, Rentenfonds oder Aktienfonds: Der Autor, selbst jahrelang Fondsmanager, nimmt bei seiner Analyse kein Blatt vor den Mund. Ausführlich widmet er sich den Stärken und Schwächen der einzelnen Fondsgattungen. Doch nicht nur über diese klassischen Fonds findet der Leser in dem Buch wertvolle Informationen. Auch für Steuersparer interessante Themen wie geschlossene Immobilienfonds, Medien- und Filmfonds, Venture-Capital-Fonds sowie Schiffsbeteiligungen werden in dem Ratgeber behandelt. Sein Hauptaugenmerk richtet der Verfasser jedoch auf die Vermögensverwaltung mit Fonds. Die Ausführungen dazu sind das Herzstück dieses Buches. Dabei bricht er eine Lanze für eine internationale Streuung der Anlagegelder. Diese ist für den längerfristigen Anlageerfolg mit Investmentfonds unbedingt notwendig. Denn sein Urteil über den deutschen Aktienmarkt fällt zwar hart, aber korrekt aus: Im internationalen Vergleich sind deutsche Aktien angesichts ihrer nur mäßigen Langfristrendite eher drittklassig. Insgesamt stellt das Buch Investmentfonds. Vermögensaufbau mit System die Weichen für ein Erfolg versprechendes Fondsinvestment. Die vom Autor gelieferten Informationen sorgen dafür, dass jeder zukünftig mit einem besseren Gefühl die Wertentwicklung seiner Geldanlage in Investmentfonds verfolgen kann, auch wenn diese einmal nicht den gewünschten Verlauf nimmt. –Gerald Eckel


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen